Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
28.03.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Zähne zeigen mit der richtigen Pflege

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Zähne zeigen mit der richtigen Pflege
Der erste Eindruck zählt

Der erste Eindruck zählt: Nur wenige Sekunden entscheiden, wenn es darum geht, ob wir jemanden sympathisch finden oder nicht. Wer dabei sein schönstes Lächeln aufsetzt, liegt klar im Vorteil: Wissenschaftler fanden heraus, dass Menschen mit gepflegten, weißen Zähnen als attraktiver, intelligenter und beliebter eingeschätzt werden und häufig auch im Beruf erfolgreicher sind. Prof. Dr. Nicole B. Arweiler und beautypress verraten, mit welcher Pflege man ruhig Zähne zeigen darf.

Der helle Wahnsinn
Der Wunsch nach einem strahlenden Lächeln ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Dabei ließ vor allem die gut betuchte Bevölkerung nichts unversucht, um ihren Kauwerkzeugen das strahlendste Weiß zu entlocken: Über Salpetersäure bis hin zu Tierurin kamen hierbei verschiedenste Mittel zum Einsatz, die die Zähne letztlich nur schädigten. Erst als ein schottischer Chemiker um 1799 ein Puder zum Aufhellen der Zähne entwickelte, ebnete er damit den Weg für das Bleaching (dt.: bleichen) in die moderne Zahnmedizin.

Die „Weißheit“ mit den Löffeln essen
Unsere Zähne bestehen aus mehreren Schichten. Dabei ist es der Zahnschmelz, der für ihre Farbe verantwortlich ist. Neben einer Veranlagung spielt hier auch die Ernährung eine wesentliche Rolle, denn nicht nur Zucker und säurehaltige Lebensmittel sind schädlich für die Zähne – auch andere Esswaren können sich negativ auf ihr Erscheinungsbild auswirken. So lagern sich bestimmte Farbstoffe am sog. Schmelzoberhäutchen ein und verursachen so Verfärbungen. Doch glücklicherweise gibt es auch Lebensmittel, die der Zahnweißheit zuträglich sind: Alles, was die Speichelproduktion anregt, darf also guten Gewissens genossen werden. Dazu zählt vor allem Gemüse wie z. B. Sellerie und Karotten. Da viele Sorten außerdem einen hohen Anteil Vitamin C enthalten, beugen sie gleichzeitig Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch vor.

Auf den Putz hauen
Nicht nur viele Lebens-, sondern auch Genussmittel wie Zigaretten und Alkohol verursachen unschöne Zahnverfärbungen. Mindestens 2 X am Tag muss die Zahnbürste also schon ran. „Viele Studien konnten mittlerweile zeigen, dass elektrische Zahnbürsten den Handzahnbürsten bei der Reinigung überlegen sind“, erklärt Prof. Dr. Arweiler. Denn aufgrund ihrer mechanischen Rüttelbewegung können sie Beläge auf und zwischen den Zähnen besser entfernen. Anschließend empfehlen Zahnärzte die Verwendung von Mundwasser: Der sinnvolle Spülgang sorgt nicht nur für frischen Atem, sondern wirkt auch antibakteriell und reduziert dadurch das Risiko für Zahnfleischentzündungen – und das laut einer Studie sogar effektiver als Zahnseide! Doch auch sie sollte nicht vernachlässigt werden. Interdentalbürsten sind eine tolle Möglichkeit, Speisereste aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen und eignen sich ideal für unterwegs.

Blendende Aussichten
Strahlend weiß werden die Beißerchen mit speziellen Zahnweißcremes, die Verfärbungen und Flecken besonders effektiv beseitigen. Auch Strips zum Aufkleben und Präparate zum Aufpinseln sind mittlerweile für den Heimgebrauch erhältlich. Bei gesundem Zahnschmelz kann man sie bedenkenlos verwenden. Wem die Wirkung hier zu gering ist, der darf dem Zahn-Doc öfter mal einen kurzen Besuch abstatten: 2 bis 4 Sitzungen a 20 bis 30 Minuten dauert ein professionelles Bleaching in der Praxis.

 
Interview mit Prof. Dr. Nicole B. Arweiler,
Ordinaria und Direktorin der Abteilung Parodontologie am Universitätsklinikum Marburg


beautypress: Elektrische Zahnbürste oder per Hand – was ist besser?

