Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
23.10.2011  |  Kommentare: 0

Diagnose: Sterben ?!

Diagnose: Sterben ?!
   
Eine Mutter, die ihren Sohn zum Sterben verurteilte

„Er wird sowieso sterben!“, eine Rechtfertigung einem Menschen das Leben als natürliches sexuell aktives Wesen zu verweigern? Und ihm, statt ihn leben zu lassen, lediglich mit dem Tod zu konfrontieren, zu isolieren und mit „Mutterliebe“ zu erdrücken. Die Konsequenzen übertriebener Fürsorge sind schrecklich, denn sie führt zumeist zu einem Rückschritt. Erst Selbstständigkeit gewährt ein Fortschreiten.

„Prader-Willi-Syndrom“, dies war der langersehnte Befund, denn dieser stellte einen Fehler im Genmaterial dar. Nun brauchte man nicht länger eine geeignete Behandlung zu suchen, denn der Patient hatte einfach einen Fehler. Vergleichbar mit einem Juden, der einen Judenstern trug, wurde er all seiner medizinischen Rechte entledigt. Sein restlicher Gesundheitszustand wurde vollkommen außer Acht gelassen und das „Prader-Willi-Syndrom“ war von nun an die Ursache aller Probleme. Doch das ist grundlegender Schwachsinn, denn es beruht auf einer Behauptung, die erstmals zur Nazizeit aufgestellt wurde. Nämlich, dass es Menschen mit Fehlern gibt, die sofort auch minderwertiger waren.

Auch die heutigen Ärzte suchen regelrecht nach Fehlern im menschlichen Genmaterial. Doch wer von uns wäre dann überhaupt fehlerfrei? Wenn ich Fettsucht hätte, die nicht genetisch hervorgerufen wurde, dann sieht die Behandlung gleich ganz anders aus. Es wird Sport und eine strenge Diät verordnet. Doch wenn ich genau die gleichen Merkmale aufweise, aber irgendwo eine genetische Abweichung habe, dann ist mir als Patienten leider nicht mehr zu helfen - und ich werde als „unheilbar krank“ bezeichnet.

Aber wieso ruht man sich auf solch einem Befund aus? Die Menschen werden jetzt nicht mehr nach Religionsgruppen eingestuft, sondern nach ihrem Genmaterial unterschieden? Steht nicht in den Menschenrechten, dass alle Menschen gleich sind? Doch von nun an mit Ausnahme der Menschen mit genetischen Abweichungen?!

Allein dieser Befund veranlasste eine Mutter ihren Sohn verkümmern zu lassen, denn es gab zukünftig betrachtet nur zwei Möglichkeiten: Heim oder Tod! Doch ein Heim kam für den Sohn nicht in Frage. Diese Krankheit sollte ihn nicht dazu zwingen müssen, sein Leben wie eine Ratte - eingesperrt in einem Käfig - zu verbringen. Mit dem Befund "Prader-Willi-Syndrom" wurde ihm das Recht der freien Entscheidung entzogen, denn seine Mutter organisierte ein Besachwalter, der von nun an das Leben des jungen Mannes bestimmen sollte. Bereits im Kindesalter bekam der junge Mann diesen Befund und sein ganzes Leben richtete seine Mutter darauf aus, dass er ja bald stürbe. Er starb mit 22 Jahren! Viele lebensverbessernde Maßnahmen verhinderte die Mutter, mit der Rechtfertigung, dass er sowieso bald sterbe.

Seine letzten 14 Monate bedeuteten für ihn einen leidvollen Weg. Nachdem man ihm seine Freiheit entrissen hatte, kam er wieder in die Obhut seiner so „besorgten“ Mutter und deren nähere Umgebung. Dies führte dann wieder zu extremer Gewichtszunahme und durch die erdrückende Anwesenheit seiner Mutter kam es zu weiteren Begleiterscheinungen, die definitiv nicht hauptsächlich mit seiner Erkrankung zu tun hatten. Denn sie traten erst nach der Rückkehr in die heimischen vier Wände auf, mit dem Zwang der Mutter, ihren Sohn behüten zu wollen.

Dies ist natürlich nur ein Beispiel, wie sehr eine Mutter das Leben ihres Kindes bestimmen kann. Sie schenkt Leben, doch kann es auch nehmen. Die Verantwortung einer Mutter ist immens, dies wird vor allem bereits in den ersten Lebenstagen eines Kindes deutlich. Wenn eine Mutter dem Kind ihre eigene Körperwärme entzieht, kann das schwere Folgen haben. Medizinisch nennt man diese Nähe von Mutter und Kind „Känguru-Haltung“. Diese unterstützt den Säugling bei der Entwicklung. Es geht darum, dass der Säugling die Mutterwärme spürt und durch ihren speziellen Duft seine Mutter erkennt. Hier wird deutlich, dass die Mutter das Leben des Kindes bestimmt. Aber natürlich kann dies auch ins komplette Gegenteil umschlagen und es kommt zu einer überfürsorglichen Behandlung des Kindes Das kann vor allem mit Beginn der Pubertät dann schlimme Konsequenzen haben.

Die Fürsorge seiner Mutter führte dazu, dass er sich sicherer im Krankenhaus fühlte und vorerst seine Zeit dort verbringen wollte. Als es zur Entlassung kommen sollte, fing er an sich selbst zu verletzen, um so seine Heimkehr - zurück zur Mutter - zu verhindern. Um seiner Mutter zu entkommen, ließ er sich sogar freiwillig in die psychiatrische Abteilung einweisen, wodurch seine Medikation vorwiegend aus Psychopharmaka bestand.

Das Mysteriöse ist jedoch, dass er nicht an seiner Fresssucht oder am Prader-Willi-Syndrom verstarb, sondern an einer Herzschwäche. All dies, obwohl er noch nie Probleme mit seinem Herzen gehabt hatte, man könnte daher sagen, dass das Verhalten der Mutter in Kombination mit der Unfähigkeit einiger Ärzte ihm das Herz brachen.

Frida



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...