Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
09:00 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
20.09.2015  |  Kommentare: 0

RECHTSNOTSTAND in ÖSTERREICH? STELLIGMACHUNG VON ZEUGEN - MISSACHTUNG DES GERICHTES

RECHTSNOTSTAND in ÖSTERREICH? STELLIGMACHUNG VON ZEUGEN - MISSACHTUNG DES GERICHTES
Rechtsanwalt Dr. Stefan Schöller empfiehlt schriftlich gegnerischen Zeugen/Auskunftspersonen nicht bei Gericht zu erscheinen und erklärt gerichtlich beauftragte Stelligmachung zur freiwilligen Entscheidung der Zeugen.

Rechtsanwalt Dr. Schöller begründet seine Meinung, dass mangels Ladung gem. Paragraph (§) 329 Zivilprozessordnung die Zeugen/Auskunftspersonen der vom Gericht beauftragten Stelligmachung nicht folgen müssen. Um mehr Wirkung zu erzeugen wird von Dr. Schöller die Standardrechtsbelehrung der Gerichte für Zeugen/Auskunftspersonen - als angedrohte Haft durch die stelligmachende Partei falsch dargestellt.

In den USA hätte das Gericht Rechtsanwalt Dr. Stefan Schöller sofort wegen Missachtung des Gerichtes in Haft genommen und eine Freilassung gegen Kaution und Auflagen wäre keine einfache Sache.
Worüber der Experte für USA-Recht Universitäts-Professor der Wirtschaftsuniversität Wien und Richter am Obersten Gerichtshof in Wien Hofrat Dr. Georg Kodek bestens Auskunft geben kann.

Ob das auch bei uns ein strafbarer Tatbestand ist sich, hier sogar schriftlich, sich gegen einen Gerichtsauftrag auszusprechen ist nicht unwahrscheinlich.
Es ist jedenfalls ein Disziplinarvergehen in der Zuständigkeit des Disziplinarrates der Rechtsanwaltskammer nach dem Disziplinarstatut (DSt). Da es uns betrifft und wir nicht sympathisch sind, tut die Rechtsanwaltskammer dies maximal mit einer Verwarnung oder einer lächerlichen Geldbuße ab. Es ist nicht ein lautes Schnäuzen in einer Theatervorstellung oder ähnliches, da wird seitens der Rechtsanwaltskammer entschieden und hart vorgegangen.

Im konkreten Fall hat das Gericht der Prozesspartei, vertreten durch den Anwalt, den Auftrag erteilt die Zeugen/Auskunftspersonen stellig zu machen.


Die Prozesspartei, vertreten durch den Anwalt, hat die Zeugen/Auskunftspersonen durch schriftliche Verständigung unter gleichzeitiger Übersendung des gerichtlichen Auftrages zur Stelligmachung „geladen“, „stellig gemacht“.
Jetzt schreibt der Paragraph (§) 329 Zivilprozessordnung (ZPO) vor die Ladung von Zeugen/Auskunftspersonen hat das Gericht auszufertigen.
Was ist unter ausfertigen zu verstehen? Da hilft ein Blick auf den Paragraph (§) 417a Zivilprozessordnung (ZPO) in welchem eine „schriftliche“ Ausfertigung gesetzlich vorgeschrieben wird und damit dargetan wird, dass die Ausfertigung durch das Gericht grundsätzlich formfrei ist.
Somit ist der Ausfertigung der Ladung gemäß Paragraph (§) 329 Zivilprozessordnung (ZPO) durch telefonische Ladung durch die Gerichtskanzlei, durch mündliche Ladung durch einen Polizisten oder wie hier durch Auftrag, hier sogar schriftlich, an die Prozesspartei, und durch Übersendung einer Kopie dieses Auftrages an die Zeugen/Auskunftspersonen entsprochen.

In den USA ist es ein eigener Berufszweig Zeuge zu laden, da dort die Anwälte der Parteien selbst die Ladungen nachweislich durch persönliches Übergeben, Unterschrift ist nicht gefordert, die Übergabe bezeugt der Zusteller, durchzuführen haben. In Einzelfällen ist ein „nail to the door“, ein Nageln an die Türe – entspricht der Hinterlegung in Österreich.
Wiederum befolgt jeder Zeuge diese Ladung, diese Stelligmachung, da er sonst wegen Missachtung des Gerichtes sofort in Haft genommen und nicht nur zur Verhandlung vorgeführt wird.
Auch darüber kann der Experte für USA-Recht Universitäts-Professor der Wirtschaftsuniversität Wien und Richter am Obersten Gerichtshof in Wien Hofrat Dr. Georg Kodek bestens Auskunft geben.

Auch in Österreich ist die Post kein Amt mehr und unterscheidet sich rechtlich durch nichts vom Anwalt der Prozesspartei - beide sind vom Gericht verwendete private Transportmittel.

Die Freiwilligkeit zu erscheinen ist bei Zeugen/Auskunftspersonen bei Nichterscheinen an die Kostenersatzpflicht des dadurch verursachten Verfahrensmehraufwand gebunden.

Der Oberste Gerichtshof ist in letzte Zeit in seiner Rechtsprechung zum Schadenersatz wegen mutwilliger Prozessführung sehr strickt, sodass der Zeugen/Auskunftspersonen bei Nichterscheinen auch Gefahr laufen auf den entstandenen Schaden geklagt zu werden.

