Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
14.07.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Hexenschuss: Das Wetter ist nicht schuld

PR/Pressemitteilung: Hexenschuss: Das Wetter ist nicht schuld
Plötzlich auftretende Rückenschmerzen stehen in keinem Zusammenhang mit Luftfeuchtigkeit und Außentemperatur

Sydney (Australien) - Viele Menschen, die immer wieder unter Rückenschmerzen leiden, sind überzeugt davon, dass ihre Beschwerden auch mit der Wetterlage zusammenhängen. Insbesondere feuchtes und kühles Wetter soll angeblich die Entstehung akuter Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel begünstigen. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse einer australischen Studie können diese Vermutung allerdings nicht bestätigen. Sie lieferte keine Hinweise auf einen klinisch relevanten Zusammenhang zwischen meteorologischen Daten und dem Zeitpunkt, an dem die Patienten von einem Hexenschuss geplagt wurden. Lediglich erhöhte Windstärken waren mit einem geringfügig erhöhten Schmerzrisiko verbunden, berichten die Forscher im Fachblatt „Arthritis Care and Research”.

„Unsere Studie ist die erste, die untersucht, ob das Wetter das Auftreten akuter Rückenschmerzen beeinflusst“, schreiben Daniel Steffens von der University of Sydney und seine Kollegen. Sie befragten knapp tausend Menschen im Alter von durchschnittlich 45 Jahren, die in der Zeit zwischen Oktober 2011 und November 2012 wegen eines Hexenschusses einen Arzt in Sydney aufgesucht hatten. Jeder Patient gab den genauen Tag an, an dem die Schmerzen des sogenannten Lumbalsyndroms erstmals aufgetreten waren. Diesem Tag ordneten die Forscher dann aufgezeichnete Wetterdaten zu. Als Kontrolle dienten die jeweils eine Woche und einen Monat zurückliegenden meteorologischen Daten zweier Tage, an denen die Probanden beschwerdefrei waren.

Es ergab sich kein Zusammenhang zwischen dem Beginn der Rückenschmerzen und Außentemperatur, relativer Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windrichtung und Niederschlagsmenge am Tag der Erkrankung. Die Wahrscheinlichkeit eines Hexenschusses stieg geringfügig bei erhöhter Windgeschwindigkeit. Dieser Effekt sei jedoch nach Ansicht der Forscher klinisch unbedeutend. Im Zeitraum der Studie schwankten die Temperaturen zwischen 0,7 und 37,5 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit erreichte Werte zwischen sechs und hundert Prozent. Möglicherweise hätte die Studie für Regionen mit stärkeren Wetterschwankungen andere Ergebnisse geliefert, räumen die Autoren ein. Es wäre auch interessant zu untersuchen, so Steffens, ob eine ähnliche Studie mit Patienten, die unter chronischen Rückenschmerzen oder anderen schmerzhaften Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis leiden, eher Hinweise auf einen Einfluss des Wetters liefern würde. Auch zusätzliche Informationen über Raumtemperatur, Wohnqualität und Nutzung einer Klimaanlage sollten als mögliche Einflussfaktoren berücksichtigt werden.

© Wissenschaft aktuell


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...