Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
16.06.2014  |  Kommentare: 0

Notare in Österreich – EU-widriger, wettbewerbsverzerrender Amtsmissbrauch?

Notare in Österreich – EU-widriger, wettbewerbsverzerrender Amtsmissbrauch?
Offener Brief an den EU Kommissar für Wettbewerbsangelegenheiten Vizepräsident Joaquín Almunia Amann

Nachstehendes Mail sandten wir nicht nur an den EU Kommissar für Wettbewerbsangelegenheiten Vizepräsident  Joaquín Almunia Amann sondern auch an alle Nationalratsabgeordneten als Gesetzgeber, die Bundesregierung, die Notariatskammern, den Notaren ua.


An

Kommissar für Wettbewerbsangelegenheiten

comp-greffe-antitrust@ec.europa.eu

Notare in Österreich – EU-widriger, wettbewerbsverzerrender Amtsmissbrauch

Sehr geehrte Herr Vizepräsident Kommissar Joaquín Almunia Amann,

1) In Österreich sind Notare vor Wettbewerb geschützte private Amtspersonen

2) Das Oberlandesgericht Graz hat zu Zahl 3 Jv 291/14i-3 am  29.4.2014 entschieden, dass ungültige, von Notaren erstellte Amtsurkunden, bei Eintragungen in das Grundbuch und in das Firmenbuch, beides wird von Gerichten geführt, rechtens sind, und nicht zur Folge haben, das die mit ungültigen Urkunden erstellten Gerichtseintragungen amtswegig aufgehoben werden.

Aus dieser Entscheidung des Oberlandesgerichtes, welche auch festhält, dass es nicht im öffentlichen Interesse aus Sicht des Gerichtes sei, derartige, mit ungültigen Notariatsurkunden erstellten gerichtlichen Grundbuchs- und Firmenbuchseintragungen, amtswegig aufzuheben.

In Österreich, anders als dem Rest der Welt sind für Grund- und Firmenbuchseintragungen bei Gericht Notariatshandlungen zwingende Voraussetzung. Wie die Entscheidung 3 Jv 291/14i-3 des Oberlandesgerichtes Graz zeigt aber ohne jeden Sinn, da auch ungültige zu beseitigen nicht im öffentlichen Interesse sei.

Eine Notarin, (Dr. Elisabeth Winkelbauer-Hohenberg) und vermutlich dürfte das in einer Vielzahl von anderen Notariaten und Notariatshandlungen ähnlich sein, hat hunderte, wenn nicht tausende derartige illegaler Notariatsurkunden für die gerichtlichen Grund- und Firmenbücher erstellt, die laut Entscheidung des Obersten Gerichtshofes 5Ob292/04h vom 28.2.2005alle keine Amtsurkunden und damit ungültig sind.

Es ergibt sich allein daraus, dass diese Notariatshandlungen, für die in Österreich ein Zwang besteht, den ausschließlichen Zweck haben Wettbewerb zu beschränken, Notariate zu schützen und keinen rechtlichen und sachlichen Sinn haben.

3) Jeder Todesfall in Österreich wird automatisch auch zu einem Notarsfall, was dazu führt, dass jeder Notar in Österreich eine Zwangseinnahme von Todesfällen in seinem vor Wettbewerb geschützten Bezirk bzw. seinen Anfangsbuchstaben der Todesfälle in seinem Bezirk hat.

Diese Vorgangsweise führt dazu, dass Notare überhöhte Verlass-Kommissarsgebühren verrechnen, gegen die sich der betroffene Erbe nur auf seine eigenen Kosten wehren kann, da es sich um Amtsgebühren handelt.

Die Notare verlangen regelmäßig bis zu 100 % Zuschlag für Mehrleistungen bei Todesfällen, ohne dass es eine derartige Mehrleistung tatsächlich gegeben hat und auch ohne diese auch überhaupt nachweisen zu müssen.

So hat im Fall des Notar Dr. Homma dieser einfach ohne jeden Nachweis eine doppelte Gebühr verlangt, beim Erstgericht zugesprochen erhalten, das Rekursgericht hat dann festgestellt, dass die verrechnete Gebühr zumindest um die Hälfte überhöht ist, aber die Kosten für dieses Rekursverfahren hat der betrogene Erbe zu zahlen.

4) Gemäß § 78 StPO wären die Richter, da Richter Beamte sind verpflichtet gewesen Dr. Elisabeth Winkelbauer-Hohenberg, sowie deren Vater Rechtsanwalt Dr. Hohenberg als Anstifter, dem bewusst gewesen sein muss, dass er als Partei mit seiner Tochter als Amtsperson keine Amtsurkunden herstellen kann, wie auch Notar Dr. Homma wegen des Verdachtes des Amtsmissbrauches bei der Kriminalpolizei oder der Staatsanwaltschaft anzuzeigen. Dies haben die Richter nicht gemacht.