Prof. Dr. Arweiler: Viele Studien konnten mittlerweile zeigen, dass elektrische Zahnbürsten den Handzahnbürsten bei der Reinigung überlegen sind. Sicherlich kann man auch mit einer Handzahnbürste eine optimale Mundhygiene betreiben, sie braucht aber mehr Übung und fordert motorisch stärker heraus. Denn die von Zahnärzten für die Handzahnbürste empfohlene „Bass-Technik“ kann doch von den meisten Benutzern gar nicht korrekt ausgeführt werden. Stattdessen wird dann „geschrubbt“, zu fest aufgedrückt oder zu kurz geputzt. Solche „Putzfehler“ können mittels elektrischen Zahnbürsten vermieden werden – dort sorgen Putzdruckkontrolle und akustische Signale für den richtigen Druck und die richtige Dauer des Putzens.

beautypress: Kann man Verfärbungen selber entfernen?

Prof. Dr. Arweiler: Das kommt sicherlich auf die Art der Verfärbungen an: Die meisten sind so hartnäckig, dass sie im Rahmen einer Prophylaxe-Sitzung professionell entfernt werden müssen. Dazu gibt es sanfte Pulver-Wasser-Strahl-Geräte, die dies sehr schonend können.

beautypress: Sind spezielle Weißmacher-Cremes wegen ihrer hohen Abrasivität schädlich für die Zähne?

Prof. Dr. Arweiler: In der Tat können sogenannte Whitening-Zahnpasten über ihre Putzkörper (= Abrasivstoffe) Verfärbungen entfernen, die eine normale Zahnpaste nicht wegbekommt – aber auch nur solche, die dem Zahn aufliegen. Ob solche Pasten schädigen können, hängt natürlich von der Zahnsituation ab. Denn wenn beim Anwender an manchen Zähnen das weichere Dentin freiliegt, also Stellen nicht mehr vom harten Zahnschmelz bedeckt sind, so können solche Pasten durchaus einen Abrieb verursachen. Schlimm wird es dann, wenn die Nahrung sehr säurehaltig ist oder zum Beispiel unmittelbar davor Zitrusfrüchte gegessen wurden. Hier empfehle ich, dass man einfach vor der Benutzung in der zahnärztlichen Praxis um Rat fragt. Denn wenn die Zahnhartsubstanz in Ordnung ist, spricht nichts gegen die gelegentliche Anwendung von solchen Weißmacher-Zahnpasten.

beautypress: Sollte man Zahnseide, Interdental-Bürstchen und Mundspülung täglich verwenden?

Prof. Dr. Arweiler: Das kommt wieder auf die individuelle Situation an: Zum einen, ob Zahnseide oder ein Interdental-Bürstchen für die Zahnstellung am besten ist, zum anderen ob eine möglicherweise nicht ganz optimale Reinigung durch eine antibakterielle Spüllösung unterstützt werden sollte. Diese zielt dann darauf ab, Restbakterien, die nach Zahn- und Zwischenraumreinigung auf Zähnen zurückbleiben, abzutöten. Da pro Jahr und pro Kopf etwa 50 cm Zahnseide benutzt werden (das bräuchte man schon fast für eine einmalige Anwendung), könnten wir Zahnmediziner schon froh sein, wenn einmal wöchentlich solche Hilfsmittel benutzt werden.

Generell wäre es wünschenswert, wenn einmal täglich (zum Beispiel abends) eine ganz sorgfältige Mundhygiene, die auch die Zwischenräume umfasst, durchgeführt würde. Eine Mundspüllösung sollte wie eine „Kur“ gesehen werden, das heißt, diese Anwendung sollte – wenn sie denn notwendig ist – zweimal täglich als Ergänzung zu dem Zähneputzen erfolgen. Wenn der Erfolg dann da ist, kann diese Anwendung auch wieder abgesetzt werden. Die mechanische Zahnzwischenraum-Reinigung sollte aber lebenslang zur täglichen Routine neben dem Putzen mit der Zahnbürste werden.

beautypress: Welche Lebensmittel sollte man meiden, um Verfärbungen zu verhindern?

Prof. Dr. Arweiler: Es gibt Lebensmittel, die vor allem bei rauen Zahnoberflächen oder wenn das Dentin freiliegt besonders stark verfärben. Dazu gehören unter anderem Rotwein, schwarze Tees, Teer von Zigaretten oder Pfeifen. Meist werden diese Lebensmittel-Verfärbungen durch bestimmte antibakterielle Mundspüllösungen noch verstärkt. Diese Mundspüllösungen werden jedoch nicht ohne Grund empfohlen.

Glücklicherweise sind solche Verfärbungen bei regelmäßigen Besuchen in der Zahnarztpraxis sehr gut zu entfernen und bei professioneller Politur können Neuauflagerungen verzögert oder komplett verhindert werden. Bei Teer-Verfärbungen würde ich eine Vermeidung propagieren, Tee und Rotwein bedürfen dann eben häufigeren professionellen Zahnreinigungen im Rahmen von Prophylaxe-Sitzungen in der Zahnarztpraxis.

Text: beautypress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen