Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
16.07.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Nicht nur AIDS ist ein großes Thema:

PR/Pressemitteilung: Nicht nur AIDS ist ein großes Thema:
Neue Studienergebnisse der BZgA zu sexuell übertragbaren Infektionen

Vom 14. bis 17. Juli 2013 findet in Wien der Weltkongress zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI = sexually transmitted infections) statt. Die Bun-deszentrale für gesundheitliche Aufklärung weist bereits im Vorfeld darauf hin, dass die Zahl der STI auch in Deutschland seit einiger Zeit deutlich zunimmt. Früher wurden STI oft etwas ungenauer als „Geschlechtskrankheiten“ bezeichnet. Durch eine medikamentöse Therapie sind die meisten STI im Ge-gensatz zu HIV heilbar. Zu den STI gehören Gonorrhö (Tripper), Chlamydien, Syphilis, Hepatitis A / B / C, Herpes, HPV (Humane Papillomaviren), Candidose, Trichomonaden, Krätze und Filzläuse. Chlamydien gehören zusammen mit HPV, Gonorrhö und Trichomonaden zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen in Deutschland. Betroffen sind vor allem Frauen und Männer unter 25 Jahren.

„STI wirken zunächst weniger bedrohlich als HIV, kommen aber in Teilgruppen der Bevölkerung deutlich häufiger vor und können, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, gravierende Gesundheitsschäden zur Folge haben“, betont Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA. So sind zum Beispiel Chlamydien-Infektionen leichter übertragbar als HIV und können unbehandelt zu Unfruchtbarkeit führen. Den wenigsten ist bekannt, dass STI das Risiko einer HIV-Infektion um das Zwei- bis Zehnfache steigern können. „HIV und STI gehören in einer modernen Kampagnenstrategie zusammen und müssen gemeinsam thematisiert werden“, so Pott.

Große Wissenslücken erhöhen das Risiko

In einer Repräsentativstudie namens „AIDS im öffentlichen Bewusstsein“ zei-gen die neuesten Befragungsergebnisse, dass sich 36 Prozent der Frauen und 31 Prozent der Männer ab 16 Jahren weitergehende Informationen zu STI wünschen. Bei den Jugendlichen ist das Interesse mit 61 Prozent besonders stark ausgeprägt.

„Dieses Informationsinteresse ist Ausdruck vorhandener Wissenslücken“, erklärt Prof. Pott. Auf die Frage nach sexuell übertragbaren Infektionen geben weniger als die Hälfte der über 16-jährigen Allgemeinbevölkerung Syphilis (45 Prozent) und Gonorrhö/Tripper (48 Prozent) an. Obwohl die Infektionen mit Syphilis in den letzten Jahren angestiegen sind, hat die Bekanntheit dieser STI in der Allgemeinbevölkerung abgenommen. Deutlich seltener werden Hepatitis (13 Prozent) oder Herpes (8 Prozent) genannt. Chlamydien, Kondylome und Trichomoniasis werden noch seltener angegeben (7/3/1 Prozent).

Die BZgA greift das Thema STI seit einiger Zeit verstärkt auf und informiert im Rahmen ihrer Kampagne neben HIV auch über Symptome, Behandlungs- und Schutzmöglichkeiten anderer STI.

Quelle: medicalpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...