Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
10.02.2010  |  Kommentare: 0

Verreisen während der Schwangerschaft

Verreisen während der Schwangerschaft
Gesunde, schwangere Frauen müssen nicht auf Reisen verzichten.

Sofern Sie gesund sind und die Schwangerschaft normal verläuft, gibt es keinen Grund, nicht zu reisen. Eine Schwangerschaft ist schließlich kein krankhafter Zustand. Nichts desto trotz verzichten viele Frauen auf Geschäfts- und Urlaubsreisen, da nach wie vor häufig angenommen wird, dass Schwangere, die oft verreisen, zu Früh- und Fehlgeburten neigen. Hier die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Reisen und Schwangerschaft und die Expertenantworten dazu.

Sicherheitsgurt im Auto - Schutz oder Risiko?

Der sogenannte Dreipunktegurt verringert die Häufigkeit von Verletzungen bei Schwangeren. Der Sicherheitsgurt hindert den Oberkörper daran, nach vorne zu kippen, unabhängig davon, wie groß die Wucht des Aufpralls ist. Der Gurt sollte so straff wie möglich sitzen. Oft machen Schwangere den Fehler, den Gurt zu locker zu lassen, um dem Kind im Bauch nicht zu schaden. Die Gebärmutter bietet allerdings einen guten Schutz gegen äußere Einflüsse und bei einem Aufprall bleibt dem Körper nicht allzu viel Spielraum, nach vorne zu kippen, sofern der Gurt straff sitzt.

Flugreisen – was müssen Schwangere beachten?

Eine der wichtigsten Informationen für Flugreisende im Allgemeinen: Die Luftfeuchtigkeit in einem Flugzeug beträgt im Schnitt 8 Prozent. Diese Tatsache führt zu einem leichten, dennoch merklichen Wasserverlust. Insbesondere Schwangere sollten diesen Flüssigkeitsverlust ernst nehmen und ausreichend Wasser trinken. Auf harntreibende Mittel sollte man vor Flugreisen verzichten.

Ödeme, Schwellungen der Fußknöchel treten bei Flugreisen vermehrt auf. Das liegt daran, dass man sich bei längeren Flugreisen kaum bewegt und auch die Beine nicht hochlagern kann. Vor allem Schwangere sollten sich besonders bequeme Schuhe anziehen, eventuell, sofern ein Platz daneben frei ist, die Beine hochlagern, des Öfteren aufstehen und durch die Gänge spazieren. Thrombophlebitis der oberflächlichen oder tiefer liegenden Beinvenen ist eine häufige Erscheinung in der Schwangerschaft.

Schwangeren, die Herz- oder Lungenbeschwerden haben, rät man von Langstreckenflügen, die in 10000 bis 15000 Metern Höhe stattfinden, ab, da sich der Druckunterschied negativ auf die Sauerstoffsättigung auswirken kann und diese Tatsache auch dem Ungeborenen schadet.

Sind Sicherheitskontrollen am Flughafen für Schwangere eine Gefahr?

Die Sicherheitsgeräte bei Flughafenkontrollen sind heutzutage unbedenklicher als noch vor einigen Jahren. Sie strahlen niedrige Werte von nichtionisierenden Strahlen oder Ultraschallwellen aus. Im Vergleich zu ionisierenden Röntgenstrahlen sind die Strahlen, denen man am Flughafen ausgesetzt ist, harmloser. In der Regel kann man als Schwangere dem entgehen, indem man sich, sofern Zweifel bestehen, von einer Sicherheitsbeamtin abgetastet lässt.

Immunisierung – können sich Schwangere unbedenklich impfen lassen?


Vor manchen Auslandsreisen sind Impfungen notwendig. Im Idealfall lassen Sie sich drei Monate, bevor Sie schwanger werden, impfen. Bestimmte Impfstoffe können den Fötus nämlich gefährden. Es gibt drei Arten von Impfstoffen: Toxoide, abgetötete oder inaktivierte Erreger und vermehrungsfähige Erreger.
Toxoide sind Präparate aus chemisch veränderten Toxinen, wie beispielsweise die kombinierte Tetanus- und Diphterieimpfung. Dieses Präparat stellt keine Gefahr für Schwangere dar und kann auch während einer bestehenden Schwangerschaft verabreicht werden.

Impfstoffe aus abgetöteten Erregern, wie beispielsweise Grippe, Cholera, Tollwut, u.ä. sind ebenfalls harmlos, können jedoch als Reaktion Fieber hervorrufen, das wiederum für Schwangere zur Gefahr werden kann. Daher sieht man in der Regel davon ab, Frauen diese Impfstoffe zu verabreichen.

Vermehrungsfähige Erreger sind im Laboratorium veränderte Virusstämme, oder solche die von Natur aus schwächer sind als das eigentliche Virus. Zu diesen zählen Polio, Mumps, Masern, Röteln, Pocken, Gelbfieber, u.ä. Die Organismen können die Plazenta durchqueren und den Fötus infizieren, daher ist diese Impfung für Schwangere äußerst gefährlich. Eine Impfung ist nur in Notfällen gerechtfertigt. Wenn die Reise nicht unbedingt notwendig ist, sollten Schwangere, die nicht gegen Gelbfieber und Pest geimpft sind, nicht in exponierte Gegenden reisen.

(gb)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...