5) Notare sind Amtsposten, die von Privaten, wie die mittelalterlichen Steuerpächter, eingenommen werden, und werden nunmehr weitgehend verschachert oder wie dies jetzt genannt wird – gedealt -  und zwar sehr oft noch dazu unter Familienmitgliedern.

Nachfolger werden faktisch dazu gezwungen Familienmitglieder des Vorgängers zu übernehmen. Ein besonders exemplarischer Missbrauchsfall ist die Notariatsnachfolge des Notars Dr. Brunnhölzl  in Mödling, durch dessen Sohn, der aufgrund seiner sehr guten Beziehungen zur Notariatskammer, mit der Begründung, er hätte so eine grandiose wissenschaftliche Arbeit geschrieben – die im Übrigen keineswegs so grandios war und zweitens für das Notariat völlig unmaßgeblich ist – zum Nachfolger seines eigenen Vaters bestellt und damit bewiesen,, dass die österreichische tatsächliche Sachlage für Notariate sich am Vorbild Kim Jong-un und Nordkorea orientiert, das ist leider nicht polemisch sondern Wirklichkeit.

Die Notare werden durch die Versuchung dieser staatlichen „Vorteile“ ohne Wettbewerb überdurchschnittlich oft  in kriminellen, in der Regel betrügerischen Handlungen entdeckt. Erfahrungsgemäß wird nicht alles, meist sogar das meiste nicht entdeckt.

Es wird daher ersucht mitzuteilen, ob die EU-Kommission sich dieses Sachverhaltes annimmt und ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen dieser EU-widrigen Wettbewerb ausschließenden Privatsteuerpacht unternehmen wird.

Wir verweisen auf unsere nachstehenden Artikel denen Dokumente angeschlossen sind.

Warum wundert es die Notariatskammer - oder wundert es die Notariatskammer überhaupt - dass Notare kriminell werden?



Die Notarin Hohenberg und die Hypo-Alpe-Adria – ungültige Notariatsakte


Wundert Sie, dass Notare des Öfteren kriminell werden?


Mit bestem Dank für Ihre Rückantwort verbleiben wir mit freundlichen Grüßen hochachtungsvoll


Bernadette Wukounig

die Frau.at Redaktion




_________________________________________________________________________________________________________
Betreff: Notare in Österreich - EU-widriger, wettbewerbsverzerrender Amtsmissbrauch?
Von:     frau@die-frau.at
Datum:   So, 15.06.2014, 22:37
An:      kammer@notar.or.at
_________________________________________________________________________________________________________

Guten Abend,

Nachstehend ein Mail, das wir soeben an den Kommissar für Wettbewerbsangelegenheiten Herr Vizepräsident Kommissar Joaquín Almunia Amann gesandt haben mit der Bitte um Kenntnisnahme und Veranlassung bzw. Stellungnahme.

Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen hochachtungsvoll

Bernadette Wukounig
die-frau.at Redaktion

__________________________________________________________________________________________________________
Betreff: Re: Mail vom 15.6.2014 Wundert Sie das Notare des Öfteren kriminell werden?  
Von:     "die-frau.at - Das Online Frauenmagazin" <frau@die-frau.at>
Datum:   Mo, 16.06.2014, 12:06
An:      claudia.stern@notar.at
Cc:      kammer@notar.or.at
         office@ktn-notare.at
         oberoesterreich@notariatskammer.at
         salzburg@notariatskammer.at
         steiermark@notariatskammer.at
         notariatskammer.tirol@chello.at
         kammer-wnb@notar.or.at
_________________________________________________________________________________________________________

Sehr geehrte Frau Notar Dr. Stern,

1. Selbstverständlich haben wir auch die Österreichische Notariatskammer angeschrieben.

2. Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten sind nicht die der
Österreichischen Notariatskammer sondern der Notariatskammer für Wien, Niederösterreich und Burgenland.

3. Selbst haben Sie keinen Standpunkt?

4. Wie finden Sie ungültige Notariatshandlungen in Serie?

5. Wie finden Sie das zusehen, dass ein Verlass seit November 2013 bis heute keinen Zustellbevollmächtigten hat?

6. Wie finden Sie, dass Notar Dr. Homma ungerechtfertigt überhöhte Gebühren begehrte?

7. Wie finden Sie, dass Notare unverhältnismäßig oft kriminell werden?

8. Warum glauben Sie, dass wir die Österreichische Notariatskammer nicht informiert und befragt haben?

9. Notar Dr. Kralik hat vor 2 Wochen eine Stellungnahme der Notriatskammer angekündigt, gekommen ist keine!

10. Sind Sie der Überzeugung, dass die Notare auf diese Sachverhalte angemessen und vertrauensbildend, sowie selbstreinigend reagieren?




