Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
12.12.2016  |  Kommentare: 0

Kann man reich und glücklich sein?

Kann man reich und glücklich sein?
Eine moderne Inszenierung von „Eine Weihnachtsgeschichte“ im Grazer Next Liberty.

Wer auf eine traditionelle Version von „Eine Weihnachtsgeschichte“ (Original „A Christmas Carol“ von Charles Dickens) hofft, wird beim Besuch von Next Liberty überrascht sein. Denn Robert Persché macht aus dem Original von Charles Dickens eine wunderbar moderne, witzige, kindertaugliche Inszenierung. 
 
Statt dem Angestellten Bob Cratchit lässt Robert Persché Fräulein Anna Schneider (sehr lebhaft und witzig von Carola Gartlgruber verkörpert) für den ewigen Geizhals und Schnorrer Ebenezer Scrooge tätig sein. Eine junge, energische Natur, die sich in seinen Neffen, einen Künstler, verliebt. Die Launen von Scrooge lässt die Frau über sich ergehen, denn mit der Tätigkeit als Sekretärin des Geizhalses kann sie ihr Kind und sich über Wasser halten. Dem hochnäsigen und arroganten Scrooge gefällt die Beschäftigung seines Neffen nicht. „Und dafür habe ich dich aufs College geschickt?“, fragt entsetzt Ebenezer Scrooge, als Peter (Stefan Moser) ihm sein neues Lied präsentieren will: „Weihnachten wie es scho imma woa“. 
 
Ebenezer Scrooge (brillant von Janos Mischuretz gespielt) ist geizig, lässt niemanden auf sich zu, ist herzlos und emotionslos. Doch jedes Symptom hat seine Ursachen. So hat Ebenezer Scrooge sein gescheitertes Leben seinen Eltern zu verdanken. Einige werden im Chor schreien, sein Leben ist ja gar nicht gescheitert, denn reich ist er ja, erfolgreich auch. Nach Außen glänzt er von Gold. Doch wer kann das mit Sicherheit beantworten: macht Geld glücklich? Eben nicht. Von seinen Eltern hat Ebenezer Scrooge gelernt, dass man alles im Leben kaufen kann, so wie sie ihn jedes Jahr zu Weihnachten gekauft haben. Doch das Leben ist anders. Kaufen kann man vieles, nur nicht Gefühle, Emotionen, Menschen. Sklaven kann man kaufen. Doch will man einen Sklaven um sich haben? Jedoch einem, der es nie anders erfahren hat, ist schwer das Gegenteil zu beweisen, außer ihm das eigene Missgeschick vor Augen zu führen. Die Frau, die Ebenezer Scrooge unbedingt heiraten wollte, wendet sich von ihm ab, weil sie ja „kein Sparschwein haben will“. Jeder ist seines Glückes Schmied. So kann man sich unbewusst auch ins Unglück führen. 
 
Die Geschichte von Ebenezer Scrooge sollte uns und vor allem die Kinder lehren, dass wir in jeder Situation menschlich bleiben und vor allem nicht nach Geld und Erfolg, sondern nach menschlichen Kontakten uns sehnen. Wenn man sich die Reichen dieser Welt ansieht, tut man sich schwer, denen Glück zuzutrauen. Allerdings fragt man sich nichtsdestotrotz, ob auch beides geht: kann man ehrgeizig, erfolgreich und vermögend, wenn schon nicht reich, und trotzdem menschlich und glücklich sein? Lässt sich beides verbinden? Die Frage kann sich wohl jeder nur selbst beantworten. Denn – bitte nicht vergessen – jeder ist seines Glückes Schmied. 
 
Auch wenn viele Fragen offen bleiben sind wir von der Inszenierung von Robert Persché wirklich begeistert und können nicht genug davon bekommen. Nachdem die Lichter im Saal angingen, fragte der Jungredakteur Jordan (6 Jahre alt), ob jetzt eine Pause ist. Es gibt wohl keinen besseren Anerkennungsbeweis. Es wird gerockt, Witze erzählt, Robert Persché lässt der Phantasie des Zuschauers freien Lauf. Ein super Abend für die gesamte Familie. 

VS

Fotos: Monika Reiter
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 8
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...