Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
08:32 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
04.02.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema Sportverletzungen bei Bewegung im Freien

PR/Pressemitteilung: Fokusthema Sportverletzungen bei Bewegung im Freien
Gleich über die Hälfte der Deutschen möchte bewegungsfreudiger ins neue Jahr starten!

Ob Biken, Skaten, Laufen, Kicken oder Klettern – gerade beim Freizeitsport ist die Verletzungsgefahr hoch.

Die häufigsten Sportverletzungen:

Stützen des Körpers
Sie geben uns Halt - doch leider sind unsere Muskeln beim Sport am häufigsten von Verletzungen betroffen. Kein Wunder bei etwa 600 Stück! Neben harmlosem Muskelkater können in der Muskulatur auch Zerrungen und Risse entstehen. Während ersterer problemlos alleine wieder ausheilt, sollte man bei einer Zerrung (Überdehnung der Muskulatur) etwa 2 Wochen mit dem Sportprogramm pausieren. Andernfalls droht ein Muskelfaserriss: Dieser entsteht, wenn ein bereits überlasteter Muskel nicht ausreichend geschont wurde. Neben einer Ruhepause von etwa 2 bis 6 Wochen empfiehlt sich hier ein Arztbesuch, da oftmals weitere Behandlungsmaßnahmen wie Schienen oder Bandagen notwendig sind.

Spiel, Satz, Prellung
Das hat gesessen: Prellungen (Kontusionen) treten bei vielen Ballsportarten auf und können neben den Muskeln aber auch Gelenke und Knochen betreffen. Hier wird weiches Gewebe gegen härtere Gewebestrukturen gedrückt, wodurch Blutergüsse oder Schwellungen entstehen. Häufig kommt es im Bereich des Schienbeins zu einer Prellung, was besonders schmerzhaft ist, da die Haut hier sehr dünn ist. Auch fehlt hier die eine Fett- oder Muskelschicht, die den Schlag oder Stoß abdämpft. Im Normalfall heilen Prellungen wie auch Zerrungen heilen meist folgenlos wieder aus.

Verstaucht und zugenäht!
Ein falscher Schritt reicht aus: Verstauchungen oder Distorsionen entstehen, wenn ein Gelenk über seinen Bewegungsspielraum hinaus belastet wurde. Die Folge davon ist eine Verletzung der Bänder und Kapseln des Gelenks. Die betroffene Stelle schwillt stark an. In der Regel heilt eine Verstauchung gut aus, manchmal benötigt man jedoch etwas Geduld.

PECH gehabt!
Ob Prellung, Zerrung oder Verstauchung: All diese Sportverletzungen werden zu-nächst nach dem sogenannten PECH-Schema behandelt:

Pause:
Sofort nach der Verletzung sollte die Betätigung eingestellt und der betroffene Körperteil ruhiggestellt werden.

Eis:
Durch Kühlung des betroffenen Körperteils wird eine Verengung der Blutgefäße erreicht und Schwellungen vermindert. Der Stoffwechsel im Gewebe wird verlangsamt, wodurch sich mögliche Gewebeschäden langsamer ausbreiten. Auch lindert die Kälte den Schmerz in der betroffenen Körperregion.

Compression:
Ein umgehend angelegter Kompressionsverband verlangsamt die Ausweitung von Blutungen und Schwellungen.

Hochlagern:
Der verletzte Körperteil sollte hochgelagert werden. Dadurch wird der Rückfluss des Blutes verbessert und Schwellungen sowie Schmerzen verringern sich. Außerdem dringt weniger Blut in das umliegende Gewebe.

Sicher ist sicher:

Das gehört in die Rucksack-Apotheke:

    Schere oder Taschenmesser
    Pinzette
    Latex-Handschuhe
    Verbandspäckchen
    Pflaster
    Tape
    Mullkompressen und –binden


Quelle: medicalpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...