Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
08:31 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
blehhan
30.09.2025 09:40:47 blehhan hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Vor meiner ersten Beratung war ich skeptisch, ob Astrologie und Kartenlegen wirklich hilfreich sein können. Doch nach einer schwierigen Phase, in der ich gesundheitlich und emotional ausgelaugt war, wollte ich es einfach versuchen. Über Astrologen24 fand ich schließlich einen Berater, der mit viel Feingefühl und Erfahrung auf meine Situation einging. Es war beeindruckend, wie genau er meine aktuellen Herausforderungen beschreiben konnte, ohne dass ich viel erzählen musste. Noch wertvoller waren jedoch seine Hinweise, wie ich Schritt für Schritt neue Energie gewinnen und meine innere Balance zurückfinden kann. Heute bin ich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, denn die Beratung hat mir geholfen, wieder klarer zu sehen und Vertrauen in mich selbst zu entwickeln.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
25.03.2011  |  Kommentare: 0

Kopf in den Sand?

Kopf in den Sand?
Wie reagieren Sie auf erste Anzeichen von Problemen?

Sind Sie schon einmal einer Person begegnet, die sich beim ersten Anzeichen von Stress oder Problemen zurückzieht, als würde sie sich verstecken wollen? Genauso wie ein Strauß seinen Kopf der Legende nach in den Sand steckt, im Glauben er würde vor Gefahren verschont bleiben, verhalten sich auch manche Menschen, wenn eine Gefahr oder ein Problem auftaucht. Sie spielen die Naiven, verstecken sich und warten darauf, dass etwas Neues kommt, eine Lösung oder eine Entschuldigung. Doch das ist weder erwachsen, noch wird so ein Problem gelöst.

Probleme


Wenn ein Problem auftaucht, erwartet man von einem erwachsenen Menschen, sich diesem zu stellen. Das Schlimmstem was man machen kann, ist davonlaufen. Das gilt sowohl für Kleinigkeiten als auch für größere Katastrophen. Zahlen Sie Ihre Rechnungen nicht rechtzeitig ein und sammeln Sie alles auf einem Haufen, in der Hoffnung es verdrängen zu können? Melden Sie sich nicht am Telefon, wenn Ihr Arbeitgeber anruft, um zu fragen, warum Sie nicht bei der Arbeit erschienen sind? Denken Sie, das alles wird sich von alleine klären?

Täuschen Sie sich nicht selbst. Die Probleme lösen sich nicht einfach so in Luft auf. Sie sind da, um gelöst zu werden und es gibt für jede scheinbar ausweglose Situation eine Lösung. Manche würden gar nicht erst auftauchen, wenn wir mehr Verantwortung in unser Leben bringen würden. Diese Verantwortung aufzubauen und zu übernehmen ist nicht so einfach, genauso wie die Problemlösung an sich. Doch wenn Sie erst einmal damit anfangen, werden Sie merken, wie stark und verantwortungsvoll Sie sein können. Wenn Sie nur dasitzen und sich beklagen, wird es hingegen zu gar nichts führen.  


                                                    

Lösung

Stellen Sie eine Liste von Problemen und potentiellen Problemen zusammen. Jene Probleme, die noch nicht aufgetaucht sind, sollten Sie gar nicht erst heraufbeschwören. Zahlen Sie Ihre Rechnungen rechtzeitig ein, sagen Sie keine Termine mehr ab und halten Sie Ihr Wort. Wenn Sie Geld brauchen, dann ist die einzige Möglichkeit, an dieses zu kommen, auch etwas dafür zu tun. Es gibt genug Arbeit, die Frage ist, wollen Sie überhaupt arbeiten und wie wichtig ist es Ihnen, die Probleme selbstständig und eigenhändig aus der Welt zu schaffen? Eine der schlimmsten Einstellungen ist „Für so wenig Geld lohnt es sich gar nicht arbeiten zu gehen, da sitze ich ja lieber zu Hause.“ Das stimmt aber nicht, denn es ist besser, irgendetwas zu machen als gar nichts, denn nur so können sich neue Chancen zur Weiterentwicklung ergeben.

Manchmal müssen wir einfach über unseren Stolz hinwegsehen und auch einen Job annehmen, für den wir uns zu gut vorkommen. Wenn Sie positiv an die Sache herangehen, wenn Sie es als Chance sehen, Geld zu verdienen, sich etwas aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln, ein paar Zeilen mehr in den Lebenslauf schreiben zu können, dann sieht die Sache schon anders aus.

Raus aus dem Versteck

Noch besser wäre es natürlich, den Kopf gar nicht erst in den Sand zu stecken. Wenn Sie jedoch zu einem solchen Verhalten neigen, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Eine davon ist, den Kopf aus dem Sand zu ziehen, die zweite, ihn für immer dort zu behalten und sich für immer zu verstecken. Das ist natürlich keine Lösung, denn die Probleme verschwinden nicht einfach, nur weil Sie sie nicht sehen können und wollen.

Es gibt keinen besseren Ausweg, als Verantwortung zu übernehmen, aufhören davonzulaufen und sich den Problemen zu stellen. Machen Sie den ersten Schritt. Verstecken Sie sich nicht und lassen Sie nicht zu, dass andere Sie dazu treiben müssen, etwas zu unternehmen. Wie lange glauben Sie, können Sie sich noch verkriechen? Eines Tages werden Sie gezwungen sein, aufzublicken und das, was Sie sehen werden, wird Ihnen nicht gefallen.

(mf)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...