Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
19.01.2010  |  Kommentare: 8

Geocaching- Moderne Schatzsuche

Geocaching- Moderne Schatzsuche
Ihr sucht eine Idee für einen netten Tagesausflug? Wie wäre es mit einer Schatzsuche oder Schnitzeljagd draußen in der freien Natur?

Das Stichwort heißt Geocaching und erfreut sich weltweit größter Beliebtheit. Mithilfe von geographischen Daten, die im Internet veröffentlicht werden, kann man mit einem GPS-Gerät einen Schatz suchen, den jemand an einer Stelle versteckt hat. In diesem so genannten Geocache ist meistens ein Logbuch zu finden, wo man eintragen kann, wer den Schatz gefunden hat. Oft sind auch Tauschobjekte darin zu finden: Man darf etwas herausnehmen, sollte aber im Gegenzug wieder etwas Gleichwertiges hinein geben. Der Platz des Geocaches bleibt nämlich der gleiche und zukünftige Finder des Caches wollen ja auch noch eine Überraschung erleben.

„Geo“ bedeutet „Erde“ und „Caching“ heißt so viel wie „Geheimes Lager“. Diese geheimen Lager können ganz unterschiedlicher Natur sein. Die Orte der Verstecke sind vielfältig und unterliegen verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Einfache Caches eignen sich auch für Kinder. Im Gegensatz dazu sind schwierige Verstecke oft nur mit einer speziellen Ausrüstung erreichbar, z.B. einer Tauch- oder Kletterausrüstung. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, findet man im Internet oft auch Rätsel, die den genauen Ort des Schatzes verschleiern sollen.



Man braucht nicht in allen Fällen ein GPS-Gerät. Manche Caches können auch mithilfe von Karten und einem Kompass gefunden werden, dennoch bieten sich moderne Laptops, PDAs und mobile Navigationssysteme für die Schatzsuche an.

Die „Schätze“, die man finden kann, sind ebenso vielfältig, wie die Verstecke. Allerdings achten Geocacher darauf, dass kein pornographisches Material oder andere illegale Dinge darin zu finden sind.

So schön es ist, draußen in der Natur nach Caches zu suchen, so ruft es aber auch Kritiker auf den Plan. Geocaches werden vor normalen Menschen, die nichts von Geocaching wissen, versteckt. Diese Menschen werden, wie in den populären Harry Potter Büchern, Muggels genannt. Muggels wissen ja nichts von der Existenz des Schatzes und so kam es auch schon vor, dass in einem Cacheversteck eine Bombe vermutet wurde. Polizeieinsätze aufgrund von Geocaches sind aber trotzdem eine Seltenheit.

Es gibt auch Umweltschutzgründe, warum Geocaching ein Problem sein könnte, da es durch die Schätze Menschen auch in weitgehend unberührte Orte und Naturschutzgebiete führt. Tiere und Pflanzen können dadurch gestört werden.

Ebenso gibt es durchaus auch ein Risiko für die Schatzsucher selber, denn schwierigere Caches, die z.B. in Bunkern oder Höhlen versteckt sind, bergen eine hohe Verletzungsgefahr. Meist liegt das dann an der falschen Selbsteinschätzung der Geocacher.

In Österreich sind derzeit über 8000 Geocaches registriert. Mit der richtigen Ausrüstung, einer Portion Menschenverstand und mit guter Laune ausgerüstet, kann Geocaching sehr viel Spaß machen und hat durchaus seinen Reiz.

(dw)

Fotos: geocaching.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

03.03.2024 19:37:20 alexomelko4323  |  Anzahl Postings: 1  |  offline
 cool
 

16.04.2023 14:01:34 samantha  |  Anzahl Postings: 55  |  offline
Ich gehe ja auch gerne mit dem Motorrad los, um mich in die Nähe von GEO Caching Punkten zu begeben! Erst vor kurzem habe ich mein Bike ordentlich gepimpt mit u.a. hochwertigen und stylischen Lenkradkrallen. Dieser Artikel wiederspiegelt meine Erfahrung mit Lenkradkrallen!
 

11.04.2023 09:52:21 marci43  |  Anzahl Postings: 79  |  offline
Hallo Leute, es wichtig, dass man immer eine gute Orientierung hat, sei es bei der Schatzsuche oder auch beim Suchen eines Weges von A nach B. Gerade für Letzteres sind GPS Tracker unerlässlich. Die besten Modelle gibt es übrigens auf www.paj-gps.de.
 

21.02.2023 11:26:15 samantha  |  Anzahl Postings: 55  |  offline
Ich finde am Strand an der Ostsee oder Nordsee findet man auch immer wieder tolle Schätze, wie etwa Muscheln im Sand. Hab eine unter einem Strandkorb gefunden, als jemand des Personals gerate die Strandkorbabdeckung entfernte.
 

13.01.2023 16:28:19 ankaman  |  Anzahl Postings: 100  |  offline
Bevor ich weitere Schätze anhäufe sollte ich eher einmal schauen, wie ich Ordnung schaffe. Tatsächlich überlege ich mir, ob ich mir von dieser Entrümpelung Berlin helfen lasse. Denn meine Garage ist eine regelrechte Rumpelkammer geworden.
 

07.11.2022 17:30:25 samantha  |  Anzahl Postings: 55  |  offline
Wir hatten auch neulich eine App in der Firma kreiert, die mit GeoCaching zu tun hatte. Da wir alle im Team eine Scrum Master Zertifizierung kürzlich erhielten, war es uns ein leichtes das Projekt mit agilem Projektmanagement abzuschließen. Denn unsere schlankeren Prozesse machen dies nun möglich.
 

13.07.2022 15:15:17 marci43  |  Anzahl Postings: 79  |  offline
Nach Schätzen in der Welt unterwegs herumreisen ist ein besonderer Spaß. Auch Geocaching dürfte ja international möglich sein. Stressig wird es, wenn dann etwas mit dem Flug nicht so ist wie es sein sollte. Doch auf https://myflyright.com/de findet ihr großartige Hilfe, was zu tun ist, wenn bspw. ein verspäteter Flug für euch Realität wird.
 


ModeratorIn

29.01.2010 18:54:31 leseratte  |  Anzahl Postings: 35  |  offline
Das wollte ich schon immer mal machen!