Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
06.09.2012  |  Kommentare: 0

Where do the children play?

Where do the children play?
   
Jedes Mal, wenn ich dieses Lied von Cat Stevens höre, stelle ich mir diese Frage: Wo spielen die Kinder eigentlich?

Wo spielen Sie in Österreich? In Kindergärten, Horten, Kinderkrippen und anderen Kinderaufbewahrungsstätten? Ich weiß es nicht. Man sieht die Kinder nicht mehr, man hört sie nicht mehr, außer sie schreien wie am Spieß, weil sie im Kinderwagen festgeschnallt werden.

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor:
Sie sind in einer Pflegeeinrichtung, können nicht reden und haben unmenschlichen Durst. Verzweifelt versuchen Sie, die Pfleger auf sich und ihr Bedürfnis aufmerksam zu machen, aus Ihrem Mund kommen nur wirre Laute. Die Pfleger verstehen Sie nicht. Das macht Sie noch verzweifelter. Hysterisch gestikulieren Sie mit Händen und Füßen, Sie schreien und weinen vor Verzweiflung und betteln um Hilfe. Die Pfleger verstehen nun: Sie sind aufmüpfig. Sogleich schnappen Sie zwei Wärter, zerren Sie aufs Bett, fixieren Sie so, dass ein Entkommen unmöglich ist und um die nervenaufreibenden Laute zu unterdrücken, bekommen Sie einen Knebel in den Mund. Sie werden in dieser Position allein gelassen, denn Sie müssen nun endlich lernen, ruhig zu sein.

Eine Szene aus einem Psychothriller? Ihr schlimmster Alptraum?

Für unsere Kinder ist das Alltag:

Das Kind ist mit den Eltern auf einem Einkaufsbummel. Es beginnt zu quengeln, weil ihm langweilig ist, weil es gerne dieses und jenes in den Regalen genauer betrachten möchte, weil es von seiner Mutter hochgehoben und getragen werden möchte.       
Die Eltern sind genervt:

Jetzt sollen sie die ganze Zeit hinter dem Kind herrennen? Es vielleicht auch noch tragen, wo der Rücken schon so vom Tragen der Handtasche schmerzt? Vater und Mutter sind sich einig: Das Kind muss seine Grenzen erfahren. Rein in den Kinderwagen, festgeschnallt (da kann sich das Kind noch so wehren, zwei Erwachsene sind einfach stärker), Schnuller rein (dieses schreckliche Geschrei muss aufhören, die Leute schauen schon), den Kinderwagen wie einen Panzer vor sich herschieben, der kein Halten kennt und das Kind schreien lassen, bis es ermattet aufgibt.                                    
Herrlich diese Ruhe!

So werden täglich Kinderseelen gebrochen und wir merken es nicht einmal. Wir quälen unsere Kinder mit System: Das beginnt mit dem Entzug der Mutter, denn man kann doch wohl nicht erwarten, dass eine Frau länger als drei Monate stillt, oder überhaupt stillt.

Das Baby darf nicht im Bett der Mutter schlafen.

Dafür gibt es viele wissenschaftliche Begründungen die von zu viel Wärme im Bett der Mutter bis hin zum Mythos vom erdrückten Kind (,dass in diesen Fällen so gut wie immer Alkohol und/oder Drogen im Spiel sind, wird gern vergessen) reichen. Der wahre Grund ist, dass man den armen Papi doch nicht aus dem ehelichen Bett vertreiben kann, denn der liebe Papi braucht Mamis Nähe viel, viel mehr. Und wenn es dann schon der zweite, dritte, vierte Papi ist, dann brauchen die neuen Papis die Mami umso mehr!

Das Baby wird nicht getragen, bekommt zu wenig Körperkontakt. Gestandene Männer erklären, dass sie ein vier Kilo schweres Kind nicht tragen können. Sind das unsere Helden von heute? Meine Damen: Warten Sie nicht länger auf den Ritter in scheinender Rüstung. Er kommt nicht, denn er kann die Rüstung nicht mehr tragen! Und wenn sie das schon nicht schaffen, wie sollen sie dann uns Frauen auf Händen tragen?

Weinende Babys werden nicht in den Arm genommen und getröstet. Sie müssen lernen, allein damit klar zu kommen. Deshalb gibt es in vielen klugen Artikeln über Kindeserziehung den Tipp, das Kind ruhig weinen zu lassen, damit es sieht, dass es damit nicht alles erreichen kann. Wird das Weinen zu hysterisch, kann man unter Umständen das Kind in den Arm nehmen und trösten. Praktisch: Anleitung und Segen zur Kinderquälerei schwarz auf weiß. Das Bedürfnis, in den Arm genommen und gehalten zu werden, darf man dann erst als Erwachsener wieder ausleben, nämlich wenn Mami lieber den Papi im Bett in den Arm nimmt und in den Schlaf wiegt, als das eigene Kind. Die sollen schließlich lernen, allein mit ihrem Elend klar zu kommen.
 
                                                 Foto: "Operation"                     Foto: nach der Premiere von "Singing in the rain" beim Theater in der Josefstadt

Kinder haben keinen Platz mehr im öffentlichen Raum. Nur mehr in Kinderaufbewahrungsstätten. Sie dürfen nicht ins Bett der Mutter und die Bedürfnisse des Mannes werden über die des eigenen Kindes gestellt.

Für all das werden unsere Kinder uns irgendwann die Rechnung präsentieren:

So manche Eltern werden sich im Alter wundern, warum sie so schnell in ein Heim abgeschoben und so selten besucht werden werden.

KWH

Fotos: Eigenwerk

Headfoto: der Weg zum Reiten



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...