Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
18.04.2011  |  Kommentare: 0

Die Illusion eines Familienlebens

Die Illusion eines Familienlebens
„Bringt die Familie zusammen!“- War das sein letzter Wille?

„Die Vaterlosen“ (Regie Marie Kreutzer) – so sollte der Film eigentlich gar nicht heißen, denn die Halbgeschwister waren gar nicht ohne Vater. Typisch für ein Drama sind die Auflösung und Erläuterung durch den Tod, indem man die Umstände einiger Geschehnisse nachvollzieht. Auf einmal erkennt man, dass die eigene Beziehung eigentlich nicht den Traumvorstellungen entspricht und in die falsche Richtung gegangen ist, man schafft es endlich einander ehrlich gegenüber zu treten und die Frau realisiert, dass der Partner der falsche ist, denn von ihm hat sie sich nie vorstellen können Kinder zu haben.

Ziemlich banal, gleichzeitig aber sehr tiefsinnig und emotional entwickelt sich der Leitfaden in dem Film. Ein Kind wird schuldlos abgeschoben, von den Geschwistern getrennt. In einer „normalen“ Familie würde die gleiche Situation nicht passieren, denn niemand würde das Kind von seiner Mutter trennen.

Die Frau, die diese Trennung als harte Notwendigkeit empfunden hatte, vergrub sich im Nachhinein selbst in einer Situation, die sie falsch eingeschätzt hatte. Die Sehnsucht nach einer Zweierbeziehung schmiedet ihre schmutzigen Pläne. Da, wo noch Gesundheit und Glück herrschten, eine starke, einander unterstützende Gemeinde aufgebaut wurde, ist ein schimmeliges Haus geblieben, in dem Anna (Marion Mitterhammer) ihre „Zweierbeziehungsillusion“ mit der Überforderung erlebt, sich Sorgen und Verantwortung angeschafft zu haben, die sie sich eigentlich nicht gewünscht hat. Nach dem Tod ihres Partners lässt sie ihren Fantasien und Wünschen endlich freien Lauf. Berührend und tragisch erscheint die Szene, in der die Witwe einen Mann aus dem Bekanntenkreis nach einer Verabredung in seinem Haus besucht und nach einem Schnitzel klar und deutlich ihre Wünsche äußert, nämlich, dass sie nicht wegen dem Schnitzel gekommen ist. Doch statt des Erwarteten, bekommt sie nur ein "Es geht jetzt nicht." zu hören.

Alle; die Medien, die Erziehungspädagogen, die Kindergärtnerinnen, etc. schreien die richtige Erziehung ist wichtig für die richtige Entwicklung eines Kindes und seiner „Einbürgerung“ in die Gesellschaft und das Erwachsenenleben. Hans ist ein Vater, der von seinen Kindern Selbständigkeit, Verantwortung und dem Stehen zu den eigenen Fehlern verlangt. Er ist ein Lebensphilosoph. Die Conclusio? Auch noch im Erwachsenenalter haben die Halbgeschwister gelernt zusammenzuhalten, zusammen anzupacken, einander zuzuhören und gleichzeitig aber jeder seinen eigenen Weg zu gehen. Einer der Brüder steckt in seiner beinahe kindischen und nicht realisierbaren Illusion, aus einzelnen Scherben eine Familie wieder aufzubauen, fest. Witzig erscheint dabei sein Wunsch, den letzten Willen, das letzte gesagte Wort seines Vaters zu hören. Offensichtlich schwebt in seinen Gedanken das Bild, es sei ein Satz wie "Ich will, dass ihr wieder zu einer Familie werdet", gewesen. Warum wollte Hans alle Kinder bei seinem Begräbnis dabei haben? Welche Bedeutung trug sein Wunsch, das abgeschobene Kind, von den Halbgeschwistern getrennt, wieder mit den anderen zusammenzuführen? „Bist du ein guter Arzt? Ich glaube es nicht. Du willst es immer allen recht machen…“, so die letzten Worte von Hans (Johannes Krisch), die für Vito (Andreas Kiendl) völlig bedeutungslos, für Niki (Philipp Hochmair) jedoch eine Fülle an Informationen enthielt.

Zwischen jeweils der älteren und der jüngeren Halbschwester und dem Halbbruder entwickelt sich weit mehr, als ein normales Geschwisterverhältnis. Es handelt sich um eine tiefsinnige, innere Beziehung, die bei dem jüngeren „Paar“ sehr schnell erlischt, da das Vertrauen auf Grund einer Offenbarung bricht, bei dem älteren „Paar“ die Flamme jedoch noch stärker lodern lässt.

Spannend ist der typische Ablauf des Szenarios, in dem es nach einem Tod zu einer Fülle von Entdeckungen und Offenlegungen kommt. Unter anderem werden die eigenen Beziehungen als nichtig und falsch gesehen. Kyra (Andrea Wenzl) sieht auf einmal in dem Mann, den sie lange als ihren Partner schätzte, keinen Mann für ihr zukünftiges Kind mehr. Nicht zuletzt ihr Bekenntnis über die Abtreibung gibt ihr dazu einen Anstoß. Das Wesentliche ist, dass alle Halbgeschwister lernen sich selbst und den anderen aus ihrer Umgebung ehrlich gegenüber zu treten.

Einerseits erscheint der Film etwas grau und viel zu ausgedehnt, sein Inhalt jedoch packt an, die witzigen Momente amüsieren und dienen der nötigen Abwechslung imm faden Alltag.

(vs)

Fotos:Novotny Film und Thimfilm                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...