Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
07.11.2013  |  Kommentare: 0

Thor – The Dark World

Thor – The Dark World
   
Oder auch Loki - Teil 2

Familienprobleme gibt es auch in den besten Familien. Sogar vor den nordischen Göttern in Asgard machen Eifersüchteleien, Rachegefühle, Verrat, Bruderzwist und Vater-Sohn-Konflikte keinen Halt.   

Nach den Ereignissen in New York, bei denen jene Superhelden, die man "The Avengers" nennt, all ihre Kraft aufwenden mussten, um Loki, den Gott des Unfugs („God of mischief“) in die Knie zu zwingen, muss sich der Trickster im heimischen Gefängnis, in Asgard, widerfinden, um dort den Rest seiner Tage zu verbringen. Doch nicht lange dauert es, bis sich die beiden Brüder Thor (Chris Hemsworth) und Loki (Tom Hiddleston) am Riemen reißen und zusammen arbeiten müssen, um die bislang größte Gefahr, eine tausende von Jahren alte Rasse, die Dunkel-Elfen („dark elves“), angeführt von Malekith the Accursed (Christopher Eccleston) besiegen zu können.    

Odin: “Some believe that before the universe, there was nothing. They are wrong. There was darkness... and it has survived.”

Loki ist unumstritten einer der beliebtesten Bösewichte der Filmgeschichte. Tom Hiddlestons Fanbase übersteigt so ziemlich alles, was sich der Brite je hätte erträumen können und gerade tumblr-User sind unendlich vernarrt in Schauspieler und ebenso in seine kultige Rolle. Das dachte sich Kenneth Branagh, Regisseur des ersten Teiles von Thor damals wohl nicht, als er sich zwei so unbekannte Schauspieler, nämlich Hemsworth und Hiddleston, für seine Hauptrollen aussuchte.  
 

"Marvel's Thor: The Dark World", Loki (Tom Hiddleston), © 2013 MVLFFLLC. TM & © 2013 Marvel. All Rights Reserved.

Loki ist der Außenseiter, das schwarze Schaf der Familie – womit sich die meisten jungen Leute wohl identifizieren können. Nicht der Held der Geschichte ist der Liebling des Publikums, es ist sein wütender Bruder, der sich verletzt und verraten fühlt und alles daran setzt, das Glück seines vom Vater bevorzugten Bruders zu zerstören. Doch so einfach, wie es sich in The Avengers darstellte, ist es dann in Thor: The Dark World dann doch wieder nicht.  

Loki ist zweifelsohne eine zwiegespaltene Persönlichkeit. Kaum denkt man, man hätte ihn durchschaut, wird man eines Besseren belehrt. Es ist nicht so schwarz und weiß, wie man denkt, doch noch ist Lokis „endgame“ nicht klar. Gut so! Man möchte ja schließlich noch überrascht werden.  
 
Thor: I wish I could trust you.
Loki:  Trust my rage.



"Marvel's Thor: The Dark World", Loki (Tom Hiddleston), © 2013 MVLFFLLC. TM & © 2013 Marvel. All Rights Reserved.
 
Doch Loki ist nicht der eigentliche Bösewicht, mit dem sich der Donnergott auseinandersetzen muss. Christopher Eccelstons Malekith hat so einiges auf dem Kasten und noch mehr Asse im Ärmel. Die unzerstörbare Substanz Aether, der MacGuffin (Erklärung siehe unten) des Filmes, dessen Ursprung und genaue Wirkung nicht weiter erklärt werden, soll den dunklen Elfen dazu dienen, das Universum „umzuwandeln“. Wie es sich für einen ordentlichen Bösewicht gehört, soll natürlich Licht durch Dunkelheit ersetzt werden und so weiter und so fort. Totale Zerstörung des Universum ist ja immer ein guter Plan.

Die Kostüme sind gewohnt einfallsreich und traumhaft anzusehen, keinen Moment nimmt man den Darstellern ihre Gottwerdung nicht ab. Von der wunderschönen Gewandung für die Frauen der Schöpfung bis zu eindrucksvollen Helm-/ Rüstungskombos der Krieger, alles wohl durchdacht und wunderbar ausgearbeitet. Auch Thors Auserwählte, Dr. Jane Foster (Natalie Portman) darf kurz in wallenden Gewändern in den royalen Hallen Asgards umherziehen.
 

"Marvel's Thor: The Dark World", Thor (Chris Hemsworth), Jane Foster (Natalie Portman), © 2013 MVLFFLLC. TM & © 2013 Marvel. All Rights Reserved.

Sowohl Kostüm als auch Makeup der dunklen Elfen, allen voran Malekiths, war unglaublich gut umgesetzt. Gottseidank, denn von Legolas-Typen hätte man wohl nicht so viel Respekt gehabt. Die Ausstrahlung des neunten Doctors (Anm. Christopher Eccleston spielte für kurze Zeit Dr. Who) tat natürlich ihr Übriges. Nichts ist schlimmer, als ein unsympathischer Bösewicht und der Antrieb, der diesen Gegenspieler bewegt, ist nicht minder wichtig. Wir wollen so wenig King Joffreys und Dolores Umbridges wie möglich auf unseren Bildschirmen (erklärende Anmerkung siehe unten).


"Marvel's Thor: The Dark World", Malekith (Christopher Eccleston), Algrim (Adewale Akinnuoye-Agbaje), © 2013 MVLFFLLC. TM & © 2013 Marvel. All Rights Reserved.

An Spezialeffekten und Actionszenen wurde natürlich nicht gespart und zu viele davon kamen sicher nicht vor. Die Dosis macht das Gift und verdammen sollte man Hollywoodfilme dieserart jedenfalls nicht. Thor: The Dark World bietet sowohl Spannung, Action als auch Herz – von hervorragenden Schauspieler getragene Szenen, die sich von humorvoll, spannend bis herzzerreißend bewegen. Und wie man es sich von einer Marvel-Produktion erwartet, kommt auch der Humor in dieser neuen Superheldengeschichte nicht zu kurz.

Die 3D-Version war überraschend angenehm zu betrachten und nicht im Mindesten mit Man of Steel zu vergleichen, welcher sehr überladen war. Selbigen haben wir uns übrigens nochmals in 2D angesehen und durften erleichtert feststellen, dass die „Überladenheit“ doch sehr viel mit der 3D-Version im Kino zu tun hatte. Manchmal sind drei Dimensionen einfach eine zu viel.

Nicht nur Szenen zwischen Thor und Loki, die uns daran erinnern, dass die beiden doch zusammen aufgewachsen sind und wie alle anderen im Bruderzank aufgehen, zählen dazu.

Thor: Are you mad?!
Loki: Possibly.
 

"Marvel's Thor: The Dark World", Odin (Anthony Hopkins), © 2013 MVLFFLLC. TM & © 2013 Marvel. All Rights Reserved.

Wie schon in seinem Vorgänger ist die Praktikantin Darcy (Kat Dennings) mit ihrer unbeschwerten Persönlichkeit immer wieder für Lacher verantwortlich. Aber auch der schwedische Schauspieler Stellan Skarsgård als Wissenschaftler Erik Selvig kann mit seiner sympathischen Art punkten und an Verweisen zu The Avengers wird zu unserer großen Freude nicht gespart.

Zwei kleine aber feine Szenen mit IT-Crowd-Darsteller Chris O’Dowd lassen uns nostalgisch werden und an eben diese liebevoll gemachte Serie zurückdenken und wir müssen uns zurückhalten, dass uns nicht lauthals ein “Have you tried turning it off and on again?” (Siehe Anmerkung unten) herausplatzt, als Jane mit aller Gewalt versucht, ein technisch-wissenschaftliches Gerät gar nicht so wissenschaftlich zum Funktionieren zu bewegen. Abgesehen davon lauschen wir O'Dowds irischem Akzent nur allzu gerne.


"Marvel's Thor: The Dark World", Richard (Chris O'Dowd), © 2013 MVLFFLLC. TM & © 2013 Marvel. All Rights Reserved.

Frigga (Rene Russo), die Mutter Thors und Adoptivmutter Lokis ist nicht nur jene Person, die für den Halbgott und ausgesetzten „frost giant“ Loki die größte Bezugsperson war, sondern auch jene, die der Grund dafür ist, warum Loki von Odin (Anthony Hopkins) nicht wegen Hochverrats hingerichtet wird, wofür wir ihr natürlich dankbar sind. Nicht nur ist die Beziehung der beiden zueinander eine der herzerwärmenden Aspekte des Filmes, sondern wird diesmal auch deutlich, von wem Loki seine Tricks gelernt hat. Mit Grazie und zielgenau kann sich die Königin nicht nur ausreichend verteidigen, sie hat noch viel mehr drauf, als das Auge sieht. Rene Russo kann als Königin Frigga mehr als überzeugen und wir finden es schade, dass man nicht mehr von ihr zu Gesicht bekommt.


"Marvel's Thor: The Dark World", Jane Foster (Natalie Portman), Frigga (Rene Russo) © 2013 MVLFFLLC. TM & © 2013 Marvel. All Rights Reserved.
 
Da wir von starken Frauen nicht genug bekommen können, müssen wir die Lady Sif, die Odin am liebsten an der Seite seines Sohnes Thor sehen würde, natürlich auch noch erwähnen. Von deren Schönheit und Stärke kann man eigentlich nur den Hut ziehen und diese zu bewundern fällt nicht schwer.
 

Dass sich viele nicht wegen Chris Hemsworths Thor, sondern wegen Tom Hiddleston oder Loki ins Kino wagen, darf nicht verwundern, aber ist auch für Chris Hemsworth kein Grund zur Verzweiflung. Manchmal sind uns die Bösen näher am Herzen als die Helden und immerhin mögen wir Thor und Hemsworth ja trotzdem.


"Marvel's Thor: The Dark World", Loki (Tom Hiddleston), Thor (Chris Hemsworth), © 2013 MVLFFLLC. TM & © 2013 Marvel. All Rights Reserved.

Kleine Notiz am Rande: Welches Genie lässt sich diese deutschen Filmtitel einfallen, in dem man ein englisches Wort durch ein anderes ersetzt? „Thor: The Dark World“ wurde zu „Thor: The Dark Kingdom“ umgemodelt und verfolgt uns, die wir den wahren Titel kennen, auf Schritt und Tritt, wenn wir durch die Kinoräumlichkeiten schreiten. Da fragt man sich: Welchem Geistesblitz haben wir das zu verdanken?


"Marvel's Thor: The Dark World", Heimdall (Idris Elba), © 2013 MVLFFLLC. TM & © 2013 Marvel. All Rights Reserved.
 
__________________________

Anmerkungen:

MacGuffin ist der von Alfred Hitchcock geprägte Begriff für mehr oder weniger beliebige Objekte oder Personen, die in einem Film meist dazu dienen, die Handlung auszulösen oder voranzutreiben, ohne selbst von besonderem Interesse zu sein.

King Joffrey: Charakter aus den Büchern „Das Lied von Eis und Feuer“ bzw. der HBO-Serie „Game of Thrones“ und Dolores Umbridge, Charakter aus „Harry Potter“ – zwei der unsympathischsten und bei Fans verhasstesten Personen, die man sich vorstellen kann.

“Have you tried turning it off and on again?” ist ein Zitat aus der britischen Comedy-Serie “The IT Crowd” über eine Gruppe von IT-Arbeitern, bei der der irische Schauspieler Chris O’Dowd eine der Hauptrollen spielte. Die Phrase „Have you tried turning it off and on again“ kommt in jeder Episode vor und nimmt IT-Support-Mitarbeiter aufs Korn und ist gleichzeitig die Methode, die bei technischen Geräten meistens funktioniert. Auch Klischees haben ihren wahren Kern.



Sabine Stenzenberger

Bildmaterial: "Marvel's Thor: The Dark World". 2013 MVLFFLLC. TM & © 2013 Marvel. All Rights Reserved.
 

__________________________

Filmtitel: Thor: The Dark Kingdom
 
Originalfilmtitel: Thor: The Dark World
 
Startdatum: 31. Oktober 2013
 
Regie: Alan Taylor
 
Genre: SciFi / Action
 
Darsteller:
Chris Hemsworth (Thor)
Nathalie Portman (Dr. Jane Foster)
Tom Hiddleston (Loki)
Christopher Eccleston (Malekith the Accursed)
Anthony Hopkins (Odin)
Kat Dennings (Darcy)
Stellan Skarsgård (Erik Selvig)
Idris Elba (Heimdall)
Jaimie Alexander (Sif)
Zachary Levi (Fandral)
Rene Russo (Frigga)
Ray Stevenson (Volstagg)
Adewale Akinnuoye-Agbaje (Algrim)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 8
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...