Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jeanette
16.05.2023 16:54:46 jeanette hat ein Thema kommentiert Neuer Rucksack für die Arbeit: Kommt sicherlich auch darauf an, was Du arbeitest bzw. was Du darin transportierst. Ich fahre mit dem Raf ins Büro, bei so gut wie jedem Wetter, und habe meistens einen Laptop dabei. Oberstes Gebot, er darf nicht nass werden. Aus diesem Grund habe ich mich bei haengemattenshop.com nach einem wasserfesten Teil umgesehen und bin auch fündig geworden
ankaman
05.05.2023 11:22:42 ankaman hat ein Thema kommentiert Mit Stil durch den Regen: Uff wir hatten neulich eine Fahrt bei Regen und Dunkelheit, da genossen wir den Regen nicht besonders. Dazu kam, dass wir den Weg nicht kannten. Ein Glück hatten wir ein gut funktionierendes GPS. Und auch war ich happy, dass wir dann einen GPS Tracker fürs Auto von https://www.paj-gps.de/ zur Sicherheit hatten.
ankaman
23.04.2023 17:55:04 ankaman hat ein Thema kommentiert Machen Sie mit und gewinnen Sie ein Wella Haarpflege Set: Auch im Hotel ist mir gute Kosmetik wichtig. Im letzten Hotel fanden wir diese Pflegeprodukte vor. Diese waren wirklich große Klasse, sodass ich sie mir sogar auch für Zuhause kaufte. Wirklich super gute Aromen. Sehr zu empfehlen!
samantha
16.04.2023 14:01:34 samantha hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Ich gehe ja auch gerne mit dem Motorrad los, um mich in die Nähe von GEO Caching Punkten zu begeben! Erst vor kurzem habe ich mein Bike ordentlich gepimpt mit u.a. hochwertigen und stylischen Lenkradkrallen. Dieser Artikel wiederspiegelt meine Erfahrung mit Lenkradkrallen!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
18.07.2013  |  Kommentare: 6

Orgasmuslosigkeit der Frau

Orgasmuslosigkeit der Frau
Was tun, wenn der Sex ohne Höhepunkt bleibt?

Jede vierte Frau in Österreich hat beim Geschlechtsverkehr selten bis nie einen Höhepunkt. Was kann dagegen getan werden? Hier finden Sie einige Informationen über die schönste Nebensache der Welt.


Wo genau liegt aber das Problem?

In 75 Prozent der Fälle ist ein Informationsdefizit schuld an den Orgasmusproblemen. Die betroffene Frau traut sich oft nicht, dem Mann zu sagen, wie und wo sie richtig stimuliert werden will. Das nächste Problem ist, dass viele Frauen selbst nicht wissen, wie und wo sie stimuliert werden sollen/wollen. Und schließlich kommt es auch oft vor, dass die betroffene Frau einen Höhepunkt hatte, diesen aber nicht als solchen erkennt, weil sie ganz andere Vorstellungen vom Orgasmus hat.

Dr. Rüsch (Ärztin für Allgemeinmedizin) fügt noch hinzu: „Ein Höhepunkt wird immer erkannt! Aber es passiert umgekehrt, dass die Frau glaubt, einen Höhepunkt gehabt zu haben. Meist wird eine sehr starke Erregung mit nachfolgendem Abfall der Erregung als Orgasmus missinterpretiert. Aber es war kein Orgasmus. Und die Frau wundert sich, warum sie sich fragt, ob das alles gewesen ist! Sie redet sich ein, befriedigt zu sein, merkt manchmal selber nicht, dass sie es nicht ist, aber in Verhaltenssituationen, vor allem dem Mann gegenüber, ist die Unbefriedigtheit erkennbar. Die Wunschvorstellung und die Realität gehen auseinander, womit der Körper nicht zurechtkommt, und die Hormone ins Ungleichgewicht geraten. Dies hat Erkrankungen zur Folge.“

Hier ein Beispiel: Ich bin 28 Jahre alt und hatte noch nie einen wie auch immer gearteten Orgasmus. Mit meinem Freund bin ich seit sieben Jahren zusammen. Die ersten Jahre hat der Sex noch viel Spaß gemacht, auch ohne zu kommen, weil alles, was wir so ausprobiert haben, neu war. Mittlerweile ist nichts mehr neu. Alles, was mir ansatzweise Spaß macht, haben wir im Bett ausprobiert, und ich habe einfach keine Lust mehr.

Bei einem solchen Fall sagt Dr. Bragagna (Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Sexualmedizin) in einem Interview (mit www.medizinpopulaer.at): „Ich rate den Betroffenen, sich Zeit zu lassen, sich mit sich selbst zu beschäftigen, sich kennen zu lernen und zu erfahren, was ihnen gut tut. Das Ergebnis teilen sie dann dem Partner mit und schlagen ihm vor, die bewährten Techniken gemeinsam mit ihm auszuprobieren. Da hat er sicher nichts dagegen.“

In weiterer Folge können auch Stress und Streit mit dem Partner zu Orgasmuslosigkeit führen. Das sind die Lustkiller schlechthin!


„Wenn die Frau denkt, jetzt liege ich hier, aber eigentlich müsste ich noch was arbeiten, nach der kranken Tante schauen, die Kinder von der Schule abholen, und so weiter und so fort, dann ist sie mit dem Kopf dauernd viel zu weit weg vom Geschehen, um eine Erregung aufzubauen, und dann wird garantiert nichts aus dem Orgasmus.“ Die Lösung ist, sich bewusst darum zu bemühen, abzuschalten und sich zu entspannen, und eventuell Entspannungstechniken lernen, so Dr. Bragagna.

In Bezug auf Konflikte in der Partnerschaft ist, so Dr. Braganga, folgendes zu beachten: „Da ist die Frau eigentlich verletzt und kann sich nicht gehen lassen. In dem Fall hilft es, die Streitpunkte durch ausführliche Gespräche mit dem Partner zu klären.“

Weitere mögliche Auslöser der Orgasmuslosigkeit sind körperliche Probleme, wie Hormonstörung, Diabetes, Übergewicht, Operationen oder Nebenwirkungen von Medikamenten usw.

Auch hier meint Dr.Rüsch: „Diabetes, Übergewicht, Nebenwirkungen von Medikamenten, ebenso wie Bluthochdruck, Schlaganfall, Herzinfarkt, Akne, Depression, Suchterkrankungen, Epilepsie, ...sowie andere Erkrankungen sind Ausdruck einer Hormonstörung, und die Hormonstörung selber ist Ausdruck einer nicht funktionierenden Sexualität (wobei Sexualität hier nicht Geschlechtsverkehr, sondern Mann sein/Frau sein bedeutet). Es beginnt also alles bei der Sexualität, in der Familie, Mann/Frau/Kind. Nur wenn die Ursache dort erkannt wird, ist Gesundheit möglich.“

Ein weiteres Beispiel: Ich nehme seit etwa 2 Wochen Paroxetin (Antidepressiva) ein. Die meisten Nebenwirkungen (Übelkeit, Kopfschmerzen, ständige Müdigkeit) habe ich inzwischen überwunden und es geht mir recht gut. ABER, ich habe zwar noch Lust auf Sex, jedoch ist ein Orgasmus einfach nicht mehr drin. Ich finde den Gedanken, vielleicht Monate ohne Orgasmus auskommen zu müssen, schon sehr schockierend.

Dr. Bragagna sagt hier: „Auch die Pille oder andere Verhütungsmittel, die über Hormone wirken, können die Erregungsfähigkeit einer Frau einschränken und zu Lustlosigkeit und Orgasmusproblemen führen.“ Was hilft? „Auf andere Verhütungsmittel umsteigen, beziehungsweise Medikamente austauschen oder die Ursprungskrankheit behandeln und sich eventuell Mittel zur Steigerung der Durchblutung verschreiben lassen.“
Frau Dr. Bragagna sagt übrigens über ihre eigene Sexualität: "Nur weil ich mich damit beruflich beschäftige, heißt das nicht, dass es für mich so wichtig ist!"

Was man auf gar keinen Fall tun soll: Einen Orgasmus vortäuschen!


(jd)
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 
 

06.02.2023 14:54:05 marci43  |  Anzahl Postings: 79  |  offline
Vielleicht hilft dir als Frau auch der Einsatz solcher TPEDolls, denn diese gibt es sowohl in der weiblichen als auch in der männlichen Form. Auch für uns Frauen spielt ja das Äußerliche eine große Rolle und da gibt es durch aus sehr sexy Sexpuppen auf dem Markt.
 

25.01.2023 11:45:30 ankaman  |  Anzahl Postings: 100  |  offline
Nun, wenn nichts mehr in der Kiste geht und man keine Freude mehr mit der Frau hat oder sogar gar keine Frau oder Freundin besitzt, gibt es auch andere Wege. Ich spreche von Escort. Allerdings sollte man schon schauen, dass es sich um High Class Escort handelt!
 

27.10.2022 10:44:05 samantha  |  Anzahl Postings: 53  |  offline
Vielleicht hilft alternativ etwas Wein, falls man nicht zur Dampfer-Fraktion gehört. Der Whispering Angel Rose suggeriert himmlischen Beistand für die himmlischste Sache auf Erden, wenn ich das mal so sagen darf.
 

17.07.2022 15:59:48 marci43  |  Anzahl Postings: 79  |  offline
Vielleicht ist sie einfach zu ungechillt und muss mal einen Durchziehen!? :-D Ich entspanne mich auch super mit E-Zigaretten. Ich verstehe zwar die Technik dahinter nicht, aber wenn was unklar ist zum Bsp. bzgl. des Akkus kann ich dann einfach hier nachlesen https://www.e-zigarette24.com/dampfer-lexikon/parallelschaltung/nebenschaltung/. Das ist so ne E-Zigaretten-Bibel, da findet ihr wirklich jedwedes Thema zu Verdampfern.
 

09.06.2022 12:01:16 ankaman  |  Anzahl Postings: 100  |  offline
Ja, ich denke das Problem kennen wirklich viele von uns Frauen! Das Schlimme ist, die Männer schnallen es wie hier https://love-repair.de/beziehung-am-ende/ nur sehr spät, wenn die Beziehung eigentlich am Ende ist. Nicht alle, aber doch die meisten würde ich behaupten.
 


ModeratorIn

28.01.2010 20:48:52 tina  |  Anzahl Postings: 2  |  offline
Das Problem, das mit der Pille als Verhütungmittel angesprochen wird ist ja auch, dass die Pille nicht nur der Verhütung dient, sondern auch sonst ziemlich "bequem" ist (Menstruationsbeschwerden, Haut usw.) Da nehmen viele die Nebenwirkungen wie Libidoverlust in Kauf oder denken nicht so darüber nach..
 
die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...