Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
13:45 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
31.08.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Gesund durch den Herbst: Immunabwehr stärken

PR/Pressemitteilung: Gesund durch den Herbst: Immunabwehr stärken
Der Herbst – eine auffällig anfällige Jahreszeit

Bis zu drei Jahre seines Lebens verbringt jeder Erwachsene im Schnitt mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Kein Wunder also, dass die Deutschen besonders im Herbst darauf achten, ihr Immunsystem zu stärken. Mit sinkenden Temperaturen und kürzeren Tagen steigt gleichzeitig das Risiko, sich zu erkälten. So sollte man also rechtzeitig vor der Hochsaison damit beginnen, die körpereigene Abwehrkraft in Topform zu bringen – und das geht auch ohne größeren Aufwand.

Der Herbst – eine auffällig anfällige Jahreszeit
Bei einer Erkältung handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege. Zwar wird diese durch Viren verursacht, doch auch die kürzeren, sonnenärmeren Tage drücken aufs Gemüt: Etwa 60 % der Deutschen leiden unter einem Vitamin D-Mangel und haben dadurch ein um etwa 40 % erhöhtes Risiko, an einer Erkältung zu erkranken. Doch nur wenn Vitamin D in ausreichender Konzentration im Blut vorhanden ist, wird die körpereigene Abwehr aktiviert und eindringende Viren oder Bakterien bekämpft.

Tipps zur Vorbeugung
Sich häufig die Hände waschen, ausgewogen ernähren, viel bewegen und ausreichend schlafen sind die Grundlagen einer bewussten Lebensweise, aber – insbesondere in der nasskalten Jahreszeit – auch die beste Vorbeugung von Erkältungskrankheiten. Besonders wichtig ist es zudem, viel zu trinken. Ein Kräutertee beispielsweise liefert wertvolle Saponine, welche die Schleimhäute vor dem Austrocknen schützen und zudem das Wachstum von Krankheitserregern hemmen können.

Mit Vitaminen und Wärme gegen Viren
Bestimmte Nahrungsmittel sind in der Lage, die körpereigene Abwehrkraft zu stärken, denn Immunzellen brauchen genügend Nährstoffe, um richtig funktionieren zu können. Daher sollten im Herbst vermehrt Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen, die reich an Vitaminen, wie z. B. Vitamin C, und Spurenelementen, wie Zink und Selen, sind.

Der Klassiker für kalte Tage sind Vollbäder. Durch Wärme wird die Schleimhaut besser durchblutet. Auch wenn eine Erkältung bereits auf dem Vormarsch ist, lindert ein Vollbad aufkommende Beschwerden. Entsprechende Badezusätze wie Thymian-, Eukalyptus- oder Mentholöl verstärken den Effekt noch. Aber auch Fußbäder können Infekte verhindern, da sie dem Körper Wärme zuführen und die Durchblutung der oberen Atemwege anregen. Saunieren ist ebenfalls eine geeignete Art der Vorbeugung. Wer etwas unempfindlicher ist, der nutzt den Abhärtungseffekt des Wechselduschens. Der thermische Reiz beider Anwendungen trainiert das gesamte Gefäßsystem, was sich wiederum positiv auf die Immunabwehr auswirkt.

Let’s get physical
Ohne Bewegung läuft nichts: Schon 2 Mal je 30 min Joggen oder Schwimmen in der Woche sorgen dafür, dass die Qualität der Abwehrzellen reguliert wird und die Konzentration an sogenannten Entzündungsmarkern im Blut abnimmt. Auch können Schadstoffe schneller aus dem Körper transportiert werden, da durch Bewegung Darmtätigkeit und Lymphfluss angeregt werden.

Sich gesund schlafen
Es ist erwiesen, dass Menschen, die dauerhaft zu wenig schlafen, deutlich häufiger an Infektionen erkranken. In der Nacht kommt der Körper nämlich zur Ruhe und nutzt diese Zeit, um Defizite zu beheben. So auch das Immunsystem: Nur durch die erholsame Nachtruhe gleicht es das Manko an Leukozyten (weißen Blutkörperchen) wieder aus und produziert neue Antikörper.


Quelle: medicalpress.de

Foto: african_fi


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...