Mit herzlichem Dank für Ihre Rückantwort und freundlichen Grüßen

Bernadette Wukounig

die-frau.at Redaktion


_________________________________________________________________________________________________________
Betreff: Mail vom 15.6.2014
Von:     "Karin Santner" <karin.santner@notar-villach.at>
Datum:   Mo, 16.06.2014, 10:56
An:      frau@die-frau.at
_________________________________________________________________________________________________________


 Anbei die Kontaktdaten der österreichischen Notariatskammer:

 Notariatskammer für Wien, NÖ und Burgenland

  <http://www.wien.gv.at/stadtplan/link.asp?Cmd=link&onrid=10054150>
 Landesgerichtsstraße 20

 1010 Wien

 Phone:  <+43-1-402+45+09> 01-402 45 09

 Fax:  <+43-1-406+34+75> 01-406 34 75

 E-mail:  <mailto:kammer-wnb@notar.or.at> kammer-wnb@notar.or.at

 Website:  <http://www.notar.at> www.notar.at







 Dr. Claudia Stern

Öffentlicher Notar

 Rathausplatz 2

 9500 Villach



 Tel.: 04242/23960

 Fax: 0424/23960 15

 E-Mail: claudia.stern@notar.at









__________________________________________________________________________________________________________
Betreff: Re: Notare in Österreich - EU-widriger, wettbewerbsverzerrender Amtsmissbrauch?  
Von:     "matthias.koechl@gruene.at" <matthias.koechl@gruene.at>
Datum:   Mo, 16.06.2014, 01:11
An:      frau@die-frau.at
__________________________________________________________________________________________________________

Sehr geehrte Fr. Wukounig,

Danke für ihre Nachricht!

mfG MK
___________________
*MATTHIAS KÖCHL*
Abgeordneter zum Nationalrat

Sprecher für Selbstständige, Nachhaltigkeit, Anti-Atom
T +43 664 2668549www.koechl.eu
<http://www.koechl.eu><http://www.koechl.eu> .
www.facebook.com/solarzeitalter <http://www.facebook.com/solarzeitalter>

*DIE GRÜNEN - DER GRÜNE KLUB IM PARLAMENT*
Löwelstraße 12 . 1017 Wien . Österreich
T +43 (1) 40 110 6879 . F +43 (1) 40 110 6885
Sekretariat: Lydia Ponleitner-Martinek
*GRUENE.AT * <http://www.gruene.at/>



Titelbild: Richard Huber/ wikicommons
Fotos im Text:
1. Dr. Werner Schoderböck
Präsident der Notariatskammer für Wien, Niederösterreich und Burgenland
2. Dr. Christian Sonnweber
Generalsekretär der Österreichischen Notariatskammer
Geschäftsführer der ÖGIZIN GmbH
Geschäftsführer der cyberDOC GmbH & Co KG
3. Dr. Michael Umfahrer
Präsident der Österreichischen Notariatsakademie




LESEN SIE AUCH:


Der Oligarch Hohenberg und die Hauskäufe der steiermärkischen Rechtsanwaltskammer

Wundert Sie, dass Notare des Öfteren kriminell werden?

Die Notarin Hohenberg und die Hypo-Alpe-Adria – ungültige Notariatsakte


Medienethik - Oligarchen Hohenberg und andere - gibt es Strukturen neben dem Staat?

Warum wundert es die Notariatskammer - oder wundert es die Notariatskammer überhaupt - dass Notare kriminell werden?


Tilo Berlin und die schockierende Presse

Machte Oligarch Dr. Hohenberg, Dr. Hella Ranner bei Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH zur Partnerin?

War die "Oligarchen-Netzwerk Hohenberg-Voves-Styrian Airways-Million" Diebstahl?


500 mehr Steuerprüfer brauchen Spindelegger und Faymann, damit mehr Geld zum Stehlen da ist.

Hat Landeshauptmann Voves aus Steuergeldern aufgrund einer Erpressung rund € 1.000.000,00 bezahlt?

Ranner Urteil – Gerichtliche Kampfansage an das Netzwerk des Oligarchen Hohenberg?

Staatsanwalt hat keine Zeit für Nagl-Hohenberg, daher KPÖ gewählt

Rechtsanwaltskammer Steiermark kauft Zinshaus um € 2,6 Mio.

Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Styrian Airways Forderungsverzeichnis im Konkursverfahren

Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Styrian Airways Forderungsverzeichnis im Konkursverfahren - Teil 2

Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Styrian Airways Forderungsverzeichnis im Konkursverfahren - Teil 3

Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Styrian Airways Forderungsverzeichnis im Konkursverfahren - Teil 4

Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Gründungsbericht der Styrian Airways Beteiligungs AG

Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Anmeldeverzeichnis der Styria Airways

Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Anmeldeverzeichnis der Styrian Airways - Teil 2

Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Protokolle der Hauptversammlungen und Urkunde des Neuantrages ins Grundbuch

Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Firmenbuchinformationen

Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Das Konkursverfahren


Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Das Konkursverfahren Teil 2


Hohenberg - und der Geist der Styrian Spirit - Briefe an Dr Haider


 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...