Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
09:00 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
12.10.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: „Hatschi!“: Die Erkältungszeit ist zurück

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: „Hatschi!“: Die Erkältungszeit ist zurück
Prävention in der Erkältungszeit

Im Herbst locken die letzten sonnig-warmen Tage nach draußen, wir genießen den goldenen Oktober und erfreuen uns an roten Blättern und bunten Drachen. Doch leider gehören auch Regen und kalter Wind zum Herbst – und damit beginnt nun auch wieder die Erkältungszeit.

Jeder Erwachsene fängt sich pro Jahr zwei bis vier Erkältungen ein, bei Kindern sind sogar bis zu zwölf Infekte normal. So lange es sich nur um Erkältungen, respektive grippale Infekte handelt, sind diese in den allermeisten Fällen harmlos und verschwinden wieder von alleine nach etwa einer Woche. Medikamente helfen zwar gegen die einzelnen Symptome wie Husten oder Kopfschmerzen, doch schneller gesund wird man hierdurch meistens nicht. Die Betroffenen sollten sich körperlich schonen und sehr viel schlafen, raten die Mediziner.

Tröpfcheninfektion – leicht übertragbar und dadurch gefährlich
Die Erkältungsviren übertragen sich durch Tröpfcheninfektionen, daher breiten sich die Erkältungswellen so schnell aus. Es genügt, wenn der Sitznachbar in der U-Bahn kurz hustet oder niest, und schon atmen wir die Viren ein. Da die Erreger längere Zeit an Gegenständen wie Türgriffen etc. haften bleiben, können sie auch über die Hände an unsere Schleimhäute (von Mund, Nase oder Auge) gelangen und sich von dort aus im Körper ausbreiten.

Prävention in der Erkältungszeit
Regel Nummer eins im Kampf gegen fiese Viren lautet also: Regelmäßig und gründlich Händewaschen. So haben die Viren, die wir uns einfangen, geringere Chancen, in unseren Körper zu gelangen.

Ebenso kann man das Immunsystem schützen, indem man sich vitaminreich ernährt und viel an der frischen Luft bewegt. Auch zu wenig Schlaf kann unser Immunsystem schwächen und empfänglicher für die Erkältungsviren machen.

Teestunde für die Gesundheit
Damit die Schleimhäute ihre Schutzfunktion vor Krankheitserregern aufrecht erhalten können, dürfen sie nicht austrocknen. Viel trinken hilft also auch, Erkältungen vorzubeugen. Am besten eignen sich hierfür Kräutertees, da sie Saponine und antibakterielle bzw. antivirale, ätherische Öle enthalten. Zum Beispiel enthält die Eibischwurzel viele Schleimstoffe, die wie die Saponine (z.B. in der Süßholzwurzel) einen Schutzfilm über der Schleimhaut bilden. Ätherische Öle, die gegen Bakterien und Viren helfen, sind unter anderem in Pfefferminze oder Thymian enthalten.

Omas Tipps: Fußbäder heiß & kalt
Am besten jeden Abend vor dem Schlafengehen ein Fußbad machen: Dafür erst die Füße ca. 10 Minuten in einer Wanne mit 39 Grad heißem Wasser erwärmen (am besten Senfpulver dazugeben) und anschließend für ein paar Sekunden in eine Schüssel mit kaltem Wasser tauchen. Nun gut abtrocknen, dicke Wollsocken anziehen und ab ins Bett.

Natürlich sind auch Saunagänge ein beliebter Immunbooster. Im nasskalten Herbstwetter sind wöchentliche Saunabesuche eine angenehme Freizeitbeschäftigung und eine optimale Infekt-Prävention.

Vorsicht bei Klimaanlagen und Heizungen
Die kalte Luft in Klimaanlagen trocknet die Schleimhäute aus, so dass sie leichter angreifbar für Erkältungsviren werden. Steht im Winter also eine Flug- oder Bahnreise an, sollte man immer einen Schal oder eine dicke Strickjacke sowie genügend zu trinken mitnehmen.
Aber auch warme Heizungsluft sorgt für trockene Schleimhäute – also gilt für überhitzte Räume: noch mehr trinken.

