Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
07.06.2010  |  Kommentare: 0

Durch effektives Time-Management zu mehr Erfolg

Durch effektives Time-Management zu mehr Erfolg
Wie geht man am besten mit der zur Verfügung stehenden Zeit um?

Sowohl im Berufs- als auch im Privatleben sollten Prioritäten gesetzt werden. Welche Dinge sind wichtig, welche dürfen vernachlässigt werden? Jeder hat die gleiche Menge Zeit: 60 Sekunden in einer Minute, 60 Minuten in einer Stunde, 24 Stunden an einem Tag und 168 Stunden pro Woche. Der Unterschied liegt darin, wie Sie diese Zeit nutzen.

Zeit kann man sich nicht aufsparen, es ist auch nicht wichtig, wieviel davon wir haben. Das Wichtigste ist, die Zeit effektiv zu nutzen. Das bedeutet, Prioritäten zu setzen und Aktivitäten sinnvoll zu planen.

3 Regeln der effektiven Zeitplanung:
1. Bringen Sie sich nicht in unmögliche Situationen
2. Definieren Sie Ihre Prioritäten
3. Vermeiden Sie jene Aktivitäten, die Ihre Aufmerksamkeit auf unwichtige Dinge lenken

„Unmögliche“ Situationen vermeiden

Sie sollten nicht in die Falle der Überforderung tappen. Vermeiden Sie es, sich zu viel Arbeit aufzuhalsen, die sie ohnehin nicht erledigen können, schon gar nicht neben Ihren alltäglichen Verpflichtungen. Werden Sie sich Ihrer realistischen Möglichkeiten bewusst und versuchen Sie, sich selbst nicht zu überschätzen. Die Zeit sollte Ihr Freund, nicht Ihr Feind sein. Erledigen Sie zunächst die wichtigsten Aufgaben und widmen Sie sich deren Erledigung mit größter Sorgfalt. Jene Dinge, die nicht so wichtig sind, können Sie getrost auf später verschieben.

Prioritäten setzen

Jede „Zeitsteuerung“ beginnt mit der richtigen Planung. Sie sollten zunächst einen Plan erstellen, den Sie dann Schritt für Schritt abarbeiten. Bei der Erstellung des Planes sollten Sie Folgendes beachten:

1. Der Wochenkalender

Sie sollten unbedingt einen Wochenkalender führen. Dort sollten Sie all ihre Aktivitäten eintragen, um so Ihre Zeit besser planen zu können: Job, Haushalt, sportliche Aktivitäten, Mahlzeiten, Ruhezeiten. Wenn Ihre Arbeit es Ihnen ermöglicht, sollten Sie jene Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration erfordern, in der dementsprechenden Tageszeit einplanen. Sie sollten jedoch flexibel bleiben, um die Einteilung notfalls ändern zu können.

2. To-Do Liste erstellen

Eine tägliche To-Do Liste ist ebenfalls hilfreich. Sie sollte auch Aktivitäten beinhalten, die scheinbar unwichtig sind, jedoch trotzdem Zeit einnehmen. So kriegen Sie einen besseren Überblick über Ihre Verpflichtungen und können auch weniger schnell Dinge vergessen. Jedes Mal, wenn Sie etwas erledigt haben, streichen Sie es von der Liste.

3. Ziele haben

Eine Liste mit langfristigen Zielen hilft Ihnen dabei, diese nicht aus den Augen zu verlieren. Was wollen Sie in diesem Jahr unbedingt erreichen? Wofür möchten Sie sparen? Diese Liste soll Sie an diese Dinge erinnern oder Ihnen ermöglichen, sich langfristige Ziele zu setzen.

Vermeiden Sie alles, das Sie ablenkt

Zeit ist kostbar. Doch die meisten Menschen vergeuden ihre Zeit, indem Sie sich schlechte Gewohnheiten aneignen. Diese können zum Beispiel folgende sein:
- Sie verschieben wichtige Dinge immer wieder auf morgen
- Sie lassen es zu, dass die derzeitige Krise sie völlig einnimmt, und nehmen Chancen gar nicht mehr wahr
- Verlust von Konzentration auf wichtige Aufgaben
- Fernsehen, Telefon und Freunde: Oft werden diese dazu benutzt, um sich vor der Arbeit zu drücken
- emotionale Blockaden wie Träumereien, Langeweile, Stress, Wut oder Frustration sind ebenfalls Konzentrations-Killer

In all diesen Fällen besteht der erste Schritt darin, das Problem zu erkennen und die Lösung des Problems zu definieren. Dazu können Sie Ihre Prioritätenliste benutzen. Versuchen Sie, sich selbst durch positive Gedanken anzuspornen. Um Störungen zu vermeiden, sollten Sie sich zurückziehen, während Sie arbeiten, und am besten gleich das Handy abdrehen (oder zumindest auf stumm schalten).

(mf)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...