Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
cloudia90
05.11.2025 10:11:27 cloudia90 hat ein Thema kommentiert Ist das Erste Mal schuld an der Orgasmuslosigkeit der Frauen?: Ich habe mir mit meinem Freund mal das hier angesehen.  Luzern Models in Ebikon Vielleicht ist das etwas für uns.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
30.03.2010  |  Kommentare: 0

Ein Kind im Kreuzfeuer der Eltern

Ein Kind im Kreuzfeuer der Eltern
Mutter verliert ihr Kind an brutalen Vater, weil das Gericht zum "Wohl des Kindes" entschieden hat.

Welche Rechte hat eine Mutter auf ihr Kind? Wer darf entscheiden, was dem Wohl des Kindes dient?

Sandra M. ist eine Mutter, die gezwungen ist, um ihr Kind zu kämpfen.

Während eines Urlaubes in Griechenland verliebt sich Sandra M. in einen Taxifahrer. Kurz darauf folgt die Heirat. Doch bald schon entdeckt die in der Zwischenzeit werdende Mutter in ihrem Mann eine ganz andere Person – eine Person voller Gewalt. Dass dieser Mann ein Tyrann ist, weiß nur ein einziger Mensch - Sandra M. selbst, denn weder Polizei noch Botschaft wurden benachrichtigt. Von der Familie des Mannes bekam die Frau nur einen Ratschlag: In die Kirche beten gehen. Daraus folgend flieht Sandra M. nach Linz, der Sohn bleibt unter ihrer Obhut.

Der verlassene Mann konnte seinen Stolz nicht hinunterschlucken, gab seinen verletzten Gefühlen freien Lauf und zog dadurch das Kind in die Probleme der Erwachsenen hinein. Sollte Sandra M. zurück nach Griechenland kommen, würde sie wegen Kindesentführung verhaftet. Seitdem zieht die Mutter von Behörde zu Behörde und schildert ihre Situation und ihre Angst, das Sorgerecht für das eigene Kind nicht behalten zu dürfen. Bis zur Entscheidung des Gerichtes: Das Kind wird nach Griechenland zu seinem Vater, den es kaum kennt, ziehen müssen. Wie es heißt, „zum Wohle des Kindes“.

Die einzige Möglichkeit, die die Mutter jetzt noch hat, um den Kontakt zum Kind nicht zu verlieren, ist, mitzufahren. Mit seinen drei Jahren hat der Junge noch kein Recht, für sich selbst entscheiden zu können, und somit wird die Entscheidung für ihn getroffen. Wird sein Vater Recht behalten, muss der Kleine mit ansehen, sogar miterleben, wie seine Mutter leidet, denn ihn alleine zu lassen, das kann und will sie nicht.

Bleibt der Junge aber in Österreich, wird er ohne Vater aufwachsen müssen, vielleicht wird er ihn sogar niemals sehen können. Was ist in dieser Situation für das Kind wirklich das Beste? Reichen ein paar Wochen mit einem der Elternteile, um ein Vertrauen aufbauen zu können? In Anwesenheit des Jugendamtes?

Der Prozess wird sich noch lange hinziehen. Schlimmstenfalls würde sogar ein Abschieben in ein Kinderheim in Griechenland oder das Leben alleine beim handgreiflichen Vater bevorstehen. Welches „Wohl“ das Kind am Ende annehmen muss, ist noch offen.

(vs)






 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...