Wie das Oberlandesgericht Graz bestätigt durch den Obersten Gerichtshof festgestellt hat, ist auch im Verfahren über eine einstweilige Verfügung durch das Gericht für eine geeignete Stoffsammlung (Information) zu sorgen und ist daher das zu entscheiden ist nach den Auskunftspersonen die erschienen sind, um der Dringlichkeit Rechnung zu tragen, nicht gleichbedeutend mit – die Zeugen können freiwillig kommen oder nicht. Das Gericht kann sofort entscheiden ohne die nicht erschienenen Zeugen/Auskunftspersonen zu hören, aber diesen Ordnungsstrafen auftragen und die Parteien können gegenüber den nicht erschienenen Zeugen/Auskunftspersonen Schadenersatz einklagen.

Nachstehend entsprechende Informationen aus den Gesetzen und der Rechtsprechung. Wir danke dem Team des Rechtsanwaltes Dr. Johannes Eltz für die Gedankenanstöße und Information.

Bernadette Wukounig
§ 329 ZPO  
 
 Gesetzestext    (Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 1. August 2015)

(1) Die Ladung eines Zeugen ist vom Gerichte auszufertigen. Die erstmalige Ladung hat ohne Zustellnachweis zu erfolgen.
(2) Die Ladung hat nebst der Benennung der Parteien und einer kurzen Bezeichnung des Gegenstandes der Vernehmung die Aufforderung zu enthalten, zur Ablegung eines Zeugnisses bei der gleichzeitig nach Ort und Zeit bestimmten Tagsatzung zu erscheinen. In der Ladungsurkunde sind die gesetzlichen Bestimmungen über die Zeugengebüren sowie die gesetzlichen Folgen des Ausbleibens bekannt zu geben.

§ 417a ZPO  
 
 Gesetzestext    (Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 1. August 2015)

(1) Ist ein Urteil in Anwesenheit beider Parteien mündlich verkündet worden (§ 414) und hat keine der Parteien rechtzeitig eine Berufung gegen das Urteil angemeldet (§ 461 Abs. 2), so können in der schriftlichen Ausfertigung des Urteils die Entscheidungsgründe auf das wesentliche Vorbringen der Parteien und das, was das Gericht davon der Entscheidung zugrundegelegt hat, beschränkt werden, soweit diese Angaben zur Beurteilung der Rechtskraftwirkung des Urteils notwendig sind (gekürzte Urteilsausfertigung).
(2) Der Abs. 1 darf nur angewendet werden, wenn der Vorsitzende die gekürzte schriftliche Abfassung des Urteils binnen vierzehn Tagen ab jenem Zeitpunkt zur Ausfertigung abgibt, ab dem für jede Partei die Berufungsanmeldungsfrist (§ 461 Abs. 2) abgelaufen ist.
(3) (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 140/1997)

JJT_20140221_OLG0009_01600R00022_14V0000_000.rtf

Die Behauptung des Rekurswerbers, er habe für den ersten Termin (11.1.2013) keine Ladung erhalten und sei am zweiten Termin (8.2.2013) verhindert gewesen, steht im Widerspruch zu dem vom Erstgericht als bescheinigt angenommenen Sachverhalt.
Da der Zeuge weder nachweisen konnte, dass er nicht ordnungsgemäß geladen wurde, noch (ausreichenden) Entschuldigungsgründe für sein Fernbleiben und die dadurch allein zum Zweck seiner Einvernahme erforderliche Tagsatzung bescheinigt hat, wurde er zutreffend zum Kostenersatz verpflichtet. Die Höhe dieser Verpflichtung wird nicht in Frage gestellt; sie stimmt mit den im Kostenverzeichnis enthaltenen Positionen überein.



https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Justiz/JJT_19911217_OGH0002_0040OB00126_9100000_000/JJT_19911217_OGH0002_0040OB00126_9100000_000.html


erhebliche Frage des Verfahrensrechtes auf, fordert doch das Gesetz (§§ 78, 402 Abs 2 EO; § 274 Abs 1, letzter Satz, ZPO) nach seinem insoweit eindeutigen Wortlaut nur die sofortige Ausführbarkeit der Beweisaufnahme, nicht aber das Angebot der Partei, die Auskunftspersonen selbst stellig zu machen. Im Bescheinigungsverfahren ist daher die Ladung von Auskunftspersonen - selbst wenn sie nicht am Gerichtsort wohnen - durch das Gericht möglich, solange dadurch nicht eine dem Sinn und Zweck des Provisorialverfahrens widersprechende Verzögerung eintritt (EvBl 1971/111); wenn eine Auskunftsperson der gerichtlichen Ladung Folge leistet, ist ihre Vernehmung eben "sofort ausführbar". Daß dem Beklagten bei seiner Vernehmung allenfalls Gelegenheit gegeben wird, auch weitere Bescheinigungsmittel vorzulegen, verstößt nicht gegen Grundsätze des Verfahrensrechtes; es steht vielmehr im Einklang mit diesen Grundsätzen, daß alle bis zu dem für die Entscheidung maßgebenden Zeitpunkt dem Gericht vorliegenden Beweismittel Berücksichtigung finden.


Wenn ich kein Lust zum schreiben habe, ist es schwer einen Bericht zu produzieren. Das Praktikum hat mir geholfen zu fühlen, dass ich wieder einen Tag brav verbracht habe. Ich habe mich Luxus geleistet und heute wieder das gemacht habe, was mir gefällt und als Belohnung habe ich einen Ballett angeschaut. Und ich habe auch erfahren, dass man einen Capuchino für 10 Cent kaufen kann=) Und ich habe zufällig einen vielleicht für jemanden interessanten Artikel gelesen, es heisst: «Beim Sex als Mann ausgegeben: Engländerin schuldig gesprochen».

 

Liubomyra Voitovych




 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...