Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
07.11.2010  |  Kommentare: 0

Väter im Sonderangebot - ein Traum für das Kind?

Väter im Sonderangebot - ein Traum für das Kind?
Wenn Mütter Männer nicht als Männer, sondern nur als Ersatzvater für ihr Kind sehen.

Wer kennt nicht die Witze und spannenden Animationen aus dem Film „Kuck mal, wer da spricht!“ mit John Travolta und Kirstie Alley? Wer mag sich nicht daran erinnern, wie sich die kämpferischen Spermien mit ausgiebigen Kommentaren Richtung Eizelle bewegten, um sie zu befruchten, fragte sich nicht, was das ungeborene Baby im Bauch der Mutter alles dachte, lachte nicht darüber, als der neugeborene Mickey auf den Satz seiner Mutter „Du warst das also, der mich 9 Monate lang geboxt hat!“ schlau antwortete: „Du warst das also, die alle diese scharfen Sachen gegessen hast!“

Die Affäre mit dem verheirateten Geschäftsmann Albert läuft für die engagierte Sekretärin Mollie ganz anders, als sie es sich gewünscht hätte. Sie wird schwanger und der brave Ehemann schiebt ihr die alleinige Verantwortung für das Kind zu und will nichts mit dem ungeborenen Kind zu tun haben. Es ist nicht angebracht, seine Ehe durch eine Affäre und ein uneheliches Kind in die Brüche gehen zu lassen. Schließlich ist in der Sicht eines erfolgreichen Geschäftsmannes eine Sekretärin unter anderem auch dafür da, sie zu ficken. Könnte er überhaupt ein guter Vater für das Kind sein? Mollie verneint dies und geht die Sache anders an – sie entscheidet sich dafür, dass ein Kind unbedingt für sein Glück und Zufriedenheit eine komplette Familie bestehend aus Mutter und Vater braucht, und begibt sich zielgerichtet auf die Suche nach einem bereitwilligen und würdigen Kandidaten.

Als Film ist das soweit ganz lustig, aber in der Realität muss man sich die Frage stellen, was den Unterschied zwischen dem biologischen und einem Stiefvater ausmacht. Kann es überhaupt einen anderen Vater als den biologischen für ein Kind geben? Warum entscheidet sich eine Frau dafür, einen Vater für ihr Kind zu suchen? Weil sie nach einer finanziellen Absicherung sucht? Weil sie die Erziehung des Kindes nicht alleine übernehmen will? Oder glaubt sie, dem nicht gewachsen zu sein? Weil sie den gesellschaftlichen Vorstellungen folgen will, dass eine Familie unbedingt aus Vater, Mutter und Kind bestehen soll, egal ob es die biologischen Eltern sind oder nicht?

Im Film ist es natürlich so, dass sich in James ein neuer Mann findet, der von Mollies Nachwuchs begeistert ist und die Mutter liebt und gerne die Rolle des Vaters übernimmt. Nur Mollie ist sich nicht sicher und wägt noch andere Möglichkeiten ab. Aber wie sich das für eine Hollywood-Komödie gehört, hat der Film ein spannendes Happy End: Mickey gerät in eine gefährliche Situation, in der sich sowohl Mollie wie James als würdige Eltern erweisen und den Kleinen retten. Als Resultat ernennt Mickey James zu seinem neuen Vater und die Familie ist hergestellt.

Interessant ist aber, dass der leibliche Vater Albert, der nach dem Verlust der Ehefrau und der Geliebten seine Vatergefühle plötzlich entdeckt, zurückgewiesen wird. Die Entscheidung des Kindes, also Mickeys, gegen Albert hängt mir der negativen Einstellung der Mutter zum Vater zusammen. Hat aber die Mutter das Recht, dem Kind den biologischen Vater vorzuenthalten, nur weil sie nicht mit ihm klar kommt? Was bedeutet es für ein Kind, wenn sich die Mutter auf die Suche nach einem „neuen“ Vater macht, und dabei vielleicht auch mehrere „ausprobiert“, bis sie den ihrer Meinung nach richtigen gefunden hat? Steht hier nicht vor allem das Glück der Mutter im Vordergrund, statt das des Kindes? Könnte das Kind nicht auch glücklich werden, wenn es keinen Vater gibt?

Aber auch die Rolle des Stiefvaters ist alles andere als einfach. Kann er das Kind jemals so wahrnehmen, wie er ein leibliches Kind wahrnehmen würde? Und was sind die Beweggründe für die Adoption des Kindes? Steht dabei das Kind im Vordergrund, oder will er eigentlich die Mutter, und das Kind ist halt „im Preis mit inbegriffen“?

Allzu oft kommt es vor, dass Mütter, die getrennt vom Vater des gemeinsamen Kindes leben, negativ über ihn sprechen, weil sie negative Erfahrungen mit ihm als Mann gemacht haben. Dies überträgt sich auf das Kind. Die Mutter beeinflusst, bewusst oder unbewusst, die Einstellung des Kindes zum leiblichen Vater und nimmt ihm damit die Möglichkeit, selber eine Beziehung zum Vater aufzubauen, was große Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes und seiner späteren Sicht auf Beziehungen, Partnerschaften und Sexualität hat. Welches Vorbild gibt eine Mutter ihrem Kind in einem solchen Fall?

(vs)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...