Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
00:26 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
03.11.2017 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: winzerhotels.com

PR/Pressemitteilung: winzerhotels.com
Wo "überwintern" Weinliebhaber?

... am liebsten in den Weinbergen.

Es ist tatsächlich ein Geheimtipp, die sagenhafte Ruhe, die im Winter über den Weinbergen liegt, auf sich wirken zu lassen. Wenn die Weinlese vorüber ist und die guten Tropfen in den Kellern reifen, macht sich in den Weinregionen Entspannung breit. Für Genießer ist die Zeit gekommen, sich in gemütlichen Stuben und Weinkellern kulinarisch verwöhnen zu lassen. Interessante Weinverkostungen, Kulinarik, Tradition und Brauchtum, fulminante Silvesterfeierlichkeiten, exklusive Wellness im Weinhotel, aktive Wintertage in der Natur – all das und noch viel mehr verspricht Wintergenuss in den Weinbergen. Das Team von winzerhotels.com hat spezielle Tipps für Wintertage im Zeichen von Wein und Genuss recherchiert – in Österreich, Südtirol und Deutschland.


„Alles Masser" an der Südsteirischen Weinstraße

Familie Muster heißt ihre Gäste von 1. bis 22. Dezember 2017 herzlich willkommen. Ihr Ratscher Landhaus ist ein idyllischer Genussplatz inmitten der Weinberge. Andreas Muster, der Hausherr, und seine steirischen Winzerfreunde finden in diesen Wochen Zeit, das zu tun, was sie am liebsten machen: Gemeinsam mit ihren Gästen großartige Weine verkosten und über diese philosophieren, benachbarte Weinkeller besuchen und erste Fassproben nehmen.   Michaela Muster kocht mit Hobbyköchen/Innen wunderbar duftende Weihnachtsmarmelade. Am Wochenende von 1. bis 3. Dezember 2017 ist die Winzerfamilie Masser zu Besuch im Ratscher Landhaus. Auf ihrem Weingut werden großartige Weine produziert und schottische Hochlandrinder gezüchtet. Am Samstagabend (02.12.17) kommt das Feinste nach dem Motto „Alles Masser" auf die Tische des Ratscher Landhaus.


Unterirdischer Adventmarkt in den Kellergängen der LOISIUM WeinErlebnisWelt

Für einen Adventmarkt gibt es wohl kaum ein schöneres Ambiente als das historische Kellergewölbe der LOISIUM WeinErlebnisWelt in Langenlois. Am 17. und 18. Dezember 2017 feiert der unterirdische Adventmarkt „Fröhliches LOISIUM" heuer ein ganz besonderes Jubiläum. Unter dem Motto „Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten" findet diese einzigartige Veranstaltung bereits zum zehnten Mal statt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich neben der Präsentation von Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, handgemachten Textiltien und Keramik auch auf musikalische und kulturelle Darbietungen freuen. Der Adventmarkt ist nur wenige Meter vom LOISIUM Hotel****s entfernt. Das gesamte Resort in den niederösterreichischen Weinbergen – Spa, Hotel, Weinerlebniswelt und Vinothek – erhebt den Weingenuss in eine neue Dimension.


Traditionelles Bauernsilvester am Weingut Pössnitzberg

Das Weinhotel Gut Pössnitzberg lässt zu Silvester die Korken knallen. Wer in den Südsteirischen Weinbergen ins Neue Jahr feiert, der kommt bereits am 30. Dezember 2017 in den Genuss von einem traditionellen Bauernsilvester mit steirischer Livemusik. Am 31. Dezember 2017 stehen ein Fünf-Gänge-Silvestermenü und eine Silvesterparty inklusive Feuerwerk und Mitternachtsbuffet auf dem Programm. Am 29. Dezember 2017 und 1. Jänner 2018 laden die Gastgeber zu einer geführten Winterwanderung in den Weinbergen. Passend zu Silvester: Der Keller am Gut Pössnitzberg ist schon vor mehr als 40 Jahren für die Sektproduktion gebaut worden – und beherbergt heute eine außergewöhnliche Sektmanufaktur, in der charaktervolle Sektspezialitäten die Ruhe finden, die sie für Reifung und die Bildung ihres unvergleichlichen Charakters benötigen.


Stimmungsvoll: Der Jahreswechsel im Retzer Land

Der Althof Retz, ein Kleinod im Retzer Land, liegt ruhig mitten im Zentrum der historischen Altstadt von Retz. Im unvergleichlichen Ambiente jahrhundertealter Mauern der ehemaligen Retzer Burganlage feiern Winterurlauber beschwingt ins neue Jahr. Das neue Althof VinoSPA ist mit einer Relax Guide Lilie ausgezeichnet. Das absolute Highlight ist der Infinity-Pool am Dach, von dem aus man die Weinberge hautnah erlebt und einen atemberaubenden Blick auf die beiden Retzer Wahrzeichen, die Windmühle und den Retzer Rathausturm genießt. Im Weinkeller des Hotels lagern über 180 regionale Weine. Im hauseigenen Heurigen können über 100 Weine der angeschlossenen Gebietsvinothek verkostet werden.


Weihnachten und Silvester mit Kaiserstühler Spitzenweinen

Umgeben von Kaiserstuhl und Rhein verbringen Weinliebhaber im südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands entspannte Wintertage. Im Panoramahotel Kapuzinergarten gilt von 24. November bis 28. Dezember 2017 das Weihnachtsangebot für zwei oder vier Nächte inklusive einem weihnachtlichen Vier-Gänge-Menü. Die Weihnachtsmärkte in der Region sind jeden Besuch wert. Von 27. Dezember 2017 bis 3. Jänner 2018 sind die Silvestergäste herzlich willkommen. So viel sei schon verraten: Fastenpläne fürs neue Jahr besser verschieben – das Käse- und Dessertbuffet ist ein Traum. Einmal abgesehen von den guten Tropfen. In Breisach erwartet der bedeutendste Weinkeller Europas – der „Badische Winzerkeller" den Weinliebhaber.


Schneeschuh- und Weingenuss in den Dolomiten

Taubers Unterwirt lädt zum aktiven Wintergenuss im Südtiroler Eisacktal. Mit ausgebildeten Wanderführern stapfen Schneeschuhwanderer durch die schönsten winterlichen Hochalmen (sechs Tage in der Woche). Der Hausherr Franz Tauber ist geprüfter Sommelier. Sein Hotel liegt inmitten der Top Weißweindestination Südtirols. Ausgewählte Weine und Weinverkostungen sowie regionale Köstlichkeiten aus der Küche zergehen den Feinschmeckern auf der Zunge. Im SPA entfalten Kastanien, Weintrester, Äpfel und Bergkräuter ihre regenerierende und vitalisierende Wirkung.
 

Auf winzerhotels.com finden Liebhaber feiner Weine und genussvoller Urlaubstage vielfältige Tipps für Wintertage beim Winzer oder im Weinhotel. Die online-Plattform gibt einen informativen Überblick über Geheimtipps und Topadressen in Österreich, Deutschland, Südtirol und Ungarn, an denen der Weinliebhaber sein Glück findet. https://winzerhotels.com/


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen