Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
19.09.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Zeitlos schön

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Zeitlos schön
Zeitlos schön - im Pin up Look

Feminin, elegant, makellos… der Pin-up-Look der 40er- und 50er-Jahre steht auch heute noch für ultimative, leicht verspielte Weiblichkeit. Auch Stars und Sternchen wie Katy Perry oder Christina Aguilera kopieren den Style mit den roten Lippen, dem perfekten, hellen Teint und dem schwarzen Lidstrich regelmäßig und erklären ihn oft – ob dauerhaft oder nur für eine gewisse Zeit – zu ihrem Markenzeichen. Dabei ist er ganz einfach nachzustylen – und nicht nur auf Kostümpartys, sondern – in etwas dezenterer Ausführung – auch im Alltag ein absoluter Eyecatcher.

Very pin-teresting
Der Begriff „Pin up“ (engl. anheften, aufhängen) erklärt sich dadurch, dass die Zeitschriften- oder Kalenderbilder der Mädchen früher herausgeschnitten und aufgehängt wurden – in den 40er-Jahren, als Pin-up-Bilder besonders beliebt waren, fand sich in beinahe jedem Spind eines US-Soldaten ein solches Foto. Die jungen, hübschen Frauen darauf wurden typischerweise in Alltagssituationen gezeigt und andeutend, verführerisch-provokant dargestellt, jedoch keinesfalls in obszönen Posen. Perfekt gestylt zeigten sie dabei meist ein strahlendes Lächeln oder blickten scheinbar überrascht in die Kamera. Zu den berühmtesten Pin-ups der 40er und 50er zählen Bettie Page und Marylin Monroe, während Dita Von Teese zeigt, dass der Look auch in der heutigen Zeit funktioniert.

Der Teint: Makellos durch die Nacht
Die wichtigste Grundlage für den Pin-up-Look: ein makelloser Porzellanteint – denn damals war sonnengebräunte Haut alles andere als angesagt. Bronzer und zu dunkle, orangestichige Foundations sind deshalb ein No-Go! Für den perfekten Teint kann eine BB Cream aufgetragen und kleine Makel unter Concealer versteckt werden, fürs Finish sorgt ein heller Puder. Wer nicht auf eine Foundation verzichten kann, sollte darauf achten, dass diese hell genug ist.

Ein besonderer Clou für die Party ist dabei ein Schönheitsfleck à la Cindy Crawford. Ist dieser nicht zufällig naturgegeben, wird er einfach mit einem dunkelbraunen Kajal oder Augenbrauenstift gemalt, z. B. über die Lippe oder auf die Wange. Marylin Monroe war dabei nicht die Erste, die auf den Trick zurückgriff, um besonders verführerisch zu wirken: Bereits im 17. und 18. Jahrhundert war es Trend, sich einen „Mouche“, ein kleines, dunkles Schönheitspflästerchen, auf die Haut zu kleben.

Die Augen: in Schwung halten
Für den perfekten Pin-up-Look leuchten die Lippen in verführerischem Rot – das Augen-Make-up hält sich deshalb farblich zurück, der Lidschatten bleibt dezent und hell. Neben kräftig getuschten Wimpern, die durchaus auch künstlich sein können, ist eines besonders wichtig: ein akkurater, am besten mit flüssigem Eyeliner gezogener Lidstrich! Dieser beginnt dünn am oberen inneren Augenwinkel, wird dann breiter und läuft nach dem äußeren Augenwinkel wieder etwas dünner aus, bestenfalls mit leichtem Schwung nach oben.

Bei den Augenbrauen ist es praktisch, dass „Big Brows“ aktuell weiterhin Trend sind – denn auch damals waren die Brauen von Marylin Monroe, Audrey Hepburn, Liz Taylor & Co. kräftig, dunkel und in einem perfekten Bogen geformt. Sind die Brauen in Form gezupft, hilft ein Augenbrauenstift oder -puder, der vorsichtig und sanft aufgetragen wird – sonst entstehen alles andere als verführerische „Balken-Brauen“.

Lippen: alles im roten Bereich
Unverzichtbar: Ein roter Schmollmund! Dafür werden die Lippen mit einem roten Konturenstift umrandet und mit passendem Lippenstift ausgemalt. Für extralangen Halt wird zuvor noch Puder auf die Lippen gegeben und der Lippenstift mit einem Pinsel oder dem Konturenstift selbst aufgetragen. Ein Tupfer Lipgloss gibt dem Ganzen dann noch den extra Glam-Effekt.

Die Haare: eine tolle Tolle!
Wichtige Accessoires für die Pin-up-Frisur: Haarnadeln, Lockenwickler oder -stab und viel Haarspray. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Haar zu locken, aufzutoupieren und anschließend großzügig mit Spray zu fixieren. Ein kurzer Pony, der z. B. über eine Rundbürste glattgeföhnt oder mit einem Lockenstab eingedreht werden kann, ist ein weiteres charakteristisches Merkmal. Mit Dekoelementen wie einer Blume, Schleife oder einem typischen geknoteten Bandana wird der Look dann perfekt!


Text: beautypress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen