Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
07.12.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Theater für Kinder and Familien

PR/Pressemitteilung: Theater für Kinder and Familien
Vergesst Zwerg Nase 8

VERGESST ZWERG NASE  8+

Mit fliegenden Messern wird das Gemüse geschnitten, die Soßen mit hundert Umdrehungen gerührt und die Fensterscheiben schmelzen dahin bei diesem wundervollen Geruch. Und doch ist er nur der zweitbeste Koch der Welt. Dieser Zwerg, dieser kleine Wicht schafft es immer wieder um zwei Nasenlängen voraus zu sein.

Ein Kulinarikum über den Mut, den es braucht, der Zweitbeste zu sein und über einen kochenden Zwerg mit einer überaus langen Nase.

Do. 13. Dez. 10:30
Fr. 14. Dez. 10:30
Sa. 15. Dez. 16:30
So. 16. Dez. 16:30
Mi. 16. Jän. 19:30
Do. 17. Jän. 10:00 + 14:30


WEIHNACHTSGESCHICHTEN VOM FRANZ - NACH CHRISTINE NÖSTLINGER  6+

Es ist kurz vor Weihnachten und alle sind endlos gestresst. Wer soll da in Weihnachtsstimmung kommen, und worum geht's denn eigentlich wirklich zu Weihnachten?

Für den Franz geht es wieder ums Ganze. Genauer gesagt, um die Gabi und den heiß ersehnten ferngesteuerten Hubschrauber. Auch wenn der Franz ein bisschen aussieht wie ein Mädchen und beizeiten eine Piepsstimme bekommt, Manns genug fürs Ukulelespielen und einen Hubschrauber ist er allemal. Als der Franz dann eine Puppenküche findet und auch noch erfährt, dass die Gabi Weihnachten lieber mit dem "ach so tollen" Peter verbringen will, ist das der kleine Beginn vom großen Drama.

Fr. 14. Dez. 16:30
Sa. 15. Dez. 16:00
So. 16. Dez. 11:00 + 16:00
Mo. 17. Dez. 10:30
Di. 18. Dez. 10:30 + 14:30
Mi. 19. Dez. 10:00 + 14:30
Do. 20. Dez. 10:00+ 18:00
Fr. 21. Dez. 10:30 + 16:30
Sa. 22. Dez. 16:30
So. 23. Dez. 10:30 +16:30
Mo. 24. Dez. 14:30


THEATER FÜR DIE ALLERKLEINSTEN:

DER HIMMEL IST SO ROT, DIE ENGEL BACKEN KECKSE  3+

Immer im Herbst färbt sich der Himmel am Abend rot. Wir wissen warum. Weil bald Weihnachten ist. Und weil im Himmel gebacken wird. Wie das dort vor sich geht, haben wir beobachtet. Wir haben gesehen, wie aus einem flachen, süßen Teig mit kleinen

Förmchen - so ähnlich wie die Förmchen für Kinder, die am Meer oder im Sandkasten spielen - Figuren ausgestochen werden. Da gibt es die kreisrunde Sonne und die Sichel des Mondes und die zackigen Sterne. Und dann viele Tiere: ein Schaf, eine Kuh und auch einen Igel und eine Ente. Dann gibt es noch Menschen und Häuser und Pflanzen. Und vieles mehr.
 
Di. 18. Dez. 10:00 + 16:00 
Mi. 19. Dez. 09:00 + 10:30
Do. 20. Dez. 09:00 + 10:30
Fr. 21. Dez. 10:00 + 16:00
Sa. 22. Dez. 16:00
So. 23. Dez. 11:00 + 16:00
Mo. 24. Dez. 11:00


ODYSSEUS AM SAND  8+

Ein Mann komplett am Sand. Es ist Odysseus der Held, gestrandet nach einer langen, langen Reise. Einer Reise voller Abenteuer, Gefahr, fantastischer Geschichten und exotischer Plätze. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Und Odysseus lässt sich nicht lange bitten, denn er hat einiges zu erzählen. Von Kriegen und Schlachten, vom Trojanischen Pferd, von besoffenen Riesen und rachsüchtigen Göttern - dabei möchte er doch nur nach Hause zu seinem Sohn.

So hat man die Odyssee noch nie gesehen. Als Erzähltheater mit einem Schauspieler, der in unzählige verschiedene Rollen schlüpft!

Fr. 28. Dez. 18:00
Sa. 29. Dez. 16:30
So. 30. Dez. 16:30


EIN SCHAF FÜRS LEBEN   9+
 
Es ist kalt. Es ist Winter und Wolf ist mordsmäßig hungrig. Wolf muss hinaus und sich was fürs Abendessen besorgen. Und wie es halt so ist, fressen Wölfe nun mal gerne Schafe. Also landet Wolf recht schnell bei Schaf zu Hause, das über die nächtliche Ruhestörung nicht erfreut ist.

Da der spitzfindige Wolf aber Schaf zum Fressen gerne mag, lädt er es vorerst zu einer Reise ins Land "Erfahrungen" ein. Verschmitzt, humorvoll, manchmal grotesk und zugleich sehr rührend, ohne sentimental zu werden, erzählt "Ein Schaf fürs Leben" die Geschichte einer scheinbar unmöglichen Freundschaft zwischen einem Schaf und einem Wolf. Wie lange geht das wohl gut? Das gleichnamige Buch wurde u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
 
So. 30. Dez. 16:00
Mo. 31. Dez. 14:30
Sa. 05. Jän. 16:30
So. 06. Jän. 16:00
Di. 08. Jän. 10:00
Mi. 09. Jän. 10:00 + 15:00
Do. 10. Jän. 10:00
Fr. 11. Jän.10:00 
Sa. 12. Jän. 16:30
So. 13. Jän. 16:30


THEATER FÜR JUGENDLICHE UND (JUNGE) ERWACHSENE:


WIENPREMIERE: CLYDE & BONNIE PART 2 - REBORN 15+

Kurz was bisher geschah: Clyde, der eigentlich Werner heißt und Bonnie, die wirklich so heißt - Eltern können manchmal grausam sein - lernen einander kennen, verlieben sich und rauben gemeinsam Banken aus. Bei ihrem Jubiläum, ihrer zehnten Bank, wird Bonnie erschossen und Clyde flüchtet in eine Bar und sitzt eigentlich immer noch dort. So viel zu Teil 1. Aber was Clyde nicht wusste: Er und Bonnie haben eine Tochter. Die ist jetzt 16 und hat irgendwie das Gefühl, nicht in die Familie zu passen, von der sie nicht weiß, dass es nur ihre Pflegefamilie ist. War der erste Teil also eine Love-Story, ist der zweite Teil nun eine Vater-Tochter-Geschichte.

Doch bei dieser Familie wird das sicher keine Vorstellung für die ganze Familie. Ein Abend über Verantwortung, Liebe und darüber wie man cool bleibt, auch wenn einem die Bullen auf den Fersen sind.
 
Di. 22. Jän. 10:30 + 19:30 Wienpremiere
Mi. 23. Jän. 10:30 + 19:30
Do. 24. Jän. 10:30 + 20:00
Fr. 25. Jän. 10:30 + 20:30

(am Fr. 25. Jän. Findet um 19:00 "Clyde & Bonnie Part 1" statt)

 
THEATER FÜR JUGENDLICHE UND (JUNGE) ERWACHSENE:


URAUFFÜHRUNG: ELLAS FREMDES LEBEN  14+

Wir befinden uns im Jahr 2026, in einer Welt der absoluten Kontrolle, die von jugendlichen Superhelden überwacht wird. Diese Jugendlichen tragen das sogenannte Prisma-Gen in sich, welches ihnen übersinnliche Kräfte verleiht. Das militärische Ausbildungsprogramm, genannt die ZukunftsFöderation, führt medizinische Experimente an diesen Prisma-Kindern durch, um Recht und Ordnung in ihrem totalitären System zu erhalten. Zu diesem Zeitpunkt ist Ella Winter vierzehn Jahre alt. Seit vielen Jahren muss sie mit ihren Eltern immer wieder umziehen. Denn am Tag ihrer Geburt sprach der YouTube-Papst Elias Jeremias Galilei eine Prophezeiung aus, nach der Ella eine Art neuer Messias sei, eine Weltenheilerin mit der Mission die Welt zu retten.

Do. 24. Jän. 19:30 Premiere
Fr. 25. Jän. 19:30
Sa. 26. Jän. 19:30
Mo. 28. Jän. 10:30 + 19:30
Di. 29. Jän. 10:30 + 19:30
Mi. 30. Jän. 10:30 + 19:30
Do. 31. Jän. 10:30 + 19:30
Di. 05. Mär. 10:30 + 19:30
Mi. 06. Mär. 10:30 + 19:30
Do. 07. Mär. 10:30 + 19:30
Fr. 08. Mär. 10:30 + 19:30



Fotos:Gerlard


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...