Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
13:45 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
20.06.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Coole Tipps gegen Sommerhitze

PR/Pressemitteilung: Coole Tipps gegen Sommerhitze
Nichts als heiße Luft

Bei aller Freude über den Sommer: Manchmal schlagen die lang ersehnten Sonnenstunden in einem Ausmaß zu, das nur die wenigsten von uns noch als angenehm empfinden: So wurden im vergangenen Jahr Temperaturen bis zu 40,2 °C in Deutschland gemessen. Und laut Experten werden sich derart starke Hitzewellen in den nächsten Jahren verdoppeln. Wenn die Temperatur in den eigenen vier Wänden fast unerträglich wird, muss für Abkühlung gesorgt werden. Wie das am besten geht, erklärt livingpress.

Nichts als heiße Luft
Während man tagsüber alle Fenster besser geschlossen halten sollte, ist früh morgens, spät abends oder in der Nacht der ideale Zeitpunkt, um auf Durchzug zu schalten: Während dauerhaft gekippte Fenster kaum für Luftaustausch sorgen, gelangen beim Querlüften frischer Sauerstoff und kühle Luft in die Wohnräume. Am niedrigsten sind die Außentemperaturen noch vor Sonnenaufgang. Bei Durchzug zu schlafen, ist jedoch nicht empfehlenswert, denn die Gefahr ist groß, sich eine Verspannung einzufangen.

Daher weht der Wind
Ventilatoren sind für die meisten Menschen im Sommer nicht nur unverzichtbar, sondern fast schon überlebenswichtig. Während sie ansonsten ein als unscheinbare Wohn-Tools eher verstaubtes Dasein in der Abstellkammer fristen, bringen sie spätestens bei Temperaturen ab 30 °C frischen Wind in die Bude. Aber nachts sollten auch die portablen Propeller zur Ruhe kommen, denn sie können ebenfalls einen steifen Nacken verursachen.

Im Überfluss
Während wir selbst bei tropischen Temperaturen fast zerfließen, sind auch viele Elektrogeräte jetzt überflüssig: Denn TV, Computer, Spülmaschine und Co. produzieren Wärme und erhöhen damit das Raumklima. Experten raten daher dazu, nur die Geräte in Betrieb zu nehmen, die man an warmen Tagen auch braucht und unnötige Wärmequellen vom Netz zu nehmen.

Unter Verschluss
Die Sonne muss draußen bleiben: Denn sobald ihr Licht durch das Fenster strahlt, wandeln sich Teile der Energie im Inneren in Wärme um. Die logische Konsequenz: Jalousien, Rollläden oder Plisseés sollten am besten schon am Vormittag nach unten gezogen werden.

Auf Eis legen
Wenn nichts anderes mehr für einen kühlen Kopf sorgt, dann muss man eben in die Trickkiste greifen – in diesem Fall in die Gefriertruhe: Denn was bei Rennwagenfahrern als heißer Insider-Tipp gilt, kann auch zuhause ganz leicht angewendet werden. Während die Piloten der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) kurz vor dem Start ihre Unterwäsche ins Gefrierfach legen, finden es einige cool, kurz vor dem Zubettgehen ihren Pyjama auf Eis zu legen. Manchmal sind Ideen, die aus der Not geboren werden, einfach die effektivsten.



Text: livingpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Problem mit Autoreifen
Anzahl Postings: 7
Garten?
Anzahl Postings: 27
Fensterbank Gestaltung?
Anzahl Postings: 13
Habt ihr ein Haustier?
Anzahl Postings: 18

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...