Fokusthema Erkältungen Experten-Interview: Die Erkältungstipps der Profis

Ärzte, Erzieherinnen, Apotheker... – diese Berufe sind im Winter besonders erkältungsgefährdet, da sie mit vielen (kranken) Menschen in Kontakt kommen.

medicalpress hat nachgefragt, wie sich diese Personen vor Erkältungen schützen. Hier die Antworten unserer Erkältungs-Experten:

Nicole, Physiotherapeutin aus Lindau:
Das Allerwichtigste ist regelmäßiges, gründliches Händewaschen, gegebenenfalls auch Desinfizieren der Hände. Sobald ich die ersten Anzeichen einer Erkältung spüre, nehme ich Meteoreisen-Globuli – sie unterstützen die Rekonvaleszenz, so dass man schnell wieder fit ist.

Barbara, Apothekerin aus Leutenbach:
Mein Tipp: Ca. 6 Wochen lang hochdosiert Zink einnehmen (25 mg reines Zink, am besten als Zinkorotat oder Zinkhistidin, weil das organische Verbindungen sind, die sehr gut vom Körper aufgenommen werden), abends vor dem Schlafengehen. Entsprechende Präparate bekommt man nur in der Apotheke, Zinkpräparate vom Drogeriemarkt sind hoffnungslos unterdosiert.

Anne, Hebamme aus Wuppertal:
Im Winter achte ich besonders darauf, dass die Raumtemperatur nicht zu hoch ist, damit die Schleimhäute nicht austrocknen. Ich bewege mich viel an der frischen Luft, gehe in die Sauna und halte meine Füße warm. Zusätzlich trinke ich Sanddornsaft und nehme das Schlehenelexier von Weleda. Auch ein Tee mit Ingwer, Honig und Zitronenscheibe (wichtig: mit Schale und Bio) hilft wunderbar, wenn man sich angeschlagen fühlt.

Ruven, Internist aus Ludwigsburg:
Ich muss gestehen, dass ich mich nicht gezielt auf die Erkältungszeit vorbereite. Ich ziehe mich immer warm genug an und versuche, mich vitaminreich und gesund zu ernähren.


Erkältungen Mythen und Meinungen

Schützt eine Grippeimpfung auch vor Erkältungen?
Viele Leute denken, mit einer Grippeschutzimpfung sind sie auch gegenüber Erkältungen gewappnet. Doch Vorsicht: Diese Impfung schützt nur vor den gefährlichen Influenza-Viren der echten Grippe. Gegen Erkältungen kann man sich nicht impfen lassen.

Kommt eine Erkältung von der Kälte?
Auch wenn es der Name suggeriert – allein durch Kälte entsteht keine Erkältung. In der kalten Jahreshälfte treten vermehrt Erkältungen auf, da wir uns mehr in stark beheizten Räumen aufhalten und somit unsere Schleimhäute austrocknen. Treffen viele Menschen in engen Räumen aufeinander, steigt das Tröpfcheninfektionsrisiko enorm an.

Kann man Erkältungen durch Vitamin-C-Einnahme verhindern?
Die meisten Menschen haben keinen Vitamin-C-Mangel und bisher konnte keine wissenschaftliche Studie belegen, dass die präventive Einnahme von Vitamin C Erkältungen vorbeugt. Wer jedoch vorbeugend schon Ascorbinsäure eingenommen hat, kann eventuell die Dauer einer Erkältung verkürzen.

Geht eine Erkältung mit Antibiotika schneller vorüber?
Nein, denn Antibiotika wirken nur gegen Bakterien, wohingegen ein grippaler Infekt viral bedingt ist.
Sollte es jedoch zusätzlich zur Erkältung zu einer bakteriellen Infektion (z.B. einer Halsentzündung) kommen, ist die Gabe von Antibiotika sinnvoll.

Kann man die Viren bei einer beginnenden Erkältung durch Sauna oder Sport „ausschwitzen“?
Bloß nicht. Um das Immunsystem vorab zu stärken, sind Sport und Sauna ideal – doch wer sich die Viren schon eingefangen hat, belastet Herz und Kreislauf sowohl durch Saunagänge als auch durch Sport viel zu stark. Jetzt ist Schonen angesagt.

Wenn es mich erwischt hat, kann ich nicht so schnell wieder krank werden!
Eine Erkältung kann durch eine Vielzahl an Viren ausgelöst werden. Aus diesem Grund gibt es keine Immunisierung gegen Erkältungen, höchstens kurzzeitig gegen genau das Virus, das die letzte Infektion ausgelöst hat. Doch in den meisten Fällen sind es ganz andere Viren, die einen beim nächsten Mal erwischen...

Quelle: medicalpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...