Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
07.02.2015 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Heuschnupfen und Allergien

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Heuschnupfen und Allergien
Alle Jahre wieder

Wenn die Natur im Frühjahr zu neuem Leben erwacht, kämpfen Pollenallergiker mit tränenden Augen, Niesanfällen und Juckreiz. Etwa 15 % der deutschen Bevölkerung sind von einer Allergischen Rhinitis betroffen. Und in den kommenden Jahren ist keine Besserung in Sicht – im Gegenteil: Experten gehen davon aus, dass sich mit zunehmenden CO2-Werten in der Atmosphäre auch die Anzahl der Pollen erhöhen wird.
 

Alle Jahre wieder
Schon Anfang Februar nehmen Betroffene erste Symptome wahr. Hasel- und Erlenblüten fliegen bei den mildem Wetter in diesem Jahr sogar schon im Januar, meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD). Die Nase läuft, die Augen brennen und das Atmen fällt schwer. Der Heuschnupfen ist allergisch bedingt. Als Ursache gilt die übersteigerte Reaktion des Immunsystems auf Fremdstoffe, im Falle eines Heuschnupfens pflanzliche Pollen von Gräsern, Blumen, Bäumen oder Getreide. Von einer Heuschnupfen-Hypsensibilisierung versprechen sich viele Betroffene eine Besserung ihres Leidens. Als sog. spezifische Immuntherapie (SIT) gewöhnt sie den Körper nach und nach mit zunehmender Dosis an die allergieauslösende Substanz. Der Erfolg der Therapie gilt jedoch als umstritten.
 
Hohe CO2-Emissionen steigern Allergiebelastung
Als Forscher der University of Massachusetts den Kohlendioxidgehalt in einer Klimakammer verdoppelten, stellten sie fest, dass die darin wachsenden Versuchspflanzen mehr Blüten produzierten, was zu einem Anstieg des allergieauslösenden Stoffes Phl p5 führte. Die Gräser, die der doppelten Konzentration ausgesetzt werden, produzierten pro Blüte 53 % mehr Pollen. Doch nicht allein das führt zu einer höheren Allergiebelastung bei Betroffenen, sondern auch die Tatsache, dass sich durch steigende Temperaturen auch die Blüteperiode und damit die Heuschnupfensaison in Europa verlängert.
 
Heuschnupfen behandeln

Antihistaminika, Nasensprays und die Behandlung mit Kortison zählen zu den häufigsten Therapiemöglichkeiten des Heuschnupfens. Viele Patienten schwören jedoch auf homöopathische Arzneimittel zur Linderung ihrer Beschwerden. Sie regulieren die Immunreaktion und führen zu einer Linderung der Symptome. Pollenallergiker sollten außerdem die Fenster in Schlaf- und Kinderzimmer mit einem Pollenschutzgitter ausstatten. Zudem hilft häufiges Hände- und tägliches Haarewaschen, die Allergene zu entfernen. Auch eine Nasendusche kann die Symptome lindern. Im Auto sollte man die Fenster nach Möglichkeit geschlossen halten und einen Pollenfilter einbauen. Pollenfilter gibt es zum Beispiel auch für Staubsauger. Empfehlenswert ist es außerdem, Fliesen und Bodenbeläge häufiger nass zu wischen, da dann die Pollen nicht aufgewirbelt werden.
 

Text: medicalpress


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...