Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
10.12.2013  |  Kommentare: 0

Aonda - eine indische Frau, die weiß, was sie will

Aonda - eine indische Frau, die weiß, was sie will
   
'In 80 Tagen um die Welt' am Burgtheater Wien

„In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne von 1872 kennt jeder, aber kennen Sie dieses Stück mit einer derart positiven Sicht auf eine Frau? In dem von dem Annette Raffalt inszenierten Stück erhält die einzige Frauenrolle eine zentrale Bedeutung.

Aonda (Liliane Amuat), die indische Prinzessin, tritt bereits zu Beginn gemeinsam mit Passepartout (Sven Dolinski) als Erzählerin der Rückblende auf. Damit wird von Anfang an in diesem von Männern dominierten Stück einer Frau eine bedeutende Rolle zugeschrieben.

Als Aonda tritt sie dann erstmals in Bombay auf, wo sie mit dem greisen Maharadscha verheiratet wird. Sie ist es, die bei ihrer Hochzeitsfeier Phileas Fogg entdeckt, auf ihn zugeht und ihn zum Tanzen mobilisiert.

Als im indischen Dschungel ihr Gatte verstirbt, weiß sie, was auf sie zukommt. Wir erfahren, dass es in Indien, sogar in manchen indischen Gegenden auch heute noch, üblich war, dass die Witwen lebendig mit ihrem verstorbenen Gatten verbrannt werden.

Aonda revoltiert gegen diesen Brauch. Sie geht auf Phileas Fogg (Peter Knaack) zu und sagt ihm, was sie will, nämlich, von ihm versteckt zu werden. Leider ist Phileas Fogg noch zu sehr konzentriert auf seine Wette, sodass er ihrem Wunsch nicht allzu viel Bedeutung zuschreibt und Aonda entführt wird.

Doch Aonda hat noch einen  Verehrer, Passepartout (Sven Dolinski), der als Mann für sie nicht interessant ist, da er zu kindlich, jung und außerdem nicht ihrem Stand entsprechend ist. Passepartout lässt sich aber nicht abhalten, sie zu begehren und tut alles, um sie aus den Fängen der Familie ihres verstorbenen Gatten zu befreien. Mit Erfolg.

In Hong Kong kommen sich Aonda und Phileas dann näher. Sie ist nicht auf den Mund gefallen. Als Phileas beginnt: „In einigen Jahren wird man in kürzester Zeit die Erde umkreisen können, sind sich die Völker viel näher, und dann wird es nicht mehr außergewöhnlich sein, wenn ein Engländer…“ beendet Aonda den Satz mit „…eine indische Frau liebt“.

Es ist Aonda, die Phileas davon überzeugt, dass die beiden am besten selbst den verloren gegangenen Passepartout suchen – den sie dann auch finden.

Aonda ist sich sicher, dass Phileas niemals ein Verbrechen begangen hat, egal wie viele Indizien dafür sprechen, wovon sie auch Passepartout überzeugen kann.

Auch wenn es Aonda manchmal lieber wäre, Phileas werfe manche seiner Prinzipien über Bord, so erwartet sie von ihm niemals, sein Leben für sie aufzugeben.

Es ist Aonda, die es nicht glauben kann, dass Phileas seine Wette plötzlich nicht mehr wichtig ist und er noch vor Ablauf der Zeit, bereits in London, allerdings im Gefängnis, aufgibt. Das regt Phileas wiederum an, eine Lösung zu finden, sich auch für Aonda anzustrengen, und so schafft er es, rechtzeitig im Club anzukommen und seine Wette zu gewinnen.

Auch hier bekommt die Frau einen besonderen Auftritt. Aonda kommt mit Phileas mit in den Club, was 1872 nicht möglich gewesen wäre.

Ein erfrischendes Stück, mit genialem Bühnenbild und farbenprächtigen Kostümen. Das Orchester spielt in einer Blase sichtbar gemacht im Hintergrund der Bühne. Sehenswürdigkeiten werden mit Erläuterungen, dass sie damals noch gar nicht bestanden haben, zum besseren Wiedererkennungswert auf die Bühne gebracht. Der Indianerhäuptling (Daniel Jesch) imponiert nicht nur mit seiner tiefen Stimme, sondern auch mit seinem sehenswerten Six-pack. Mit viel Komik werden die einzelnen Szenen gespielt, der etwas tollpatschige Detektiv Fix (André Meyer) ist der Liebling der Kinder. Die Schauspieler reagieren auf Zurufe der Kinder, und aus dem Publikumsbereich kommen Zeitungsjungen (dargestellt von Frauen (Jan Horst und Sophie-Christine Behnke), und auf die Sensationslust der Zeitungen anspielend), aber auch Cowboys, die das Publikum mitten ins Geschehen bringen.

Ein Erlebnis für Groß und Klein!

Publikumsliebling ist der mit französischem Akzent sprechende Passepartout („ich komme überall durch“) der stürmisch-jugendlich von jeder Frau begeistert ist und sich nicht von Standesunterschieden oder Abweisungen, als ihm eine Frau sogar eine Ohrfeige gibt, abhalten lässt. Obwohl er gerade eine Frau erobert hat, stürzt er sich für eine andere Frau ins Meer, um sie zu retten (Dies, während Phileas nichts als seine Wette im Kopf hat, was ihn nicht besonders attraktiv macht).

Passepartout ist lebenslustig, genießt jeden Moment; ansteckend sind seine Tanzbewegungen, sobald von irgendwo Musik ertönt.

Die Frau entscheidet sich dennoch für den reiferen Mann, nämlich den mit Lebenserfahrung und einem Ziel vor Augen.

Ein großes Kompliment an das gesamte Team!
 

Regie: Annette Raffalt
Bühnenbild: Bernhard Kleber
Kostüme: Ele Bleffert
Musik: Parviz Mir Ali
Video: Stephan Komitsch, Peer Engelbracht
Licht: Friedrich Rom
Dramaturgie: Claudia Kaufmann-Freßner



Elena, 9 Jahre:

Mir hat es sehr gut gefallen. Am besten hat mir gefallen als sie mit dem Heißluftballon über Europa geflogen sind. Es war sehr lustig. Der lustigste Charakter finde ich war Detektiv Fix. "Ich heiße Fix, ich handle Fix und kenne alle Tricks". Eine kindgerechte Vorstellung. Sehr Empfehlenswert. Cooles Bühnenbild.

In dem Extra-Burg-Blatt erfahren nicht nur Kinder über die Hintergründe der Zeit, oder auch Zeitzonen, über Bräuche unterschiedlicher Kulturen und Kinder konnten an einem Malwettbewerb mitmachen.

jr

Fotos: Reinhard Werner


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...