Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
10.11.2012  |  Kommentare: 0

Margaret

Margaret
Review des Filmes am Viennale Film Festival

Margaret, are you grieving?

Der Film "Margaret" ist das Werk des New Yorker Regisseurs Kenneth Lonergan und das lang ersehnte Folgewerk des Amerikaners. Wegen Missverständnissen zwischen Regisseur und Produzent, kam der Film erst nach fünf Jahren Produktion auf die Kinoleinwand. Dessen erster Film, "You Can Count on Me" (mit Laura Linney und Mark Ruffalo in den Hauptrollen), der ebenso von Kritikern aller Herren Länder gelobt wurde, kam im Jahr 2000 in die US-amerikanischen Kinos.

Lisa (Anna Paquin) ist ein Teenager aus einer reichen Familie und Kind geschiedener Eltern. Sie ist selbstverliebt, denkt, dass sie klüger ist, als es in Wirklichkeit der Fall ist und ist fest davon überzeugt, dass sie sexy ist. In Wahrheit ist sie naiv, oft arrogant und eine Dramaqueen.
Eines Tages macht sich Lisa auf die Suche nach einem Cowboyhut für einen Urlaub mit ihrem Vater, der versucht, seinen Durchbruch im Filmgeschäft in Hollywood zu machen und findet auch das perfekte Exemplar. Dieses befindet sich nur bedauerlicherweise am Haupt des Busfahrers Maretti (Mark Ruffalo), der durch die winkenden Gesten Lisas abgelenkt wird, was dann in einer Katastrophe endet - nämlich damit, dass eine Frau ihr Leben lassen muss. Das Schlimmste ahnend läuft Lisa Richtung Straße, um das unvermeidliche abzuwenden - zu spät. Die Frau stirbt noch in den Händen der Protagonistin - in einer blutigen und erschütternden Szene. Nach diesem Unfall versucht Lisa ihr Leben weiterzuleben, aber schafft es nicht.

Um nicht an das Geschehene denken zu müssen, versucht sie sich mit Verschiedendstem abzulenken - Drogen oder aber auch dem ersten Sex. Aber dies alles lässt sie nicht lange das Eine vergessen - das Gefühl, sie sei Schuld an dem Tod einer Frau.

Ab diesem Zeitpunkt der Geschichte dreht sich alles um Gerechtigkeit. Die junge Frau weiß, was der Busfahrer verlieren könnte, sollte er für das Geschehene die Schuld bekommen. In ihrem ersten Statement der Polizei gegenüber erzählt sie die Wahrheit und muss dann schließlich mit den Konsequenzen leben. Sie will aber auch, dass der Fahrer für seine Tat die Verwantwortung übernimmt und beschließt, gegen die Gesellschaft, die den Fahrer beschäftigt, vorzugehen und doch noch ein wenig Verantwortung abzugeben.

Bei der Version, die bei der Viennale 2012 zu sehen war, handelt es sich um eine gekürzte Version. Das Original dauert länger und ist in einigen Aspekten besser - wie beispielsweise die Beziehung zwischen Lisa und ihrer Mutter Joan (J. Smith-Cameron), welche bei der längeren Version wesentlich besser behandelt wird. In der Version aus 2012, die bei der diesjährgen Viennale vorgeführt wurdem kommt mir die Mutter-Tochter-Beziehung um einiges leichter zu verdauen vor. Irgendwie bekommt man das Gefühl, als wäre dieses Verhältnis nicht so wichtig, wobei sich gerade diese Problematik durch den gesamten Plot zieht, denn dieses bildet den Grundstein für Lisas Verhalten. 

Der innere Kampf, den ein Mensch hat, wenn er darüber nachdenken muss, was richtig ist und was nicht, ist nicht so groß, wie der, wenn man eine Entscheidung trifft - man hat nur ein Ziel vor Augen: Man will jeden überzeugen, dass eine Tat, sei sich auch nicht gewollt, bei der ein Mensch ums Leben kam, nicht ungestraft bleiben darf.

Lisas Engagement ist bewundernswert und etwas, das nur noch wenige Erwachsene haben, aber bei vielen jungen Menschen zu sehen ist. Lisa glaubt an eine Gesellschaft, die Ungerechtigkeit erkennt und besitzt sowohl einen ausgeprägten Idealismus sowie eine enorme Kampfbereitschaft. Dies ist auch darin zu sehen, wie sich Lisa in der Schule benimmt. Es wird heftig über die Geschehnisse des 11. Septembers diskutiert und hierbei scheut sich Lisa auch nicht, ihre Meinung über Präsident Bush zu äußern.
  
Das Gleiche ist auch in den Diskussionen mit ihrer Mutter zu sehen, in denen sie allerdings auch ein wenig von der Mutter genervt zu sein schien.  

Die wiederum war Berufsschauspielerin und will das Drama Lisas - einem echten Drama in der wirklichen Welt - nicht erkennen... Und der Vater, der ebenso im Filmgeschäft ist, schon gar nicht. 

Der Film mag vielen langweilig, langwierig, schwer vorkommen, spiegelt aber detailliert unsere Gesellschaft wider - eine Gesellschaft, in der alles egal ist, solange wir unsere Sünden mit Geld begleichen können. Das Wichtigste ist, wie weit wir gehen können, um nicht zu übertreiben, bevor wir alles verlieren. Und mit "alles" meine ich natürlich Geld.

Sandra Bakula
Bildmaterial: Viennale Film Festival

 
Margaret, are you grieving
Over Goldengrove unleaving?
Leaves, like the things of man, you
With your fresh thoughts care for, can you?
Ah! as the heart grows older
It will come to such sights colder
By and by, nor spare a sigh
Though worlds of wanwood leafmeal lie;
And yet you will weep and know why.
Now no matter, child, the name:
Sorrow's springs are the same.
Nor mouth had, no nor mind, expressed
What héart héard of, ghóst guéssed:
It is the blight man was born for,
It is Margaret you mourn for.


- Gerard Manley Hopkins (1844-1889)
"Spring and Fall: to a Young Child", pub. 1918


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...