Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
20.06.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Cine Tirol Presseaussendung

PR/Pressemitteilung: Cine Tirol Presseaussendung
"Gefährliche Brandung" und weitere Filmproduktionen machen den Sommer im Filmland Tirol heiß

"Kamera läuft!" wird man in den kommenden Wochen oft in Tirol hören - zahlreiche Filmproduktionen aus dem In- und Ausland werden im Sommer an Drehorten zwischen Osttirol und dem Außerfern realisiert, darunter das Remake des Kultfilms "Gefährliche Brandung", die Verfilmung der "Metzger"-Romane von Thomas Raab, der Auftakt einer TV-Reihe mit dem Arbeitstitel "Die wilde Kaiserin", die Fortsetzung der erfolgreichen TV-Serien "SOKO Kitzbühel" und "Der Bergdoktor", dazu noch Dokumentarfilme wie "Unter Blinden", "Der Lechweg", "Forum Alpbach: Mein Europa - ein (Alpen) Dorf", "Kitzbühel mit Hermann Maier" und "Bei Tag und bei Nacht".

Innsbruck, am 20. Juni 2014

Das Remake des Kultfilms "Gefährliche Brandung" aus dem Jahre 1991 mit Patrick Swayze und Keanu Reeves wird teilweise in Tirol realisiert. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Location Austria konnten die amerikanischen Produzenten und der Regisseur Ericson Core von den geeigneten Drehorten in Tirol überzeugt werden. Unter dem internationalen Titel "Point Break" werden Ende Juli packende Szenen in der Haller Altstadt und in der Berglandschaft oberhalb von Lienz stattfinden, unter den Schauspielern befinden sich Edgar Ramirez, Luke Bracey, Ray Winstone und Teresa Palmer, insgesamt werden dem internationalen Filmteam vor und hinter der Kamera rund 200 Personen angehören.

Gleich zwei filmische "Doppelpackungen" werden in Innsbruck und Umgebung gedreht: mit "Der Metzger geht fremd" und "Der Metzger muss nachsitzen" werden in den Sommermonaten zwei Romane von Thomas Raab in der Tiroler Landeshauptstadt verfilmt. Robert Palfrader wird in die Rolle des gemütlichen und friedfertigen Möbelrestaurators mit kriminalistischer Ader schlüpfen, der sich in mörderische Fälle verstrickt; er ist zwar ganz und gar keine Polizist und wird doch zum Ermittler. Die geplante TV-Reihe mit dem Arbeitstitel "Die wilde Kaiserin" startet mit zwei Filmen ebenfalls in diesem Zeitraum und hat die Rosskogelhütte hoch über dem Inntal mit Blick auf Innsbruck als Hauptmotiv gewählt, die Hauptrolle wird Diana Staehly spielen. Das Produktionsteam war von den im Zuge eines Cine Tirol Location Scoutings gezeigten Drehorten sehr angetan, weil sie den Erfordernissen des Drehbuchs perfekt entsprechen, inklusive Gewitterstimmung auf dem Rangger Köpfl.

Die TV-Serien "SOKO Kitzbühel" in der 14. Staffel und "Der Bergdoktor" in der achten Staffel werden in Kitzbühel bzw. in der Region Wilder Kaiser fortgesetzt. Hans Sigl alias Dr. Martin Gruber wird seine Ordination bis in den November geöffnet halten und in 16 Folgen neben der Lösung medizinischer Herausforderungen auch privat viel um die Ohren haben. Die neue SOKO Kitzbühel-Kommissarin Nina Pokorny, gespielt von Julia Cencig, wird in 13 Folgen mit den bereits sehr erfahrenen "Alpenpolizisten" Verbrechen und andere Gewalttaten in der Gamsstadt aufklären.

"Unter Blinden" ist ein Porträt des blinden Bergsteigers Andy Holzer aus Osttirol, dessen bewegende und berührende Lebensgeschichte Mut macht und Vorbild ist, der Dokumentarfilm "Der Lechweg" entsteht in der TV-Reihe "Wanderlust! Europas schönste Wanderwege" und zeigt die Naturschönheiten des Lechtals entlang dieses Wanderwegs, dem Forum Alpbach wird mit dem Film "Mein Europa - ein (Alpen)Dorf" ein filmisches Denkmal gesetzt und in der Universum-Produktion "Kitzbühel" entdeckt und erforscht der ehemalige Skistar Hermann Maier die Stadt am Fuße des Hahnenkamms auch abseits der "Streif". Im Kinodokumentarfilm "Bei Tag und bei Nacht" begleitet ein Filmteam über ein Jahr lang einen Sprengelarzt in Osttirol bei seinen oftmals sehr herausfordernden Einsätzen und Hausbesuchen und schafft so das Porträt eines echten "Bergdoktors".

Johannes Köck als Leiter der Cine Tirol freut sich mit seinem Team auf diesen intensiven Filmsommer in Tirol: "Unsere umfassenden Maßnahmen der vergangenen Monate zur Bewerbung des Filmlandes Tirol mit seinen vielfältigen Drehorten tragen Früchte. Dies ist aber auch der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit Location Austria bzw. der tollen Unterstützung seitens der Gemeinden wie Innsbruck und Hall beziehungsweise den Hilfestellungen der Tourismusverbände vor Ort sowie unseren filmischen Partnern im Land zu verdanken; Tirol hat als Filmland international einen sehr guten Ruf, weil es neben den leicht erreichbaren hochalpinen Drehorten und der leistungsstarken Infrastruktur auch mit der filmfreundlichen Haltung und Unterstützung seitens der heimischen Behörden und Bevölkerung überzeugt. Die große Bandbreite der jüngsten Produktionen vom amerikanischen Actionfilm bis zu österreichischen Dokumentarfilmen beweist eindrucksvoll, dass Tirol als Filmland sehr viel kann!".

Bildunterschrift:
Ericson Core zeigt sich als Regisseur des amerikanischen Actionfilms "Gefährliche Brandung" von den Drehorten in Hall sehr beeindruckt - der Cine Tirol Film Commissioner  Johannes Köck konnte ihn im Rahmen eines Location Scoutings von den Qualitäten der Salzstadt und des Filmlandes Tirol überzeugen.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...