Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
10.04.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Prestige- und Luxuskosmetik

PR/Pressemitteilung: Prestige- und Luxuskosmetik
Wachstum bleibt hinter den Erwartungen zurück

Verbraucherschutz: Onlinesiegel gewährleistet Sicherheit beim Internetkauf

Die Unternehmen des selektiven Kosmetikvertriebs blicken zurück auf ein durchwachsenes Geschäftsjahr 2013. Die Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt. Das Umsatzplus für die Prestige- und Luxuskosmetik liegt bei 2,5 Prozent.

Zweifelhafte Ehre: Kosmetik nimmt bei der Zahl der beschlagnahmten Waren mittlerweile Rang 1 ein. Im Jahr 2013 wurden vom deutschen Zoll Kosmetikprodukte im Wert von 22,84 Mio. Euro aufgegriffen.

Die vom VKE-Kosmetikverband repräsentierten 60 führenden Unternehmen der mittel- und höherpreisigen Kosmetik melden für 2013 ein zufriedenstellendes Umsatzplus von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Berichtszeitraum lag der Gesamtumsatz der Branche somit bei 1.963 Mrd. €.

„Der private Konsum als einer der entscheidenden Wachstumsträger hierzulande beeinflusste im vergangenen Jahr auch unsere Branche positiv. Die privaten Konsumausgaben nahmen 2013 gegenüber dem Vorjahr zu. Allerdings schwächten sie sich nach kräftigen Zuwächsen im Sommerhalbjahr im Jahresschlussquartal ab. Die Wachstumsrate im Marktsegment der mittel- und hochpreisigen Kosmetik, die 30% des Gesamtmarktes umfasst, bewegt sich zwar mit 2,5 Prozent innerhalb unserer Prognose, aber eben auch spürbar unter den Erwartungen, die noch bei bis zu 3,0 Prozent gelegen hatten“, sagt Stephan Seidel, VKE-Präsident und Geschäftsführer Clarins.

Deutliche Unterschiede in den Einzel-Segmenten:

Im Bereich der Pflegenden Kosmetik, also insbesondere bei Gesichtspflege und Sonnenkosmetik, verzeichneten die Unternehmen eine Umsatzsteigerung, die mit 3,6 Prozent sogar noch leicht über dem Vorjahr liegt. Dieses  Ergebnis zeigt, dass man auch in einem extrem harten Wettbewerbsumfeld inkl. Discounter erfolgreich sein kann, wenn Händler und Lieferanten gemeinsam in dieselbe Richtung rudern

Auch die Dekorative Kosmetik wächst weiterhin und konnte ein Plus von 3,0 Prozent erzielen. Dazu hat Mascara als am häufigsten verwendetes dekoratives Kosmetikprodukt entscheidend beigetragen. Rund 40 Prozent der befragten Frauen verwenden täglich bzw. nahezu täglich Mascara. Bei den 18 bis 34jährigen ist es sogar jede zweite Frau.

Die Ergebnisse bei den Herren zeigen zwar mit einem Zuwachs von 3,7 Prozent weiterhin eine Aufwärtstendenz, sind aber differenziert zu betrachten. Hier steht Verlusten bei der Kosmetik in Höhe von 2,4 Prozent ein Plus bei den Düften von 4,4 Prozent gegenüber. Das Hauptprodukt der sich pflegenden Männer ist das After Shave, das von Zweidrittel mind. 1x wöchentlich verwendet wird. Jeder zweite Mann verwendet auch mindestens einmal pro Woche eine Gesichtscreme

Die Damendüfte als größtes Segment konnten die hohen Zuwächse der Vorjahre nicht wiederholen. Das eher enttäuschende Plus von nur 1,3 Prozent ist ein wesentlicher Grund für das verhaltene Gesamtergebnis.

Wie bereits im Vorjahr ist das Körperpflege-Segment mit einem Minus von 3,1 Prozent ein klarer Verlierer. Hier wurden weitere Marktanteile an den preisaktiven Konsummarkt abgegeben.

„57 Prozent der Unternehmen der selektiven Kosmetikbranche glauben, dass der private Konsum 2014 im Vergleich zu 2013 nochmals anzieht, 39 Prozent erwarten eine Seitwärtsbewegung und lediglich 4 Prozent befürchten eine sinkende Konsumneigung. 70 Prozent der Verbandsmitglieder gehen für 2014 von steigenden Umsätzen aus, weitere 26 Prozent wollen zumindest das Niveau halten. Der VKE-Kosmetikverband prognostiziert daher für 2014 einen Umsatzzuwachs von 2,0 bis 2,5 Prozent. Dies ist allerdings aufgrund der aktuell herausfordernden Lage bei wichtigen Handelspartnern mit einer gewissen Unsicherheit behaftet“, sagt VKE-Präsident Stephan Seidel.

Erschreckende Entwicklung bei Produktfälschungen
Die Deutschland-Zahlen 2013 zur Produkt- und Markenpiraterie sind für Waren aus dem Kosmetiksegment nochmals dramatischer als im Vorjahr. Im vergangenen Jahr wurden Parfums und Kosmetik im Wert von 22,84 Mio. Euro beschlagnahmt. Damit hat sich das Segment Körperpflege mit 1.024.000 sichergestellten Produkten nun zur größten Kategorie bei den Beschlagnahmezahlen entwickelt. Beim Wert rangiert die Kosmetik weiterhin auf dem zweiten Platz

Martin Ruppmann, Geschäftsführer VKE-Kosmetikverband: „Unsere Branche muss aufgrund des weltweiten Online-Handels leider zusätzlich von einer hohen Dunkelziffer bei den gefälschten Produkten ausgehen. Wir können nur dringend an die Konsumenten appellieren, nicht auf vermeintliche Schnäppchen, gerade im Internet, hereinzufallen. Um seriöse Anbieter von dubiosen, kriminellen Händlern zu unterscheiden, hat der Kosmetikverband eine Initiative zur positiven Kennzeichnung von Internet-Geschäften gestartet. Seit Ende 2013 können autorisierte Vertragshändler unserer Mitgliedsunternehmen ihre Onlineshops über das Siegel „Autorisierter Online-Händler“ auf der Startseite kennzeichnen. Die Shops verkaufen definitiv Originalware auf vertraglicher Basis, die qualitativ einwandfrei und sicher ist. Der Kosmetikverband hat das Siegel in den letzten Wochen bereits an 23 Fachhändler mit über 500 Geschäften vergeben. Weitere Handelspartner werden folgen.“

Der VKE-Kosmetikverband, Berlin wurde 1952 in Frankfurt am Main gegründet und nimmt die gemeinsamen Berufs- und Fachinteressen der Distributeure bzw. Hersteller selektiv vertriebener Duft- bzw. Kosmetikprodukte in Deutschland wahr. Mitglieder des VKE sind heute 60 deutsche Vertriebstöchter ausländischer Stammhäuser bzw. inländische Kosmetikproduzenten, die über 200, zum Teil weltbekannte Marken und einen Umsatz von  fast 2 Mrd. € repräsentieren.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen