Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
12.03.2010  |  Kommentare: 0

Weltfrauentag 2010

Weltfrauentag 2010
Geschichte und Sinnhaftigkeit

Auf der Internationalen Frauenkonferenz in Kopenhagen im Jahre 1910 reicht Clara Zetkin den Vorschlag zur Gründung des Internationalen Frauentages ein. Heute, genau 100 Jahre später, stellt sich die Frage, wie wichtig dieser Tag immer noch für uns ist bzw. sein sollte, und wer seine Bedeutung und Entstehung überhaupt noch kennt.

Ist es nicht grotesk, dass aus 365 Tagen im Jahr ein Tag herausgenommen wird (eigentlich zwei, wenn man noch den Muttertag bedenkt) an dem Frauen einerseits geehrt, verwöhnt, beschenkt, etc. werden, andererseits sich aber Frauen aller Welt aufbäumen, Ungleichheiten aufzeigen, protestieren, demonstrieren und gegen die andauernden Missstände ankämpfen? Und bereits am nächsten Tag wird alles wieder unter den Teppich gekehrt?

Vor 100 Jahren haben 100 Delegierte aus 17 Nationen vier Hauptpunkte festgelegt:
- Kampf für das Frauenwahlrecht
- Kampf gegen die Kriegsgefahr
- Kampf um Fürsorge für Mutter und Kind
- Kampf gegen Preissteigerungen

Der heute in vielen Ländern weltweit als gesetzlicher Feiertag anerkannte Frauenwelttag hat in seiner Geschichte so manche Wandlung durchgemacht. Ausgehend von der aktuellen politischen Situation standen jedes Jahr ein anderes Motto und andere Forderungen im Vordergrund.

Wichtige Geschehnisse:
- 1911: die ersten Länder, die den Frauentag durchführten, waren Dänemark, Deutschland, Österreich und die Schweiz.
- Nach dem ersten Weltkrieg standen soziale Probleme im Vordergrund.
- 1921 wurde der 8. März als Datum fixiert.
- Ab 1933 wurde der Frauentag verboten. Stattdessen wurde der Muttertag gefeiert, da er eher dem nationalsozialistischen Frauen- und Mutterbild entsprach.
- Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Frauentag ortsabhängig unter unterschiedlichen Vorsätzen gefeiert.
- In den 1980er Jahren kam es zur Umsetzung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, in der allerdings in mancher Hinsicht zwischen Menschen- und Frauenrechten unterschieden wurde.
- 1977 wurde der Frauentag international anerkannt.





Der Weltfrauentag stand in den letzten Jahren unter folgenden theamtischen Überschriften:
2003: Bessere Bildung für Mädchen
2004: AIDS, Situation in Ländern südlich der Sahara
2006: Rolle der Frauen in der Politik
2007: Gegen Gewalt
2008: Chancengleichheit
2009: Männer und Frauen vereint, um Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden
2010: 100 Jahre Weltfrauentag, Treffen in Kopenhagen, Themen: Politik, Kunst und Körper

Wir wollen Brot und Rosen

1986: Der 75. Geburtstag des Weltfrauentages unter dem Motto „Wir wollen Brot und Rosen“. Brot stand unter anderem für gleiche Bildungs- und Ausbildungschancen. Rosen für die Möglichkeit, mit Kindern zu leben und berufstätig zu sein, sowie für familiengerechte Arbeitszeiten.

Im Laufe der Zeit haben sich die Forderungen von Wahlrecht über Frieden, gegen Gewalt, Familienschutz bis zur Gleichberechtigung gezogen. Vieles wurde geändert, viele Forderungen werden jedoch seit Jahren nicht verwirklicht. Die Frage ist: Woran liegt das? Sind die Forderungen so unrealistisch und undurchführbar? Sind die angewandten Methoden die falschen? Oder fehlt es einfach an Durchsetzungsvermögen? Werden weitere 100 Jahre vergehen, bis Missstände wie die Einkommensschere überwunden sind?

Zumindest wurde 1986 die Tradition erfunden, Frauen an diesem ganz besonderen Tag mit Rosen zu beschenken… Ist ja schon mal was.

(kh)

Foto: J. Howard Miller
        wikipedia



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...