Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
09:00 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
28.10.2015  |  Kommentare: 0

Körpereinsatz als Machtzeichen

Körpereinsatz als Machtzeichen
Premiere von „Ich würde alles für die Liebe tun, ich mach´s aber nicht“ am Schauspielhaus Graz.

Ein-Personen-Stücke stellt man sich meistens als einen Monolog mit ein paar Schauspielausschnitten als Rückblende in die Vergangenheit vor. Es ist höchst schwierig, mithilfe dessen in 60 Minuten dem Zuschauer die Botschaft weiterzugeben. Denn ein Monolog ist wie das Buch-lesen: es gehört viel Phantasie und Vorstellungskraft eines jeden Zuschauers dazu. Im Endeffekt verlässt jeder den Saal mit seiner eigenen Interpretation der Darstellung. Frisch ist noch die Erinnerung an das Ein-Personen-Stück „Ich und meine Sabberer – P´tit Albert“ mit Franz Solar vom Vorjahr, wo der Schauspieler geschickt die Zuschauer in das Schauspiel eingebunden hat, sodass es statt einem auf einmal mehrere Dutzend an dem Stück Beteiligte geben hat. 
 
Allein der Titel regt im Zuschauer die Sehnsucht danach an, es sich anzusehen. Der Titel ist tatsächlich vielversprechend und ist eine indirekte Übersetzung einer englischen Liedzeile von Meat Loaf: „I would do anything for love, but I won´t do that“ („Ich würde alles für die Liebe tun, ich mach´s aber nicht“.) So sehr man sich von dem Stück eine märchenhafte Liebesgeschichte oder eine gelungene Parodie an die modernen Vorstellungen und Klischees rund um Liebe und Liebesleben erwartet, wird man beides hier nicht finden. Denn das Stück erzählt von dem Moment, an dem die Magie der Fruchtlosigkeit (diejenige, die beim ersten Mal die Erzählerin noch begleitet hat) bereits verflüchtigt ist. Julia Gräfner spricht von dem Moment, an dem die geheimen Phantasien und unausgesprochene Wünsche in den Vordergrund rücken. Diese Wünsche und Phantasien verkörpert sie auf der Probebühne des Schauspielhauses Graz. 
Mit ihrer zum Teil provokativen Darstellung setzt Julia Gräfner feste Akzente. Was wird von einer Frau erwartet und was ist eigentlich eine Frau? Ist es ein - so wie oft von der Gesellschaft vorgesehen – Püppchen, fesch und modisch gekleidet, wo sie eine Hintergrundrolle neben einem Mann spielt, oder steht einer Frau doch eine Vordergrundrolle zu? Die Bewegungen der Schauspielerin, ihr Gang sind sehr bestimmt, oft sogar würde man dies als männlich zuordnen, tatsächlich jedoch sind diese ein Ausdruck der Macht. 
 
Da es bei einem Ein-Personen-Stück aufgrund des Mangels an Abwechslung durchwegs schwierig ist, die Aufmerksamkeit der Zuschauer durchgehend für sich zu gewinnen, war der Körpereinsatz von Julia Gräfner, den sie durch das gesamte Stück durchgezogen hat, durchaus berechnet. Auch wenn Männer, die sie mit direkter Ansprache dazu aufforderte nachzudenken, ob sie sich für eine Frau aufopfern würden, „do magic with your two hands“, und ihr das auch versprechen könnten, nicht ganz begeistert waren, wobei zwei Zuschauer noch während der Vorstellung den Saal verließen, einer nach der Vorstellung zu seiner Bekannten mit Seufzen sagte: „Und, überlebt?“, schien Julia Gräfner bei Frauen auf offene Ohren gestoßen zu sein. Diese schenkten ihr einen andauernden Applaus und „Bravo“-Rufe. 
 
 „Ich würde alles für die Liebe tun, ich mach´s aber nicht“ spielte auf der Probebühne (Haus Zwei) des Schauspielhauses Graz bis 19. Dezember 2015.


VS

Fotos: Lupi Spuma/Schauspielhaus Graz


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...