Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
09:00 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
05.08.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema Gesundes Essen – gesunde Kinder

PR/Pressemitteilung: Fokusthema Gesundes Essen – gesunde Kinder
Kinder essen das, was ihnen schmeckt.

Kinder essen das, was ihnen schmeckt. Für sie ist Essen ist mehr als Ernährung, denn im Kindesalter spielen die Sinne eine große Rolle bei der Nahrungsaufnahme. Das fängt damit an, dass die Kleinsten gerne in ihrem Brei herumpantschen, Kindergartenkinder auf bunt angerichtete Teller stehen und die Teenager am liebsten in Grüppchen in Fastfood-Restaurants anzutreffen sind. Doch die Verwirrung der Eltern wird immer größer – worauf ist zu achten? Was brauchen Kinder? Darf man nur noch „bio“ kaufen?

Was sollten Kinder essen?
Kinder benötigen für ihre körperliche und geistige Entwicklung eine optimale Versorgung mit allen Nährstoffen und damit ein vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot an vollwertigen Lebensmitteln. Bei der Speisenplanung von Kindern helfen diese drei Grundsätze der Deutschen Gesellschaft für Ernährung:

Übergewicht: Gründe & Prävention
In Deutschland sind 9% der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren übergewichtig, 6% sind bereits adipös. Die Ursachen hierfür liegen im übermäßigen Verzehr von Fertigprodukten, Fastfood und Süßigkeiten sowie zuckerhaltigen Getränken. Hinzu kommt ein Mangel an Bewegung und Sport. Eine frühe und nachhaltige Prävention für Adipositas ist von großer Bedeutung, um die Kosten ernährungsbedingter Folgekrankheiten gering zu halten. „Die beste und billigste Prävention von Übergewicht und Adipositas ist nach wie vor das Stillen von Säuglingen“, erklärt Prof. Michael Lentze, Zentrum für Kinderheilkunde der Universität Bonn und Leiter des FKE. Weiterhin bemüht sich die BzgA schon in Kitas Aufklärungsunterricht über die beste Lebensmittelauswahl zu geben. Erzieherinnen und Kinderärzte werden für Ernährungsthemen sensibilisiert und geschult, um die Kinder Spaß an gesundem Essen zu lehren.

In der Ernährungserziehung von Kindern müssen besonders der geringe Gemüseverzehr und der hohe Zuckerverzehr (auch durch gesüßte Getränke) verbessert werden. So wurden zum Beispiel in zahlreichen deutschen Schulen Wasserspender installiert, um die Schüler dazu zu animieren, ihre klebrig-süßen Limonaden zu Hause zu lassen.

Besser bio?
Bestimmte Obst- und Gemüsesorten aus konventionellem Anbau sind häufig mit Pflanzenschutzmitteln belastet. So sind es laut den Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bei Rucola 30% aller Proben, deren Schadstoffgehalt über dem Grenzwert liegt, bei Paprika 21%, bei Trauben 13% und bei Äpfeln nur 5%.

Gerade bei Äpfeln reicht es, wenn man im Herbst einheimische, konventionell angebaute Ware kauft, im Rest des Jahres sind Äpfel meist Importware – daher dann lieber zu Bio greifen, denn die anderen werden häufig für den Transport mit Wachs behandelt.

Kartoffeln in Bio-Qualität sind nicht wesentlich teurer als herkömmliche. Doch auch sie nehmen Schadstoffe wie z.B. Schwermetalle aus dem Boden auf. Ernährungsexperten empfehlen, Kartoffeln direkt beim Bauern oder auf dem Wochenmarkt zu kaufen.

Dunkles Brot sieht gesünder aus, doch oft stammt die „gesunde“ Farbe von Malzextrakt. Kinder sollten daher lieber echtes Vollkornbrot bekommen, denn nur das volle Korn enthält noch alle Ballast- und Mineralstoffe!

Butter wird bei uns sehr streng kontrolliert. Sowohl Ökotest als auch Stiftung Warentest konnten in konventioneller Butter keine höheren Schadstoffwerte nachweisen als in Bio-Butter. Allerdings enthält die zertifizierte Butter 3 Mal so viele gesunde Omega-3-Fettsäuren.

Bio-Eier enthalten ebenfalls mehr gesunde Fettsäuren, Vitamin A sowie Carotinoide und sind weniger mit Salmonellen belastet. Und die Hühner, die sie legen, gelten dank mehr Freiraum auch als „glücklicher“.

Konventionell gehaltene Schlachttiere aus Massentierhaltung werden mit Wachstumsbeschleunigern, Hormonen und Antibiotika behandelt. Daher sollten Eltern nur Fleisch mit Bio-Siegel kaufen.


Quelle: medicalpress


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...