Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
10.05.2016  |  Kommentare: 0

Trump, Hofer, Strache, Petry – aus 5 % Protestwählern wurde eine Lawine von Wutwählern.

Trump, Hofer, Strache, Petry – aus 5 % Protestwählern wurde eine Lawine von Wutwählern.
Das österreichische Rechtssystem ein Unrechtssystem n, in welchem der Bürger, der Rechtssuchende – hier gibt es kein anderes Wort als das Burgtheater Wort „verarscht“ werden.

Speziell am Beispiel Österreich kann man sehr gut erkennen, wie eine kleine Gruppe von Beamten, gar nicht organisiert, sondern völlig unabhängig voneinander, aber alle auf dieselbe Weise es geschafft haben, das österreichische Rechtssystem zu einem Unrechtssystem zu machen, in welchem der Bürger, der Rechtssuchende – hier gibt es kein anderes Wort als das Burgtheater Wort „verarscht“ werden.
 
Der Kaiser, der keineswegs ein Demokrat war, hat es nicht verhindert, dass seine Beamtenschaft für den Bürger den Zugang zum Recht in jeder nur erdenklichen Weise ermöglichten, per Telegramm, in der Folge per Fernschreiber, mündliches Anbringen zu Protokoll, per Post, kurzum auf jede Art und Weise ohne jede Einschränkung, ohne jede formeller Hindernisse schlicht bürgernah. Wie schaut das heute, in der sogenannten Demokratie – Unrechtsstaat Österreich aus, der nur deshalb so funktioniert, weil sich die Journalisten als Teil des Systems handelnd darstellen, die halt ein bisschen Scheinkritik üben aber im Endeffekt das „System“ unterstützen und sich wundern, dass es eine derartige Lawine von Wutwählern gibt.
 
So kann man einem Gericht wie seinerzeit ein Telegramm, das man beim Telegrafenfräulein per Telefon aufgeben konnte, faxen, das ist fristwahrend und man bekommt das dann zurück mit dem Auftrag durch Originalunterschrift den Mangel zu beheben. Das Email das weitaus personalisierter ist als ein Telegramm, wird bei Gericht, bei Finanz verboten. Das führt zu grotesken Ergebnissen, dass Polizei- und Finanzbeamte im Verkehr mit Parteien Emails verwenden und dieser Emailverkehr den Bürger dazu verleitet Rechtsmittel oder Anbringen auch per Emails anzubringen und die sind dann aber wenn sie der Bürger schreibt alle ungültig.
 
Jedes Verwaltungsgericht, davon gibt es in Österreich allein neun Landesverwaltungsgerichte, kann festlegen, dass man Fax und Email, Fax nur innerhalb der Amtsstunden schicken kann, ohne auch nur eine Minute darzutun warum das sinnvoll ist, wenn man gleichzeitig bis Mitternacht bei einem der Selbstbedienungspostämter, wenn man in einer großen Stadt wohnt, wenn man am Land wohnt dann ist man so und so im Nachteil, aber das ist durchaus im Interesse dieser kleinen Beamtendiktatur Diktatoren, ansonsten ist die Frist versäumt. Das ist ein Rückschritt gegenüber der Monarchie und so ein Mosaikstein der zu diesen Wutbürgern führt, wo Wähler nicht mehr aus Protest wählen sondern aus Wut und in Amerika – Trump wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit gegen Hillary Clinton siegen, ebenso mehrheitsfähig ist wie Hofer und Strache innerhalb der nächsten fünf Jahre auch in Österreich. Das genau die schwarzen, rotenund blauen Beamten, die diktatorisch den Bürger schikanieren, FPÖ-Wähler sind und dann die sind, die von der FPÖ in ihren Funktionen noch gestützt und gestärkt werden, ist ein scheinbarer Widerspruch, der sich schon in den Revolutionen seit 5000 Jahren zeigt, dass bei Revolutionen der Bürger der aufsteht nie gewinnt, sondern immer nur der nützliche Idiot ist.
 
Das soll keine Rechtfertigung sein, diese korrupten Altparteien, auch FPÖ ist alt, zu wählen. Wenn man sich die Arealis Liegenschaftsmanagement GmbH ansieht, dann ist das nach außen ein scheinbar unverfänglicher Hausverwaltungs- und Immobilienberatungsanbieter, tatsächlich zeigt es wie Rot und Schwarz bis in den letzten Teilbereich mit speziellen Personen zusammen wirken, so dass der Bürger nur noch eine Wut hat. 50% gehört der schwarzen ErsteBank AG, 50% gehört der roten Stiftung, die der Wiener Städtischen Versicherung gehört bzw. mit einem Prozent ein Steuerberatungsunternehmen, welches mit der sozialistischen Partei wie die Wiener Städtische Versicherung verquickt ist und auch bei der Zeitung Heute mit von der Partie ist.
 
Es ist einfach schwierig, so etwas in ordentlichem Deutsch und leicht verständlich zu beschreiben, wenn es dafür doch unterm Strich nur ein Wort gibt – Spiegelbild der Packelei die jeder satt hat und jeder von sich enttäuscht ist, dass es schon als normal empfindet, das gepackelt wird und aufgegeben hat.
 
Es hätten die Altparteien es in der Hand binnen fünf Minuten den Zustand herzustellen, wie er in der Monarchie war, in dem sämtliche jede erdenklichen Transportwege zulässig sind, wie es bei Verwaltungsbehörden einzelner Landesbehörden Gesetz ist und wie das in der Monarchie durch Telegramm, schriftlich oder mündlich ebenfalls gesetzlich ausgedrückt war, und dass die Frist um 24 Uhr endet, egal ob per Fax, per Mail oder sonstigen Transportmittel und es gilt das Aufgabedatum und der Weg zum Gericht und zur Behörde zählt nicht nur bei der Post, sondern generell, nicht dazu. Das würde schon einige paar Prozent Wutbürger davon abhalten als Wutbürger zu wählen.
 
Maria Stieger


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...