Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
09:00 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
15.10.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Cholesterin

PR/Pressemitteilung: Cholesterin
Cholesterin: Das Fett im Blut

Noch immer stellen Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache in Deutschland dar. Neben hohem Blutdruck, Nikotingenuss, Übergewicht oder Diabetes ist ein erhöhter Cholesterinwert einer der großen Risikofaktoren, die zu Herzinfarkten führen. Prof. Dr. med. Ulrich Laufs bestätigt: „Erhöhte Cholesterinkonzentrationen im Blut sind ein entscheidender Risikofaktor für Gefäßverkalkungen, die zu Herzinfarkt und Schlaganfällen führen.“ Doch eine Studie ergab, dass nur wenige Deutsche ihren Cholesterinwert kennen und über Grenzwerte und Gefahren nicht ausreichend informiert sind.
 
Was ist Cholesterin?
Cholesterin ist eine für den Menschen lebenswichtige, fettähnliche Substanz, die im Organismus natürlich vorkommt und vom Körper selbst hergestellt wird. Es ist maßgeblich am Aufbau der Zellmembran und an zahlreichen Stoffwechselvorgängen des Gehirns beteiligt. Auch für die Produktion von Gallensäure zur Fettverdauung sowie für die Bildung von Vitamin D und bestimmten Hormonen (wie Cortisol, Östrogen oder Testosteron) ist Cholesterin ein wichtiger Ausgangsstoff. Der Körper benötigt täglich 0,5 bis 1,0 Gramm Cholesterin, 75% davon stellt er in der Leber selbst her. Die restlichen 25 % werden über die Nahrung aufgenommen.
 
Gutes Cholesterin, schlechtes Cholesterin?
Cholesterin ist ein Lipid und daher schlecht wasserlöslich. Um es im Blut zu transportieren, verbindet es sich mit wasserlöslichen Proteinen. Die so aus Fett und Eiweiß gebildeten Lipoproteine gibt es mit sehr niedriger (VLDL), niedriger (LDL) und hoher (HDL) Dichte. Das VLDL ist dabei eine Vorstufe des LDL. Aufgrund des hohen Lipidgehalts wird das LDL auch als „schlechtes Cholesterin” bezeichnet, das HDL gilt wegen des geringen Fettgehalts als „gutes Cholesterin”.

LDL-Cholesterin (engl.: Low Density Lipoprotein), der „schlechte” Cholesterintrans-port, bringt das Cholesterin zu verschiedenen Organzellen. Ist das Angebot an Cholesterin höher als die Aufnahmekapazität der Zelle, gibt das LDL Cholesterin direkt ins Blut ab. Dort lagert es sich in den Gefäßwänden ab, wodurch sich die Blutgefäße mit der Zeit verengen können.

Diese „Plaques” genannten Ablagerungen können sich irgendwann loslösen und platzen, was eine örtliche Thrombose zur Folge hat. Doch nicht nur das Platzen, auch die Einengung durch die Ablagerungen kann schon zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen.

HDL (engl.: High Density Lipoprotein), die „gute” und nützliche Cholesterintransport-form nimmt überschüssiges Cholesterin aus Blut und Zellen auf und bringt es zurück zur Leber. HDL kann sogar an den Gefäßwänden sitzendes Cholesterin wieder lösen und verhindert daher die Gefäßverkalkung. „Körperliche Aktivität erhöht das „gute“ HDL-Cholesterin und erniedrigt hohen Triglyceride. Das „böse“ LDL-Cholesterin wird nur gering beeinflusst, d.h. körperliche Aktivität ist in jedem Fall zu empfehlen, allerdings ersetzt sie nicht eine medikamentöse LDL-Senkung“, so Prof. Dr. Laufs.
 
