Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
19.09.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Zeitlos schön

PR/Pressemitteilung: Fokusthema: Zeitlos schön
Zeitlos schön - im Pin up Look

Feminin, elegant, makellos… der Pin-up-Look der 40er- und 50er-Jahre steht auch heute noch für ultimative, leicht verspielte Weiblichkeit. Auch Stars und Sternchen wie Katy Perry oder Christina Aguilera kopieren den Style mit den roten Lippen, dem perfekten, hellen Teint und dem schwarzen Lidstrich regelmäßig und erklären ihn oft – ob dauerhaft oder nur für eine gewisse Zeit – zu ihrem Markenzeichen. Dabei ist er ganz einfach nachzustylen – und nicht nur auf Kostümpartys, sondern – in etwas dezenterer Ausführung – auch im Alltag ein absoluter Eyecatcher.

Very pin-teresting
Der Begriff „Pin up“ (engl. anheften, aufhängen) erklärt sich dadurch, dass die Zeitschriften- oder Kalenderbilder der Mädchen früher herausgeschnitten und aufgehängt wurden – in den 40er-Jahren, als Pin-up-Bilder besonders beliebt waren, fand sich in beinahe jedem Spind eines US-Soldaten ein solches Foto. Die jungen, hübschen Frauen darauf wurden typischerweise in Alltagssituationen gezeigt und andeutend, verführerisch-provokant dargestellt, jedoch keinesfalls in obszönen Posen. Perfekt gestylt zeigten sie dabei meist ein strahlendes Lächeln oder blickten scheinbar überrascht in die Kamera. Zu den berühmtesten Pin-ups der 40er und 50er zählen Bettie Page und Marylin Monroe, während Dita Von Teese zeigt, dass der Look auch in der heutigen Zeit funktioniert.

Der Teint: Makellos durch die Nacht
Die wichtigste Grundlage für den Pin-up-Look: ein makelloser Porzellanteint – denn damals war sonnengebräunte Haut alles andere als angesagt. Bronzer und zu dunkle, orangestichige Foundations sind deshalb ein No-Go! Für den perfekten Teint kann eine BB Cream aufgetragen und kleine Makel unter Concealer versteckt werden, fürs Finish sorgt ein heller Puder. Wer nicht auf eine Foundation verzichten kann, sollte darauf achten, dass diese hell genug ist.

Ein besonderer Clou für die Party ist dabei ein Schönheitsfleck à la Cindy Crawford. Ist dieser nicht zufällig naturgegeben, wird er einfach mit einem dunkelbraunen Kajal oder Augenbrauenstift gemalt, z. B. über die Lippe oder auf die Wange. Marylin Monroe war dabei nicht die Erste, die auf den Trick zurückgriff, um besonders verführerisch zu wirken: Bereits im 17. und 18. Jahrhundert war es Trend, sich einen „Mouche“, ein kleines, dunkles Schönheitspflästerchen, auf die Haut zu kleben.

Die Augen: in Schwung halten
Für den perfekten Pin-up-Look leuchten die Lippen in verführerischem Rot – das Augen-Make-up hält sich deshalb farblich zurück, der Lidschatten bleibt dezent und hell. Neben kräftig getuschten Wimpern, die durchaus auch künstlich sein können, ist eines besonders wichtig: ein akkurater, am besten mit flüssigem Eyeliner gezogener Lidstrich! Dieser beginnt dünn am oberen inneren Augenwinkel, wird dann breiter und läuft nach dem äußeren Augenwinkel wieder etwas dünner aus, bestenfalls mit leichtem Schwung nach oben.

Bei den Augenbrauen ist es praktisch, dass „Big Brows“ aktuell weiterhin Trend sind – denn auch damals waren die Brauen von Marylin Monroe, Audrey Hepburn, Liz Taylor & Co. kräftig, dunkel und in einem perfekten Bogen geformt. Sind die Brauen in Form gezupft, hilft ein Augenbrauenstift oder -puder, der vorsichtig und sanft aufgetragen wird – sonst entstehen alles andere als verführerische „Balken-Brauen“.

Lippen: alles im roten Bereich
Unverzichtbar: Ein roter Schmollmund! Dafür werden die Lippen mit einem roten Konturenstift umrandet und mit passendem Lippenstift ausgemalt. Für extralangen Halt wird zuvor noch Puder auf die Lippen gegeben und der Lippenstift mit einem Pinsel oder dem Konturenstift selbst aufgetragen. Ein Tupfer Lipgloss gibt dem Ganzen dann noch den extra Glam-Effekt.

Die Haare: eine tolle Tolle!
Wichtige Accessoires für die Pin-up-Frisur: Haarnadeln, Lockenwickler oder -stab und viel Haarspray. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Haar zu locken, aufzutoupieren und anschließend großzügig mit Spray zu fixieren. Ein kurzer Pony, der z. B. über eine Rundbürste glattgeföhnt oder mit einem Lockenstab eingedreht werden kann, ist ein weiteres charakteristisches Merkmal. Mit Dekoelementen wie einer Blume, Schleife oder einem typischen geknoteten Bandana wird der Look dann perfekt!


Text: beautypress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Neuer Rucksack für die Arbeit
Anzahl Postings: 20
Online schenken ?
Anzahl Postings: 13
Haarspangen YA or NAy?
Anzahl Postings: 8
Natur vs. Bio?
Anzahl Postings: 15

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...