Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
09:00 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
09.05.2011  |  Kommentare: 0

„Wo die Löwen weinen“

„Wo die Löwen weinen“
Der neue Krimi Heinrich Steinfests über die Demonstrationen gegen den Bahnhofsneubau in Stuttgart, das berühmt gewordene Projekt Suttgart 21, ist auf vielfache Weise überraschend.

Der Roman beginnt damit, dass ein 15-Jähriger in München von einer Gruppe türkischer Jugendlicher malträtiert wird. Kommissar Rosenblüt wird damit beauftragt, die Sache aufzuklären. Überraschend, denn Rosenblüt ist von der Mordkommission und Leiche gibt es keine. Der Grund für die Abkommandierung Rosenblüts: Er stammt – wie das Opfer und seine Eltern – aus Stuttgart. Bald wird deutlich, dass die Angelegenheit nicht im privaten Umfeld der Familie zu sehen ist. Rosenblüt muss in seine Heimatstadt zurückkehren, um die Hintergründe der Attacke auf den jungen Mann aufzudecken.

Dort ist gerade der Kampf um das Großprojekt Stuttgart 21 entbrannt, welcher den Rahmen darstellt, innerhalb dessen sich der Roman abspielt. Doch Steinfest entfernt sich von den wahren Ereignissen und entspinnt eine teils skurrile Geschichte. Im Mittelpunkt stehen mehrere Protagonisten: eine Maschine – eine Art antiker Computer –, die im Erdreich gefunden wird und nun die Bauarbeiten behindert, weil sie sich nämlich partout nicht von der Stelle heben lässt, ein Archäologe, der damit beauftragt wird, eben dieses Hindernis aus dem Weg zu räumen, ein außer Kontrolle geratener „Wutbürger“ und der mit gemischten Gefühlen heimgekehrte Kommissar. Und nicht zu vergessen: dessen Hund Kepler, der sich nur so viel bewegt, wie unbedingt nötig. Steinfest zu seinen Figuren: „Sowohl die Maschine als auch der Hund sind ein Symbol des Widerstands. Der Hund steht still. Ich glaube, wenn man über etwas nachdenken will, muss man erst einmal stehenbleiben.“



Ein Krimi – oder doch nicht?

Der Roman ist in mehrfacher Hinsicht verstörend: Er ist in alter Rechtschreibung geschrieben. Er bietet eine Flut an Erklärungen und Anspielungen, und die Perspektive wechselt auch innerhalb der Kapitel mehrfach, sodass man eigentlich von einem auktorialen Erzähler sprechen muss. Und doch kann man diesen Roman keineswegs als rückwärtsgewandt bezeichnen. Es die postmoderne Art des Schreibens, die dieses Urteil nicht aufkommen lässt: Neben sprachlichen Blüten und poetischen Wendungen, die den Autor als legitimen Erben seiner Vorbilder (unter anderen Thomas Bernhard und Leo Perutz) ausweisen, stehen Sätze in nüchterner, fast liebloser Sprache: „,Wo sind die Bücher’, fragte Rosenblüt, der schon auch nerven konnte.“
Auf jeder Seite sind die Leser und Leserinnen mit Steinfests umfassender Bildung konfrontiert, wobei er in einem einzigen Absatz einen Bogen von Platons Höhlengleichnis zu Salvadore Dali spannt: „Andererseits meinte Tobik (der oben genannte Wutbürger, Anm.) diesen grundsätzlichen Hang des politisch bewegten Menschen zu erkennen, irgendwann einen Verrat zu begehen. Hineingezogen zu werden in die Höhle des Realpolitischen, wo die Schatten an den Höhlenwänden als das Wirkliche empfunden wurden. Darum war es auch so schwer, die Politik, ihr surreales Erscheinungsbild – die brennenden Giraffen, die weichen Uhren, die toten Plätze, vornehme Leute, die auf Klomuscheln sitzen und dabei ihr Abendessen einnehmen – überhaupt zu begreifen.“

Die Formen des Widerstands

Wie Steinfest selbst die Proteste gegen das Großbauprojekt Stuttgart 21 bewertet? „Was jetzt in Stuttgart abgelaufen ist, hat mich sehr bewegt. … Das Schöne ist: Die Menschen reden wieder miteinander.“ Dass er selbst aufseiten der Demonstranten steht, wird auch im Buch deutlich. Widerstand zu leisten, ist Steinfest ein Anliegen. Das zeigen Inhalt und Form des Romans. Selbst wenn der allwissende Erzähler auftritt und einen aus dem gewohnten Lesefluss herausreißt, indem er etwas sagt, was die erzählende Person nicht wissen kann, fragt man sich, ob uns Steinfest in Brecht’scher Manier aus der Handlung katapultiert, um uns zu sagen: Das hier ist Fiktion, aber Leute: Da draußen ist das Leben! Tut etwas!

Die nächsten Lesetermine in Österreich: 25. Mai, Buchhandlung Thrill and Chill, Wien, 26. Mai: Buchhandlung Hikade, Leobersdorf, jeweils 19.00 Uhr

(kls)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...