Deshalb ist es wichtig, dass der LDL-Cholesterinwert im Körper möglichst niedrig und der HDL-Wert hoch ist. Ein einfacher Cholesterinwert bei der Blutabnahme sagt nicht viel aus - es müssen in jedem Fall die Untereinheiten HDL und LDL bestimmt werden. „Für Patienten mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko kann man sich vereinfacht merken, dass das LDL-Cholesterin untern 100 mg/dl liegen sollte“, erklärt Prof. Dr. Laufs.
 
Wie kann man seinen Cholesterinwert langfristig senken?

Professor Klaus Parhofer, stellvertretender Vorsitzender der DGFF und Leitender Oberarzt in der Medizinischen Klinik II in Großhadern: „Nach wie vor spielen Lebensstil-Änderungen bei der Therapie von Fettstoffwechselstörungen eine wichtige Rolle – und am besten wirken sie in Kombination, also: Ernährungsumstellung, Steigerung der körperlichen Aktivität und Beendigung des Rauchens.”

“Körperliche Aktivität senkt das Risiko von Herz- und Gefäßkrankheiten, verbessert das Wohlempfinden und ist daher die Basis jeder Lipid-Therapie“, so Prof. Dr. Lauf. Schon leichte sportliche Aktivitäten wie Walken haben einen positiven Einfluss auf den Fettstoffwechsel und insbesondere auf das HDL-Cholesterin. Wer sich regelmäßig körperlich betätigt, kann nicht nur das schlechte LDL-Cholesterin senken, sondern den guten HDL-Spiegel um bis zu zehn Prozent erhöhen.

Doch nicht bei jedem Betroffenen werden durch Ernährungsumstellung und mehr Bewegung die angestrebten Zielwerte für die Blutfette erreicht. Dann sollten zusätzlich Medikamente zur Senkung der LDL-Werte eingenommen werden. Sogenannte Statine werden als Dauertherapie zur Senkung der Blutfette — wie einem stark erhöhten Cholesterinspiegel – eingesetzt, falls Diäten und andere Maßnahmen nicht greifen. In besonders schweren Fällen kann man auch eine sogenannte Blutwäsche (Lipoprotein-Apherese) durchführen.
 

Experteninterview zum Thema Cholesterin
 
mit Prof. Dr. med. Ulrich Laufs, Facharzt für Innere Medizin - Kardiologie, Angiologie, Oberarzt an der Klinik und Poliklinik Innere Medizin III, Universitätskliniken des Saarlandes

mp: Prof. Dr. Laufs, welche Auswirkungen kann zu viel Cholesterin im Blut haben und welcher Cholesterinwert ist normal?
Prof. Dr. med. Ulrich Laufs: Erhöhte Cholesterinkonzentrationen im Blut sind ein entscheidender Risikofaktor für Gefäßverkalkungen, die zu Herzinfarkt und Schlaganfällen führen. Der optimale Cholesterinwert wird individuell ermittelt. Für Patienten mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko kann man sich vereinfacht merken, dass das LDL-Cholesterin untern 100 mg/dl liegen sollte.
 
mp: Haben Eier wirklich einen negativen Einfluss auf den Cholesterinspiegel?

Prof. Dr. med. Ulrich Laufs: Nein, Eier sind schon lange „rehabilitiert“. Diese Frage wird in jedem Jahr um die Osterzeit ausführlich diskutiert…
 
mp: Kann man durch Sport einen erhöhten Cholesterinwert senken?
Prof. Dr. med. Ulrich Laufs: Körperliche Aktivität senkt das Risiko von Herz- und Gefäßkrankheiten (und verbessert das Wohlempfinden) und ist daher die Basis jeder Lipid-Therapie. Körperliche Aktivität erhöht das „gute“ HDL-Cholesterin und erniedrigt hohen Triglyceride. Das „böse“ LDL-Cholesterin wird nur gering beeinflusst, d.h. körperliche Aktivität ist in jedem Fall zu empfehlen, allerdings ersetzt sie nicht eine medikamentöse LDL-Senkung.

Quelle: medicalpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...