Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
00:26 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
04.04.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema

PR/Pressemitteilung: Fokusthema
Entspannung für sonnenstrapazierte Haut

Wenn uns im Sommer die Sonne einmal mehr vom Himmel anlacht, wollen wir am liebsten jede freie Minute unter ihren warmen Strahlen verbringen: Dass ein Übermaß an UV-Licht der Haut schadet, weiß ja schließlich jeder. Und trotzdem erkranken in Deutschland jährlich mehr als 230.000 Bürger an einem Hauttumor. medicalpress erklärt, wie man seine Schutzhülle während der sonnenreichen Jahreszeit umsorgt und sonnenstrapazierter Haut Linderung verschaffen kann.

Braun um jeden Preis
Vom 12. bis 16. Mai findet die Euro-Melanoma-Woche statt und klärt einmal mehr über die Risiken von UV-Strahlung auf. Eine gebräunte Haut gilt aber nach wie vor besonders bei Jugendlichen und jungen Frauen als Zeichen für eine gesunde und attraktive Ausstrahlung. In einer Umfrage gaben gleich 34,6 % von ihnen an, sich so intensiv zu sonnen wie möglich – ob stundenlang während der strahlungsintensiven Mittagsstunden oder mehrfach die Woche unter der künstlichen Sonne im Solarium. Eine intensive Exposition schädigt jedoch die Haut und erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.

Strahlen-ABC
Während die besonders energiereiche UV-C-Strahlung in den oberen Atmo-sphärenschichten vollständig ausgefiltert wird, dringen die UV-A-Strahlen tief in die Haut ein und sind für vorzeitige Hautalterung verantwortlich. Künstliche Sonnenstrahlen wie in Solarien enthalten meist UV-A-Strahlen, die die Haut zwar bräunen, aber keinen körpereigenen Lichtschutz aufbauen. Eine Überdosis der UV-A-Strahlen kann zu schwarzem Hautkrebs führen. Die UV-B-Strahlen sind hingegen kurzwelliger und sorgen für einen natürlichen Sonnenschutz (die Lichtschwiele), denn durch ihre Einwirkung kommt es zur Verdickung der obersten Hautschicht. Eine zu hohe UV-B-Strahlung zerstört jedoch den Zellkern und verursacht Sonnenbrand. Durch diese direkte Schädigung der Erbsubstanz der obersten Hautschichten ist die UV-B-Strahlung an der Entstehung von hellem Hautkrebs und seinen Vorstufen beteiligt.

Alarmstufe Rot
Sonnenbrand (auch UV-Erythem) ist ein sichtbares Zeichen des Körpers, dass die Sonnenbestrahlung der Haut zu intensiv war: Es entsteht eine Ent-zündung, die sich zunächst durch Rötungen an den betroffenen Stellen zeigt. Im akuten Fall führt ein Sonnenbrand oftmals auch zu Druckempfindlichkeit und je nach Schweregrad sogar zu Blasenbildung. Auch Juckreiz und Schwellungen zählen zu den Symptomen. Ein paar Tage danach beginnt sich die Haut schließlich zu schälen. Je nach Grad der Hautschädigung wird der Sonnenbrand unterschieden in:

Sonnenbrand 1. Grades:
Er äußert sich durch Rötungen und Schwellungen, Juckreiz und Schmerzen.

Sonnenbrand 2. Grades:
Hier kommt es zur Bildung von Blasen auf der Hautoberfläche.

Sonnenbrand 3. Grades:
Die oberste Hautschicht löst sich ab: Es kann zu tiefen Zerstörungen der Haut kommen.

Das Gedächtnis der Haut
Insbesondere die Spätfolgen eines Sonnenbrands dürfen nicht unterschätzt werden: Schon ein einzelner schlimmer Sonnenbrand kann der Auslöser für spätere Hauterkrankungen sein. Wissenschaftliche Studien haben erwiesen, dass sich viele Hautkrebs-Patienten in ihren frühen Lebensjahren einer starken Sonnenexposition ausgesetzt haben. Zwar verursacht Sonnenbrand nicht automatisch Hautkrebs, aber die Haut speichert diese Verletzung, die die Zellstruktur verändern kann. Babys müssen besonders geschützt werden. Der Grund: Da ihre Schädeldecke noch sehr dünn ist, kann intensive Sonneneinstrahlung ihre empfindliche Hirnhaut reizen. Auch fehlt ihnen der Schutz durch Haare, da sie in den ersten Lebensjahren einen spärlichen Haarwuchs haben. Sie sollten an Sonnentagen stets eine Kopfbedeckung tragen.

Sonnenschutz ist Typsache
Generell sollte man sich 30 Minuten vor der Sonnenbestrahlung eincremen und je nach Hauttyp den richtigen Lichtschutzfaktor wählen:
 
Hauttyp 1 2 3 4 Kinder
Hautfarbe sehr hell, blass hell hellbraun  braun sehr hell
Augenfarbe meist blau blau, grün, grau grau, braun dunkel alle Augenfarben
Haarfarben rötlich blond dunkelblond dunkel alle Haarfarben
Sonnenbrand sofort schnell selten kaum sehr schnell
Eigenschutz 5 – 10 min 10 – 20 min 15 – 25 min 20 – 30 min  max. 10 min
LSF 30 – 50 + 20 – 50 15 – 30 10 – 15 30 oder höher


Erste Hilfe, wenn es brennt
Sogar im Schatten kommen noch über 50 % UV-Licht an. Damit sich sonnen-strapazierte Haut regenerieren kann, sollte man entweder nicht nach draußen gehen oder aber lange Kleidung tragen. Bei Sonnenbrand helfen sog. After Sun-Präparate, die mittlerweile an die Bedürfnisse der unterschiedlichen Körperregionen angepasst wurden: Ob Lippen, Augen, Körper oder auch Haar – nach einem langen Aufenthalt in der Sonne kühlen die Produkte die erhitzten Hautstellen, spenden mit spezieller Formulierung viel Feuchtigkeit und sorgen für eine ausreichende Fettversorgung. Sie beinhalten zudem oft beruhigende Inhaltsstoffe und führen zur schnellen Linderung bei sonnenstrapazierter Haut. Auch kühlende Umschläge können helfen. Außerdem sollte man darauf achten, viel zu trinken, damit der Flüssigkeitsverlust durch die Sonne ausgeglichen wird. Gegen Schmerzen hilft ein leichtes Schmerzmittel. Bei schweren Verletzungen sowie Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen sollte man jedoch einen Arzt aufsuchen.


Quelle: medicalpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...