Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
03.11.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: „Aber natürlich!“ – Deko für den Herbst

PR/Pressemitteilung: „Aber natürlich!“ – Deko für den Herbst
Herbstdeco

Die gemütlichste Dekoration für den Herbst finden wir bei ausgedehnten Wald- und Wiesenspaziergängen draußen: Zweige und Moos, Beeren und Früchte oder verschiedene Zapfen können mit ein wenig Fantasie zu tollen Arrangements verarbeitet werden, die das Zuhause in einen zauberhaften Herbstwald verwandeln.
 
Weiße Schneebeeren und Knallerbsen, kombiniert mit rotem Ilex oder Vogelbeeren geben schon einen schönen Kontrast für kleine Sträuße, Kränze oder Arrangements in Schalen. Mit etwas Draht und ein paar Buchsbaumästen lassen sich einfache, schöne Kränze für Türen und Tische binden.
 
Hagebutten lassen sich sehr leicht auffädeln und können dann zu langen Tischbändern oder Kränzen gebunden werden.
 
Ein tiefgrünes Moosbett auf einem Tablett, in einer kleinen Holzkiste oder in einer flachen Schale eignet sich perfekt, um darin Beeren, Nüsse, kleine Zweige oder Früchte zu arrangieren.
 
Winterdeko mit Zapfen
 
Es müssen nicht immer Kastanien sein: Mit den Zapfen von Tanne, Kiefer und Fichte kann man eine wundervolle Herbststimmung zaubern. Bunt angemalt oder mit Lack besprüht, können hiermit auch fantasievolle Ideen fürs Kinderzimmer entstehen.
 
Zum Beispiel kann man kleine Zapfen weiß lackieren und mit der Heißklebepistole auf einem Strohkranz befestigen – ein edler Look für das herbstliche Zuhause. Einzelne Zapfen an schönen Bändern fixiert sind eine tolle Fenster- oder Türdeko, hier sind der Fantasie beim Ergänzen (mit Perlen etc.) keine Grenzen gesetzt. 
 
Ein hübsches Väschen kann man basteln, indem man ein Glasröhrchen (aus der Apotheken) mit Zapfen umklebt oder diese mit einer dekorativen Schleife darum umbindet und darin Ästchen oder kleine Blüten wie z.B. Schneeglöckchen präsentiert.
 
Auf der festlich gedeckten Tafel dienen mit Glitter besprühte Zapfen als Halter für die Tischkärtchen.
 
Nicht nur an Halloween: Kürbisse als Dekostars 
Längst hat auch uns der US-amerikanische Brauch erwischt, und so schnitzen viele Familien Ende Oktober lustige oder gruselige Fratzen in riesige Kürbisse, die damit Geister vertreiben sollen. Doch es geht auch hübscher: Mit einem Bohrer lassen sich ganz einfach kleine Kreise in die Kürbisse bohren, die je nach Anzahl und Größe edle oder moderne Muster ergeben. Je mehr Löcher, umso schöner strahlt der Kerzenschein aus dem Kürbis hervor. Auch Sterne machen sich gut und kommen bei den Nachbarn sicher besser an als böse Fratzenkürbisgesichter.
 
Auch im Haus bringen wir die Kürbisse zum Strahlen, und zwar dieses Mal die etwas kleineren, mit ca. 10 bis 15 cm Durchmesser. Als Teelichthalter wird dem Kürbiseinfach der Stiel abgesägt und mit Hilfe von Löffeln ein kleines Loch ausgehöhlt, in das ein Teelicht genau hineinpasst. Wer mag, kann den Kürbis jetzt noch mit Lack besprühen.
 
Die edlere Variante ist es, lange Tischkerzen in die kleinen Kürbisse zu stecken. Dafür wird ein sehr tiefes, dünnes Loch in den Kürbis gebohrt. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Kürbis mitsamt der Kerze einen festen Stand hat, damit die brennende Kürbiskerze nicht umkippen kann.
 
 
Text: livingpress.de 
Bilder: Jenny Sander für livingpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen