Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
09:00 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
04.12.2011  |  Kommentare: 0

Wenn Kindermädchen den Platz der Mutter ersetzen - Teil 2

Wenn Kindermädchen den Platz der Mutter ersetzen - Teil 2
Frau Dr. Rüsch, Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychosomatik, wird nach ihrer Meinung zum Thema Mutter-Kind-Bindung und das Kind im Bett der Mutter gefragt.

Ich habe mich dafür entschieden, meine in dem Artikel dargelegten Informationen, die von Außenstehenden als ein Erfahrungs- oder Meinungsbericht abgestempelt werden, mit einer ärztlichen Meinung zu festigen. Anhand meines Interviews mit Frau Dr. Rüsch, Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychosomatik und Mutter einer 8-jährigen Tochter, ließen sich die folgende Fakten feststellen:


Die-Frau: Eine der Fragen im Fragebogen auf www.loosreport.at  lautet:


59. Stellen Sie sich zwei unmittelbar nebeneinander stehende Hundekörbe vor. Im ersten Hundekorb liegt die Hündin. Im zweiten Hundekorb liegen die Welpen. Ebenfalls im ersten Hundekorb liegt der Rüde. Erstens, stört Sie etwas?                     

59.1. Wenn ja, was stört  Sie?

59.2. Entspricht das Ihrer Kindheit?


Bitte erklären Sie de Bedeutung dieser Frage.

Frau Dr. Rüsch: Kein Tier legt sein Junges ab. Erstaunlicherweise antworten alle auf die erste Frage mit ja, es stört sie etwas, und nennen dann folgenden Grund: Es gehört  sich nicht so. Die darauffolgende Frage ist jedoch damit konform. Auf die Frage, ob es in Ihrer Familie so war, antwortet die Mehrheit mit nein, was auf eine verdrehte Wahrnehmung hindeutet. Die Situation wird einfach nicht richtig aufgefasst.


Die-Frau: Warum ist es wichtig, dass das Kind im Bett der Mutter schläft? Ist ein an das Bett der Eltern angebautes Bettchen für das Kind und seine Gesundheit ebenfalls gut?

Frau Dr. Rüsch: Beim Schlafen im Bett der Mutter geht es um den Körperkontakt, dass das Kind die Mutter spüren kann und die Hormone übertragen werden können. Sie spüren den Herzschlag und wissen, dass sie nicht alleine sind. Wenn das Kind dann in einem eingebauten Bett ist, von wo es ins Bett der Mutter rollen kann, dann geht es schon. Wenn jedoch ein Gitter dazwischen ist, ist es nicht möglich. Dann ist das Kind zwar nicht alleine im Zimmer, was schon besser ist, aber der Körperkontakt ist nicht möglich. Wenn das Kind im Bett der Mutter liegt, kann es übrigens auch zum Stillen leicht zur Mutter geholt werden - vor allem ohne, dass es aufwacht.


Die-Frau: Kann die Mutter das Kind zerdrücken?

Frau Dr. Rüsch: Wenn die Mutter nicht durch Alkohol oder durch Medikamente beeinträchtigt ist, ist es nicht möglich. Auch wenn sie sehr, sehr müde ist. Da sind die Hormone viel stärker. Auch der Vater kann das Kind nicht zerdrücken. Menschen bewegen sich soundso nicht so viel im Schlaf und merken es unfreiwillig, wenn sie wo drauf liegen.

 

Die-Frau: Wenn sich das Kind scheinbar wohl im eigenen Bettchen fühlt, ist dann hier die Situation trotzdem zu ändern?

Frau Dr. Rüsch: Wie soll ein Säugling gerne alleine schlafen? Es ist nicht normal, dass ein Kind, wenn es aufwacht, schreit. Das macht es nur, wenn es woanders liegt. Es war für mich ein neues Erlebnis als der zweijährige Simon mit seiner Mutter bei mir übernachtet ht. Als Simon aufgewacht ist, hat er nicht geschrien. Da habe ich mir gedacht, was für ein komisches Kind ist das. Normalerweise soll es doch schreien. Das machen Kinder aber nur, wenn sie woanders liegen. Dann sagen sie: „Hallo, hol mich! Ich bin hier!“

Es gibt schon Situationen, in denen die Kinder gerne in einem Wagerl etc. sitzen. Wenn sie aber mal raus wollen, geht es nicht. Und natürlich, wenn das Kind gelernt hat, es hat keine andere Chance, keine andere Möglichkeit hat, dann wird es auch ruhig da drinnen sitzen bleiben. Weil es schon gelernt hat, wenn es ins Bettchen musste und geschrien hat, das aber nichts geändert hat, es musste trotzdem drinnen bleiben.

Eine Freundin von mir wollte mehr Intimsphäre mit ihrem Mann haben und hat daher das Kind in ein Extrazimmer umgelegt. Die ersten Abende waren für sie einfach nur schrecklich. Das Kind hat geschrien, sie ist dann immer kurz hin gegangen und dann wieder weg. Und so mehrmals, bis das Kind sich dran gewöhnt hat, dass es sich nichts ändert und nach ein  paar Tagen aufgehört hat zu schreien. Die Frage ist nur: Warum macht man als Mutter das, obwohl man selbst das Gefühl hat, dass es schrecklich ist. Sie hat vom Instinkt her eh das Richtige gewusst. Weil die Gesellschaft es so sieht, dass Mutter und Vater in einem Bett sein sollten und das Kind extra, machen Mütter Dinge, die sie eigentlich vom Instinkt her gar nicht wollen.


Die-Frau: Bedeutet das, dass es falsch ist das Kind erst dann zu holen, wenn es schreit?

Frau Dr. Rüsch: Wie sollte man es früher machen? Woher soll man wissen, wann es wach ist? Normalerweise wacht das Kind auf, schaut und dann geht’s weiter. Dass das Kind aufwacht und dann sich denkt: „Scheiße, es ist niemand da!“, nach der Mutter schreit und sie dann irgendwann kommt, ist so in der Natur nicht vorgesehen.


Die-Frau: Früher gab es Bücher mit „klugen“ Ratschlägen, in denen stand, es wäre richtig, das Kind sich in den Schlaf weinen zu lassen. Welchen Standpunkt beziehen Sie in dieser Frage?

Frau Dr. Rüsch: Früher wurde gesagt: Damit die Lunge sich gut entfalten kann, ist es gut ,die Kinder schreien zu lassen. Aber es ist ja mörderisch. Das Kind schreit, weil seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden.


Die-Frau: Werden die Kinder vom Tragen verwöhnt? Gibt es dafür bestimmte Grenzen und Normen?

Frau Dr. Rüsch: Nein.


Die-Frau: Viele Frauen wünschen sich Privatsphäre mit ihrem Mann, wobei das Kind als Störfaktor betrachtet  wird.

Frau Dr. Rüsch: Wenn man ein Kind in die Welt setzt, dann hat man eine Verantwortung das Beste für das Kind zu tun. Das Kind braucht den Körperkontakt, muss wissen, dass es nicht alleine ist, damit aus dem Kind ein eigenständiger, ein selbstständiger Mensch werden kann, der Selbstwertgefühl hat. Dafür müssen seine Bedürfnisse gestillt werden. Und wenn die Frau die Privatsphäre mit ihrem Mann haben will, dann soll sie sich gut überlegen, ob sie tatsächlich bereit ist, Kinder in die Welt zu setzen. Die Mutter ist hundert Prozent verantwortlich für das Kind.  Das Beste für das Kind geht vor. Und wenn das Kind bei der Mutter schläft, bedeutet das auch nicht, dass sie ab jetzt keine Zeit mit dem Mann verbringen kann. Das Kind kommt vor.

 

Die-Frau: Danke für das Interview und die wertvollen Informationen.


Varvara S
 



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...