Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
21.11.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung:Österreichische Filmmuseum

PR/Pressemitteilung:Österreichische Filmmuseum
Beyond Buster

Von 30. November 2012 bis 9. Jänner 2013 präsentiert das Österreichische Filmmuseum ein wahres Festival der klassischen amerikanischen Filmkomik. Im Zentrum steht der vielleicht größte Künstler, den dieses Kino hervorgebracht hat: Buster Keaton. Die umfassende Retrospektive seiner Filme wird begleitet durch ein neues Buch, das Klaus Nüchtern über Keaton verfasst hat, sowie durch eine zweite Schau.

Beyond Buster“ – die den Reichtum der amerikanischen Filmkomik am Ende der Stummfilmzeit und zu Beginn des Tonfilms illustriert. Sie enthält an die 30 Werke – von Harold Lloyd und Charles Chaplin, den Marx Brothers und Laurel & Hardy, Mae West und Harry Langdon und vielen anderen.
Buster Keaton
Beyond Buster
 
30. November 2012 bis 9. Jänner 2013
 
Buster Keaton The Goat, 1921, Buster Keaton.
The Navigator, 1924, Buster Keaton
The Goat, 1921, Buster Keaton, Mal St. Clair  

The Navigator, 1924, Buster Keaton

Von 30. November 2012 bis 9. Jänner 2013 präsentiert das Österreichische Filmmuseum ein wahres Festival der klassischen amerikanischen Filmkomik. Im Zentrum steht der vielleicht größte Künstler, den dieses Kino hervorgebracht hat: Buster Keaton. Die umfassende Retrospektive seiner Filme wird begleitet durch ein neues Buch, das Klaus Nüchtern über Keaton verfasst hat, sowie durch eine zweite Schau Beyond Buster“ – die den Reichtum der amerikanischen Filmkomik am Ende der Stummfilmzeit und zu Beginn des Tonfilms illustriert. Die Retrospektive umfasst sämtliche überlieferten Kurz- und Langfilme, die Buster Keaton zwischen 1917 und 1929 gedreht hat. Ergänzend werden sein erster Tonfilm, „Free and Easy“ (1930), einige seiner letzten Filmauftritte wie „Film“ (1965) sowie Kevin Brownlows episches Keaton-Porträt „A Hard Act to Follow“ (1987) gezeigt. Zum Auftakt der Schau präsentiert Klaus Nüchtern in einem Vortrag mit Filmbeispielen sein Buch „Buster Keaton oder die Liebe zur Geometrie“, erschienen in der Reihe KINO des Paul Zsolnay Verlags und des Filmmuseums.

15. Dezember 2012 bis 8. Jänner 2013
Beyond Buster
Amerikanische Filmkomiker 1923-1936
Blonde Cobra (1956-63), Ken Jacobs mit Jack Smith. Kadervergrößerung Florian
Wrobel Safty Last! 1923, Fred C. Newmeyer, Sam Taylor
A Night at the Opera, 1935, Sam Wood                                               
Safty Last! 1923, Fred C. Newmeyer, Sam Taylor
 
Ein kleiner Ausflug in die Blütezeit der US-Kinokomik – entlang von 30 Kurz- und Langfilmen und mit dem Ziel, Buster Keatons Laufbahn und seine Leistungen im Kontext zu betrachten. „Beyond Buster“, der Titel dieser Schau, meint die vielen berühmten oder vergessenen Protagonisten der späten Stummfilmära, die parallel zu Keaton eigenständige Formen des Komischen (weiter-) entwickelten. Gemeint sind aber auch jene, die ihm nachfolgten, als er künstlerisch in eine Sackgasse geriet . die den Übergang zum Tonfilm und das Älterwerden besser meisterten (wie Charles Chaplin und Laurel & Hardy) oder die im frühen Tonfilm erst ihr richtiges Metier fanden und darin eine neue anarchische Linie begründeten wie die Marx Brothers, Mae West und W.C. Fields. Die industrielle und ideologische Konsolidierung Hollywoods ab Mitte der 1930er Jahre setzte freilich auch ihnen bald enge Grenzen.

foto & text : filmmuseum



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...