Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
12.03.2011  |  Kommentare: 0

Multitasking ist eine Lüge

Multitasking ist eine Lüge
Wenn jemand behauptet, ein Multitasking-Genie zu sein, dann ist er entweder ein Lügner oder weiß es nicht besser: Denn Multitasking kann gar nicht funktionieren.

In der heutigen Berufswelt scheint alles irgendwie schnelllebig und stressig zu sein, jeden Tag wird großer Druck auf einen ausgeübt, immer öfter muss man mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Dieses gleichzeitige Erledigen von Aufgaben nennt man „Multitasking“.

Es heißt, Julius Cäsar sei der erste gewesen, der mehrere Dinge gleichzeitig erledigen konnte bzw. hat er, während er eine Sache diktierte, eine andere niedergeschrieben oder sogar eine dritte gelesen. Ein Meister des Multitasking also.

Im heutigen Informationszeitalter, dem wir den Terminus „Multitasking“ überhaupt verdanken, fragt man sich, ob denn so etwas überhaupt möglich ist. Denn wenn man die Funktionsweise des menschlichen Gehirns auch nur ein wenig kennt, so weiß man, dass es unmöglich ist, zwei Aufgaben mit gleich hoher Konzentration zu erledigen. Es ist eher so, dass man eine Aufgabe automatisiert erledigt, während man sich auf die andere konzentrieren kann. Wenn wir beispielsweise beim Autofahren telefonieren, so fahren wir mit geringerer Aufmerksamkeit, da wir uns auf das Gespräch konzentrieren. Deshalb ist das Telefonieren am Steuer so gefährlich.


Künstlicher Terminus

Während wir uns also damit rühmen, mehrere Dinge gleichzeitig erledigen zu können und so vermeintlich die Zeit optimal nutzen, sind wir uns der Probleme, die eine solche Perzeption mit sich bringt, gar nicht bewusst. Denn das Multitasking a la Julius Cäsar kann gar nicht existieren, da unser Gehirn diese Form der Arbeit einfach nicht ausführen kann.

„Multitasking“ ist ein Terminus, der im Zeitalter der industriell-technologischen Komplexität entstanden ist, um den Menschen, die ohnehin schon mit Terminen vollgestopft und mit Arbeit überlastet waren, weis zu machen, sie könnten noch mehr schaffen und noch besser werden. Jede Sekunde sollte so gut wie möglich genutzt werden, ständig sollte man sich produktiv und erfolgreich fühlen.

Hier noch ein Beispiel: Sie können gleichzeitig schreiben und im Hintergrund Musik hören. Aber die Musik ist in diesem Fall nur ein Hintergrundgeräusch, das Ihr Gehirn einfach ausschalten kann. Müssten Sie nämlich gleichzeitig etwas schreiben und sich auf den Liedtext konzentrieren, wäre das nicht möglich.


Serielles Multitasking

                                                 


Jene, die sich für Multitasking-Genies halten, sind also entweder Lügner oder wissen es nicht besser. Mutlitasking bedeutet nämlich nicht, während des Geschirrwaschens ein Gespräch zu führen. Sie waschen das Geschirr automatisch, ohne darüber nachdenken zu müssen, deshalb können Sie sich auf das Gespräch konzentrieren. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal in Ihrem Leben Geschirr abwaschen würden, würde die Sache anders aussehen: Ihre Aufmerksamkeit wäre voll und ganz bei dieser Aufgabe.

Experten behaupten, der Terminus sollte erweitert werden und “Serielles Multitasking” heißen, denn es handelt sich schließlich um nichts anderes als das ständige Umschalten von einer Aufgabe zur nächsten. Beispiel: Sie arbeiten gerade am Computer, während Sie von einem Telefonat unterbrochen werden. Danach kehren Sie wieder zu Ihrer Computerarbeit zurück. Es mag Ihnen vielleicht so vorkommen, als würden Sie alles gleichzeitig erledigen, doch es ist in Wahrheit das Springen von einer Aufgabe zur nächsten und wieder zurück.


“Multitasker” erledigen Aufgaben schlechter

Eine Untersuchung der amerikanischen Psychologenvereinigung bestätigt, dass Multitasking den gewünschten Effekt nicht bringt und eigentlich nicht produktiv ist. Denn wenn wir oft von einer Aufgabe zur anderen umschalten, sind wir weder konzentriert genug für eine Sache, noch passieren diese Übergänge immer problemlos und schnell. Das Gehirn braucht seine Zeit, um von einem Arbeitsablauf zum nächsten zu schalten.  

Die Untersuchung kommt zu folgendem Schluss: Jene, die behaupten, gleichzeitig mehrere Arbeiten erledigen zu können, sind im Grunde sehr schlecht in dem, was sie tun. Denn aufgrund fehlender Konzentration auf eine Sache passieren ihnen die größten Fehler, sie merken sich viel weniger Angaben und brauchen mehr Zeit , um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen.


(mf)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...