Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
18.01.2015 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Smells Like Spring

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Smells Like Spring
Neue Frühlingsdüfte.

Der Parfummarkt boomt – und dieser Trend wird noch lange nicht verduften. Es wird erwartet, dass das weltweite Marktvolumen von aktuell 38,8 Mrd. USD konstant steigt und künftig um ca. eine Milliarde jährlich zunimmt.

Jede Saison verzaubern die Parfumeure dabei mit einer Vielzahl neuer Kreationen die Duftliebhaber. Im Frühling stehen besonders frische und leichte Düfte hoch im Kurs. Jana Heiderich, Maître de Parfum von Mußler Beauty, verrät beautypress, was einen typischen Frühlingsduft ausmacht und welche Noten dieses Jahr besonders angesagt sind.

Das duftet nach Frühling!
Wärmer werdende Sonnenstrahlen, zarte Pflanzen, die sich durch den frostigen Boden kämpfen, eine frische, verheißungsvolle Brise: Der Frühling steht für Aufbruch, neue Energie, Frische und Dynamik – und das nicht nur in der Natur, sondern auch im Alltag. Deshalb duften die Frühlingsparfums typischerweise so leicht und frisch wie die Jahreszeit selbst ist. Natürlich sind blumige Akzente besonders gefragt: Veilchen, Maiglöckchen, Pfingstrose, Freesie oder Gardenie, aber auch frisches Grün, spritzige Zitrusnoten und sorbetartige Düfte liegen in der Luft. Ebenso können sich frische Kräuternoten durchsetzen: Diese schaffen es, neue Energie zu schenken und die Trägheit des Winters abzuschütteln.

Die Parfumtrends 2015
Im Frühling erblühen nicht nur in der Natur die Blumen, sondern auch im Flakon. Weiße Blüten wie Veilchen, Pfingstrose, Wasserlilie, Neroli, Freesie oder Iris sind und bleiben Trend. Auch sanfte, zarte Duftakkorde mit einem aquatischen Hintergrund haben nächstes Jahr die Nase vorn. Für Männer wird es im Frühjahr auch durchaus fruchtig, wobei die Kompositionen gerne aus aromatisch-holzigen und fruchtig-mediterranen Duftnoten kombiniert werden.

Jana Heiderich kennt die Trends für den Frühling genau: Bei den Damen seien in der Kopfnote z.B. Mandarine, Grapefruit, Kirsche und Birne angesagt, in der Herznote werde z.B. auf Jasmin, Maiglöckchen und Veilchen gesetzt. Moschus oder Zedernholz in der Basisnote runden die Komposition dann ab. Bei der Herren finden sich in der Kopfnote vieler Parfums rote Beeren oder Limetten, in der Herznote Orangenblüten und Zedernholz und in der Basis Tonkabohne oder Sandelholz.

Besonders Cassis, die Blüte der schwarzen Johannisbeere, werde sich im Frühling großer Beliebtheit erfreuen, „da man ihr stimmungsaufhellende Eigenschaften nachsagt.“

Das Unternehmen „Seven Scent“ sagt in seinem „Fragrance Trend Report“ dafür drei ganz bestimmte Trendnoten voraus. „Besonders nach Rhabarber wird die Nachfrage 2015 steigen, ebenso für verschiedene Teearomen und feminine interpretierte, erfrischende Minznoten”, so Miri Scott, Fragrance Insight Manager bei Seven Scent.

Verzaubernde Vielfalt
Zu viele Frühlingsdüfte, als dass man sich für einen entscheiden könnte? Kein Problem: Während im Winter meist nur ein einziges Parfum verwendet wird, ist es in Frühling und Sommer typisch, je nach Tageszeit und Anlass aus einer Auswahl an unterschiedlichen Düften wählen zu können. Tagsüber ist das gerne ein leichter, frischer Duft, abends sind pudrig-verführerische und sehr feminine Parfums, gerne auch mit leckerer Gourmandnote, beliebt.
 
Duft und Design – eine kreative Einheit
Genauso innovativ wie die Düfte selbst sind die kunstvollen Flakons, die für die neuen Parfums designt werden. Diese spiegeln durch ihre Form und Farbe perfekt den Charakter des Duftes wieder – im Frühling sind sie deshalb gerne in pastelligen Tönen gehalten, Blumen und Blüten finden sich beim Design oder der Form des Flakons. Jana Heiderich freut sich besonders auf die neuen kreativen Flakons von Marc Jacobs, Escada und Issey Miyake. Da die Konkurrenz auf dem Parfummarkt riesig ist, ergibt sich der Erfolg aus einer perfekten Harmonie, die durch das das Zusammenspiel aus Duft, Marke und Flakon erreicht wird.

Text: beautypress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Neuer Rucksack für die Arbeit
Anzahl Postings: 20
Online schenken ?
Anzahl Postings: 13
Haarspangen YA or NAy?
Anzahl Postings: 8
Natur vs. Bio?
Anzahl Postings: 15

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...