Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
05.05.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Opernfestival in den Osttiroler Bergen

PR/Pressemitteilung: Opernfestival in den Osttiroler Bergen
Opernfestival Osttirol

Der Osttiroler Intendant Hansl Klaunzer setzt im kommenden Sommer seine erste Opernkomposition (Premiere: 25. Juli 2014) auf den Spielplan eines neuen, vielversprechenden Kulturprojekts, das Musikverliebte und kunstsinnige Gäste an den Spielort ins Matreier Tauerncenter locken soll. Mit „Gruß an Schloss Weißenstein – die Oper in den Bergen“ illustriert der bekannte Volksmusiker und Komponist die tragische Liebe des Barons Adalbert von Mengershausen zu Theresia Trost, einer um viele Jahre jüngeren Bauerntochter aus dem damaligen Windisch-Matrei. „Dabei spielt natürlich das mittelalterliche Schloss Weißenstein eine große Rolle“, sagt Intendant Klaunzer – und er fügt hinzu: „Nomen est omen! Das Schloss thront nämlich nördlich von Matrei auf einem mächtigen Felsen aus weißem Dolomitmarmor. Im ausgehenden 19. Jahrhundert war es eines der ersten Nobelhotels und zu dieser Zeit auch bereits in Mengershausens Besitz.“ Mit dem Matreier Tauerncenter als Spielstätte inszeniert Klaunzer seine Produktion somit nur unweit von jenem Ort, Schloss Weißenstein ist heute im Privatbesitz, an dem sich die tragische Liebe zwischen Baroness Theresia und ihrem Gatten, Baron Adalbert von Mengershausen, einst entsponnen hat. Komponist Hansl Klaunzer schlägt mit seinem bemerkenswerten Opern-Erstlingswerk eine musikalische Brücke zwischen Volksmusik, Klassik und Musiktheater und vereint diese Genres geschickt zu einem noch nie dagewesenen Klangbild.

Illustres Ensemlbe spielt Oper in den Bergen

Alois Trost spielt nicht nur eine tragische Rolle in Hansl Klaunzers Opern-Erstlingswerk – er war anno 1910 auch der erste Kapellmeister der Altmatreier Tanzmusik, also der Leiter jener Kapelle, die Komponist Klaunzer selbst für viele Jahre anführte. So überrascht es nicht, dass „der Hansl“ die Opern-Kompositionen seiner Altmatreier Tanzmusik quasi ins Notenheft geschrieben hat. Dieses legendäre Orchester ist heute immerhin die älteste, noch aktive Musikkapelle im Alpenraum. Die Südtiroler Sopranistin Andrea Oberparleiter genoss ihre klassische Gesangsausbildung u. a. am Mozarteum Salzburg. Als freischaffende Künstlerin ist sie Mitglied in zahlreichen Profi-Ensembles und schlüpft für „Gruß an Schloss Weißenstein“ in die Rolle der jungen Theresia Trost. Ihr Landsmann und Bassbariton Michael Feichter singt und spielt den alternden Schlossherrn Baron Adalbert von Mengershausen. Feichter, der ebenfalls das Mozarteum besucht hatte, war bereits in so mancher Produktion des Tiroler Landeskonservatoriums zu sehen und zu hören: So verkörperte er etwa die Titelrolle in Mozarts „Le Nozze di Figaro“ und den Dulcamara in Gaetano Donizettis „L‘elisir d‘ amore“. Mit dem Gemischten Chor Matrei hat Klaunzer ein Osttiroler Ensemble als Klangkörper ausgewählt, das inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Und wenn der Tod szenisch ab und an als „Zeitgenosse“ in Erscheinung tritt, dann sieht und hört das Publikum den Matreier Emanuel Egger, der als Erzähler durch die einzelnen Szenen der „Oper in den Bergen“ führt.

Hansl Klaunzer – Das Komponieren ist seine Leidenschaft

Ein Tausendsassa ist er, der vielseitige Hansl Klaunzer: Musiker, Kapellmeister und Komponist in einer Person. Viel Applaus hat der 56-jährige Osttiroler in der Vergangenheit bereits für seine schwungvollen Märsche und Polkas geerntet. So manche Trophäe zeugt von Erfolgen, die der Matreier mit seinen Kompositionen bei Musikwettbewerben in der Vergangenheit erzielt hat. Das Komponieren ist nämlich Klaunzers wahre Leidenschaft. Die ersten Schritte in diesem Metier unternahm das Multitalent bereits früh als Mitbegründer und Trompeter des Goldried-Quintetts. Auch später als Leiter der Altmatreier Tanzmusik wagte sich der begeisterte Volksmusiker immer wieder an neue musikalische Herausforderungen heran: Er komponierte Messen wie die „Bergbläsermesse” oder die „Iseltaler Weihnachtsmesse“ und er schrieb so manches Stück für Blasmusikkapellen und Chöre im In- und Ausland. Nun steht Hansl Klaunzers erstes großes Bühnenwerk vor der Uraufführung im Matreier Tauerncenter: die Oper „Gruß an Schloss Weißenstein“, die am 25. Juli 2014 ihre Premiere hat. Nicht nur das Konzept zum Opern-Erstlingswerk, sondern auch das Libretto stammen aus Klaunzers Feder.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...