Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
12.08.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Mangelerscheinungen

PR/Pressemitteilung: Mangelerscheinungen
Mangelerscheinungen: Wer ist betroffen?

Es gibt wohl kaum ein anderes Thema, das so umstritten ist, wie die richtige Ernährung. Ausgewogen, nahrhaft, vollwertig und gesund sollte sie sein – denn durch Mangelerscheinungen drohen Haarausfall, brüchige Fingernägel, Hautveränderungen, Konzentration- und Leistungseinschränkungen oder sogar Schlaf- und Verdauungs-störungen. medicalpress hat die wichtigsten Nährstoffe und ihre Funktionen einmal zusammengefasst und zeigt, über welche Lebensmittel wir sie aufnehmen können.

Mangelerscheinungen: Wer ist betroffen?
Verschiedene Faktoren können dazu beitragen, dass die täglich empfohlene Verzehrmenge an Vitalstoffen unterschritten wird. Doch ohne Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente fehlen dem Körper lebenswichtige Mikronährstoffe, die er für Wachstum und Gesundheit braucht. So kann beispielsweise eine einseitige Ernährung zu Mangelerscheinungen führen. Auch durch den Konsum von Genussmitteln wie Alkohol oder Zigaretten oder durch bestimmte Medikamente kann ebenfalls eine Unterversorgung entstehen.

Die wichtigsten Vitalstoffe für den Körper:

Eisen
Eisenmangel zählt mit weltweit etwa 30 % Betroffenen zu den am häufigsten auftretenden Ernährungs-Mangelerscheinungen. Dabei ist Eisen nicht nur für die Bildung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin von Bedeutung, sondern spielt auch bei der Sauerstoffversorgung eine wichtige Rolle. Einen Eisenmangel erkennt man oft am blassen und müden Erscheinungsbild einer Person. Frauen sind aufgrund des Blutverlusts während ihrer Regelblutung häufiger betroffen als Männer. Als besonders gute Eisenquelle gelten Hülsenfrüchte, Hafer, Spinat, Hirse, Fenchel, aber auch tierische Produkte wie Innereien. Die Aufnahme des Spurenelements wird durch Vitamin C begünstigt.

Kalzium
Kalzium zählt zu einem der wichtigsten Mineralstoffe, die der Körper nicht selbst bilden und nur über die Nahrung aufnehmen kann. Dabei liegt der tägliche Bedarf eines Erwachsenen bei etwa 1000 mg. Kalzium bildet gemeinsam mit Phosphat einen der Hauptbestandteile von Knochen und Zähnen und dient zu deren Stabilisierung. Ein Mangel an Kalzium führt zu einer Störung der Erregungsübertragung in den Nerven und beeinträchtigt die Muskeltätigkeit. Es können brüchige Fingernägel auftreten, aber auch Haarausfall, Hautveränderungen und Krämpfe. Neben Milchprodukten sind viele Kohlsorten wie auch Mineralwasser gute Kalziumlieferanten und sollten mehrmals in der Woche in den Speiseplan integriert werden.

Magnesium
400 mg Magnesium am Tag sollte man idealerweise zu sich nehmen, da der Körper den Mineralstoff nicht selbst produzieren kann. Wer unter einem Magnesiummangel leidet, riskiert erhebliche gesundheitliche Beschwerden. Zu den bekanntesten neuromuskulären Symptomen zählen Wadenkrämpfe und Muskelverspannungen. Magnesium sorgt u. a. für eine intakte Muskeltätigkeit und regt den Fettstoffwechsel an. Vollkornprodukte, Haselnüsse, Mandeln, Kürbis- und Cashewkerne sowie grünes Gemüse sind hervorragende Magnesiumlieferanten.

Zink
Zink ist an unterschiedlichen Funktionen im Organismus beteiligt ist. Es beeinflusst das Hautbild und ist an der Regulierung des Säure-Basen-Haushalts des Bluts beteiligt. Außerdem aktiviert das Spurenelement die körpereigene Abwehr und bekämpft Viren und Bakterien. Das ist auch der Grund, weshalb viele Menschen in der kalten Jahreszeit verhäuft zu Zinkpräparaten greifen. Der Körper ist bei ausreichender Versorgung mit dem Spurenelement widerstands- und leistungsfähiger und kann sich darüber hinaus schneller regenerieren. Zink steckt neben Fleisch, Eiern, Milch und Käse auch in einigen Meeresfrüchten und Vollkornprodukten.

Kalium
Kalium ist ein besonders wichtiger Mineralstoff. Das positiv geladene Ion ist ein essenzieller Bestandteil aller Körperzellen. Entsteht ein Mangel daran, kann das im schlimmsten Fall lebensgefährlich werden. Man fühlt sich kraftlos und erschöpft. Zu den wichtigsten Funktionen von Kalium zählt die Regulie-rung des Wasserhaushalts und die Weiterleitung von Impulsen an Nerven- und Muskelzellen. Die beste Quelle für Kalium sind Sojaprodukte, Trocken-obst, Nüsse, Kartoffeln, Tomaten, Bananen, Aprikosen, Kaffee und Kakao.

Folsäure
Obwohl man durch eine abwechslungsreiche Ernährung mit Vollkornproduk-ten, viel Gemüse und Hülsenfrüchten auf dem Speiseplan den täglichen Bedarf an Folsäure abdecken könnte, nehmen die Deutschen im Durchschnitt etwa die Hälfte der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Verzehrmenge von 400 Mikrogramm an Folsäure auf. Symptome, die auf einen Mangel hinweisen, sind Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Appetitmangel und Reizbarkeit. Auch können Veränderungen der Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt auftreten. Folsäure kommt in vielen Blattgemüse vor. Aber auch Tomaten, Kohl, Spinat, Gurken, Spargel, Weintrauben, Orangen, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte bieten sich als Lieferanten an.

Jod
Jod ist insbesondere für die Produktion von Schilddrüsenhormonen wichtig, die eine entscheidende Rolle bei zahlreichen Stoffwechselprozessen des Körpers spielen. Bei einer zu geringeren Zufuhr des Spurenelements kann es zur Ausbildung eines Kropfs kommen. Der tägliche Bedarf liegt bei 200 Mikrogramm. Um eine gesunde Versorgung mit Jod zu gewährleisten, sollten Meeresfrüchte, Seefisch und Algen 2-mal in der Woche auf dem Speiseplan stehen. Des Weiteren ist es auch empfehlenswert, jodierte Salze zu verwenden.

Vitamin B12
Vitamin B 12 ist eines der acht B-Vitamine und übernimmt eine Vielzahl an Funktionen im menschlichen Körper. So ist es u. a. für Blutbildung und die Synthese von Hormonen wichtig. Ein Mangel kann sich unter Umständen erst nach Jahren bemerkbar machen. Schätzungen zufolge leiden etwa 39 % der Bevölkerung an einem Vitamin B 12 Mangel. Da das Vitamin nur in tierischen Produkten wie Fleisch, Schalentieren, Milch und Eiern vorkommt, müssen Ve-getarier und Veganer den Mangel durch Nahrungsergänzungsmittel ausglei-chen. Der durchschnittliche Tagesbedarf liegt bei 2 Mikrogramm.

Vitamin D
Nervosität, Müdigkeit, Anspannung oder Schwindelanfälle können die Anzeichen für einen Mangel an Vitamin D sein. Der Körper kann es nur unter dem Einfluss von UV-Strahlung herstellen. Mit zunehmendem Alter nimmt diese Fähigkeit ab und es entsteht ein erhöhter Bedarf bei älteren Menschen. Mittlerweise ist erwiesen, dass Vitamin D neben seiner zentralen Funktion im Kalzium- und Knochenstoffwechsel noch viele weitere Aufgaben im menschlichen Körper übernimmt und ein Mangel das Erkrankungsrisiko zahlreicher Leiden erhöhen kann. Neben einem ausgedehnten Spaziergang in der Sonne können auch Lebertran, tierische Fette sowie Eier, Milch und Butter und fettige Fische wie Hering, Lachs und Makrele die Vitamin-D-Zufuhr unterstützen.

Vitamin E
Vitamin E ist aufgrund seiner Wirkung in der Kosmetik zu einem der beliebtesten Anti-Aging-Wirkstoffe geworden. Es zählt wie Vitamin A und E zu den Radikalfängern, die die Zellen vor aggressiven Einflüssen wie Rauchen, Alkoholkonsum oder Stress schützen. Die empfohlene Tagesmenge liegt bei 12 bis 14 Mikrogramm. Liegt ein Mangel vor, können Blutarmut, Muskelschwäche und Störungen der Nervenfunktionen die Folgen sein. Vitamin E kommt vor allem in Pflanzenölen, Getreidekeimen, Fisch wie Makrele, Hering oder Lachs, Eiern und Blattgemüse vor.


Text: medicalpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...