Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
10.04.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Versteckte Gefahr

PR/Pressemitteilung: Versteckte Gefahr
Welche Krankheiten Zecken noch übertragen können

Auch wenn die aufblühende Natur wieder mehr denn je zum Aufenthalt im Freien einlädt: Auf Feldern und Wiesen lauert wieder die Gefahr, denn Experten verzeichnen schon jetzt eine sehr hohe Zeckenaktivität. Dabei sind Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose nicht die einzigen möglichen Folgen eines Zeckenstichs: Mit weltweit 750 bis 800 Zeckenarten sind die robusten Tierchen für die Übertragung einer Vielzahl weiterer Krankheiten verantwortlich, von denen auch Tiere nicht verschont bleiben.

Klein und gemein
Durch das frühlingshaft-warme Wetter sind die Zecken schon jetzt putzmunter und lauern überall im hohen Gras, Gebüsch und Unterholz auf ihre Opfer. Zecken lieben Feuchtigkeit und Wärme, können aber genauso gut bei trockenem oder kühlem Wetter überleben. Besonders tückisch: Beim Stechen sondern sie mit ihrem Speichel ein Betäubungsmittel ab, weshalb man den Zeckenstich nicht spürt. Von März bis November sollte man daher nach längerem Aufenthalt in der Natur seinen Körper ganz genau unter die Lupe nehmen.

Welche Krankheiten Zecken noch übertragen können:

Babesiose
Die Babesiose betrifft den Menschen selten, ist jedoch für Hunde und andere Tiere lebensbedrohlich, da hier – ähnlich wie bei der Malaria des Menschen – die roten Blutkörperchen befallen und zerstört werden. Die „Hundemalaria“ tritt überwiegend im Mittelmeerraum auf und wird von Symptomen wie Fieber, Müdigkeit und Muskelschmerzen begleitet. Im schlimmsten Fall kann sie zum Tod des Tieres führen. Die Erreger kommen weltweit vor und werden durch Zecken der Gattung Ixodes auf verschiedene Wirbeltiere und den Menschen übertragen. Die Babesiose lässt sich mit Medikamenten, die auch in der Malariatherapie angewendet werden, behandeln. Sie verläuft beim Menschen jedoch in den seltensten Fällen schwer oder tödlich.

Fleckfieber (Rickettsiose)
Zecken können verschiedene Arten von Fleckfieber übertragen. In Europa ist das Mittelmeer-Fleckfieber bekannt, das überwiegend in dieser Region auftritt. Nach einer Inkubationszeit von etwa zwei Wochen kann es zu Schüttelfrost, hohem Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und sogar Bewusstseinstrübung kommen. Später entsteht der namensgebende rotfleckige Hautausschlag. Gemäß dem Infektionsschutzgesetz ist die Erkrankung meldepflichtig. Den letzten bekannten Fleckfieber-Fall gab es in Deutschland im Jahr 2003.

Krim-Kongo-Fieber
Die Krankheit wird von der Zecke durch das Virus CCHFV (Crimean-Congo Haemorrhagic Fever Virus) ausgelöst. Diese nistet sich im Fell von Schafen, Ziegen, Kühen und anderen Tieren ein und nimmt das Virus mit dem Blut der infizierten Tiere auf. Sticht sie dann einen Menschen, bringt sie damit die Erreger in dessen Blutbahn. Auch im direkten Kontakt mit erkrankten Tieren kann der Mensch sich infizieren. Das Virus kann die Blutgerinnung des Menschen verhindern. Es kommt zu Darmblutungen, Bluterbrechen und inneren Blutungen. Jeder Zweite Infizierte, bei dem das Fieber ausgebrochen ist, stirbt. Gegen das Virus gibt es bislang noch keinen Impfschutz, es tritt jedoch überwiegend in Südosteuropa, Asien oder Afrika auf.

Quelle: zecken.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...