Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
09:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
blehhan
30.09.2025 09:40:47 blehhan hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Vor meiner ersten Beratung war ich skeptisch, ob Astrologie und Kartenlegen wirklich hilfreich sein können. Doch nach einer schwierigen Phase, in der ich gesundheitlich und emotional ausgelaugt war, wollte ich es einfach versuchen. Über Astrologen24 fand ich schließlich einen Berater, der mit viel Feingefühl und Erfahrung auf meine Situation einging. Es war beeindruckend, wie genau er meine aktuellen Herausforderungen beschreiben konnte, ohne dass ich viel erzählen musste. Noch wertvoller waren jedoch seine Hinweise, wie ich Schritt für Schritt neue Energie gewinnen und meine innere Balance zurückfinden kann. Heute bin ich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, denn die Beratung hat mir geholfen, wieder klarer zu sehen und Vertrauen in mich selbst zu entwickeln.
daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
03.11.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Stricken: Von wegen immer die gleiche Masche!

PR/Pressemitteilung: Stricken: Von wegen immer die gleiche Masche!
Stricken: Vom Handwerk zum Hobby

Noch vor einiger Zeit als Freizeitbeschäftigung redefreudiger Rentnerinnen verschrien, ist Stricken heute mehr als nur ein Hobby: Die liebevoll selbstgestalteten Stücke verschönern nicht nur das eigene Zuhause – Stricken senkt darüber hinaus auch Pulsrate und Blutdruck, baut Stress ab und fördert Selbstvertrauen, Kreativität und logisches Denken!
 
Stricken: Vom Handwerk zum Hobby
Textilgeschichtlich sind einige Strickstücke zwar schon aus dem Altertum überliefert, doch geriet das Handwerk im Laufe der Zeit zunehmend in Vergessenheit. Das gewerbliche Stricken entstand im 13. Jahrhundert in Paris und wurde zum 16. Jahrhundert hin sogar zu einer der sechs wichtigsten Handwerkergilden Frankreichs. Im 19. Jahrhundert wurde die Arbeit schließlich überwiegend von Frauen ausgeübt, die damit in den Schreckenszeiten von Krieg, Hunger und Not ihren Lebensunterhalt sicherten. Im Rahmen der Industrialisierung geriet das Stricken in den Hintergrund, bevor es als Hobby einen Aufschwung erlebte – der dieser Tage wieder zu neuem Leben erwacht. 
 
Einfach gestrickt
So könnte man unseren Körper zumindest in dieser Hinsicht beschreiben: Fakt ist, dass eine regelmäßig ausgeübte Tätigkeit das körperliche Wohlbefinden steigern kann, denn die „Macht der Gewohnheit“ führt – ähnlich wie Yoga oder Meditation – einen Zustand der Entspannung herbei. So kann auch Stricken dabei helfen, in Stressphasen abzuschalten und sich vom hektischen Alltag zu erholen. Mittlerweile ist die kreative Handarbeit auch ins Visier der Wissenschaft gerutscht: So empfehlen amerikanische Ärzte depressiven Patienten die Arbeit mit Nadel und Faden. Außerdem aktiviert Stricken in unserem Gehirn den Bereich, der für Heißhunger verantwortlich ist und kann diesen unterdrücken und beugt darüber hinaus sogar Demenzerkrankungen wie Alzheimer vor.
 
Strick ist schick
Ob Tischdecken, Plaids, Kissenhüllen, Gardinen oder Stuhlbezüge: Stricken kann die eigenen vier Wände auf vielfältige Weise verschönern. Als Material wird hauptsächlich Handstrickgarn verwendet, das oft aus Seide, Wolle, oder Viskose besteht. Die Stricknadeln sind je nachdem zwischen 15 und 50 cm lang. Es wird zudem zwischen rechter und linker Maschenart unterschieden. Und mit etwas Übung geht das Stricken leicht von der Hand. So kann man dem eigenen Zuhause eine individuelle Note verleihen. Passend zur Jahreszeit kann man beispielsweise eine bunte Kuscheldecke anfertigen, die aus vielen kleinen Quadraten besteht und uns über die Weihnachtszeit schön warm hält. 
 
Alle wollen Wolle
Dass Stricken am Puls der Zeit ist, beweist nicht nur der Absatz der Garne, der seit Jahren wächst, sondern auch die Marktlücke, die von einer Berliner Designerin unlängst geschlossen wurde: Die sechsstündigen Strickkurse in ihrem Strickladen sind so gut wie immer ausgebucht. Als Teil der großen Do-it-yourself-Bewegung, die vor etwa 10 Jahren über den großen Teich zu uns schwappte, haben Kreative hier die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung dennoch frei zu entfalten. Und auch Näh- und Häkelkurse werden heute nicht mehr nur an Volkshochschulen angeboten. Sowohl in Zeitschriften als auch im Internet finden sich neben Anleitungen auch zahlreiche Inspirationsquellen für die eigene Schöpfungskraft. Auf die Nadeln, fertig – los!
 
 
Quelle: livingpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Problem mit Autoreifen
Anzahl Postings: 7
Garten?
Anzahl Postings: 27
Fensterbank Gestaltung?
Anzahl Postings: 13
Habt ihr ein Haustier?
Anzahl Postings: 18

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...