Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
14.11.2010  |  Kommentare: 0

Mit dem richtigen Willen kann eine Frau alles schaffen

Mit dem richtigen Willen kann eine Frau alles schaffen
Manchmal muss man über den eigenen Schatten springen, um sein Ziel zu erreichen.

Ein Interview mit der Studentin Brigitta, die aus Ungarn kommt und in Österreich Transkulturelle Kommunikation studiert. Sie hat sich entschieden, ohne Erfahrungen und Kenntnisse gezielt ihren Traumjob anzugehen und hat angefangen, an der Uni zu unterrichten. Mit die-frau.at hat sie darüber gesprochen, wie sie es geschafft hat, ihre Ängste und Unsicherheit zu überwinden.

die-frau.at: Erzähl uns bitte, wie du dazu gekommen bist, einen Sprachkurs an der Universität anzubieten.

Brigitta: Eigentlich war das nicht meine Idee, sondern die Professorin hat gefragt, ob ich Lust hätte, das Ungarisch Tutorium zu betreuen, weil sie gerade jemanden für die Aufgabe suchten. Da ich schon immer unterrichten wollte, habe ich ohne zu zögern zugesagt.

die-frau.at: Hast du schon irgendwann unterrichtet oder etwas ähnliches gemacht?

Brigitta: Nein, habe ich nicht, aber in Ungarn habe ich ein paar Jahre Deutsch auf Lehramt studiert, daher wusste ich schon theoretisch, wie man eine Unterrichtsstunde in der Regel gestaltet, aber praktisch war das allerdings etwas völlig anderes, meine Muttersprache zu unterrichten.

die-frau.at: Was ist für dich beim Unterrichten wichtig und was macht dir dabei Spaß?

Brigitta: Wichtig für mich ist, dass die Studenten ein reales Bild von der ungarischen Sprache und Kultur und vor allem den ungarischen Leuten bekommen. Am meisten Spaß macht es zu zusehen, mit wie viel Lust und Motivation sich die Studenten diese schwierige Sprache aneignen.

die-frau.at: Hat es am Anfang Schwierigkeiten gegeben? Wie bist du damit umgegangen?

Brigitta: Ja, die gab es natürlich, wie überall. Einmal hat eine Studentin ihre Sachen genommen und ist mit den Worten „Mir reicht es“ rausgegangen. Damit konnte ich nicht viel anfangen und wusste nicht, ob sie gestresst war, was ihr Problem war. Schließlich hat mir eine Professorin geraten, mich von solchen Sachen zu distanzieren und nicht alles ans Herz zu nehmen. Damals habe ich einfach die Unterrichtsstunde weiter gemacht und im Nachhinein hat sich rausgestellt, dass es die richtige Entscheidung war.

die-frau.at: Hast du irgendwelche speziellen Methoden, die dir beim Unterrichten helfen?

Brigitta: Bei den Vorlesungen und Kursen machen die Studenten mehr Grammatik, deshalb konzentriere ich mich mehr auf das Sprechen, und sie schätzen das. Vom Praktikum her weiß ich, dass man mit viel Gestik, Mimik und abwechselndem Tonfall Aufmerksamkeit auf Dauer gewinnen kann. Natürlich heißt es auch immer, Humor zu behalten.

die-frau.at: Hat diese Beschäftigung dein Leben beeinflusst? Gibt es persönliche Veränderungen, die du bemerkt hast?

Brigitta: Ja, natürlich! Wenn man sich lange mit der eigenen Sprache und Kultur auseinandersetzt, wird einem wirklich bewusst, wie die Muttersprache einen prägt. Ich habe gelernt, sie mehr zu schätzen und auch toleranter gegenüber anderen zu sein. Durch das Tutorium ist mein Auftreten bei anderen Vorträgen viel selbstsicherer und effektiver geworden. Ich habe gelernt, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen und relevante Sachen zu vermitteln.

die-frau.at: Was sagen deine Eltern und Freunde darüber, dass du Mut gefunden hast und etwas für deine Sprache tust?

Brigitta: In Ungarn ist es ungewöhnlich, dass in Österreich Ungarisch an Universitäten unterrichtet wird. Meine Eltern und Freunde haben das anfangs gar nicht glauben können, aber mittlerweile sind sie sehr stolz auf mich, aber vor allem auf die Studenten, die beschlossen haben, unsere schwierige Sprache zu erlernen.

die-frau.at: Was würdest du anderen empfehlen, die Ungarisch oder eine andere Sprache lernen möchten?

Brigitta: Um wirklich gut Ungarisch zu lernen, würde ich eine Daueraufenthalt in Ungarn empfehlen. Wie auch bei anderen Sprachen ist es am einfachsten und effektivsten, die Sprache im jeweiligen Land via „learning by doing“ zu erwerben.

die-frau.at: Hast du Ratschläge für Leute, die so wie du etwas in Angriff nehmen wollen, auch wenn sie keine Kenntnisse und Erfahrungen haben?

Brigitta: Ich würde ihnen raten, sich den eigenen Ängsten zu stellen. Am Anfang ist es natürlich immer schwer, aber wie wir in Ungarn sagen: „Was einen nicht umbringt, das macht einen stärker“. Man muss vor allem an sich selber glauben, und wenn man das tut, erreicht man viel mehr, als man sich je zu getraut hätte.

die-frau.at: Herzlichen Dank, dass du uns an deinen Erfahrungen hast teilnehmen lassen.

(sk)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...