Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
blehhan
30.09.2025 09:40:47 blehhan hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Vor meiner ersten Beratung war ich skeptisch, ob Astrologie und Kartenlegen wirklich hilfreich sein können. Doch nach einer schwierigen Phase, in der ich gesundheitlich und emotional ausgelaugt war, wollte ich es einfach versuchen. Über Astrologen24 fand ich schließlich einen Berater, der mit viel Feingefühl und Erfahrung auf meine Situation einging. Es war beeindruckend, wie genau er meine aktuellen Herausforderungen beschreiben konnte, ohne dass ich viel erzählen musste. Noch wertvoller waren jedoch seine Hinweise, wie ich Schritt für Schritt neue Energie gewinnen und meine innere Balance zurückfinden kann. Heute bin ich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, denn die Beratung hat mir geholfen, wieder klarer zu sehen und Vertrauen in mich selbst zu entwickeln.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
18.05.2010  |  Kommentare: 0

Begegnungen der künstlerischen Art

Begegnungen der künstlerischen Art
Aktuell stellt Beate Rüsch Ihre Kunst im Kunsthaus Weiz aus. Sonst findet man Sie in ihrem Atelier in der Körösistraße in Graz.

Im Interview mit Beate Rüsch konnte die-frau.at einiges über Sie als Person und ihre Kunst herausfinden.

 Die-frau: Warum haben Sie das Thema Begegnungen gewählt?
 Beate Rüsch: Nachdem ich mich davor lange mit Themen aus der Natur befasst hatte, hatte ich dann das Bedürfnis, den Mensch in den Mittelpunkt meiner Arbeit zu stellen. Menschenleben und Lebensgeschichten sind ein unerschöpfliches Thema - in jedem Bereich der Kunst.

Die-frau: Welche Art von Begegnungen hatten Sie selber schon, die für Sie und Ihre Kunst prägend waren?
Beate Rüsch: Liebesbeziehungen, Kinder, Natur, Theater und Literatur.

Die-frau: Sie haben einige Aktbilder gezeichnet - was möchten Sie damit den Besuchern verdeutlichen? Keine Angst vor der Begegnung mit dem nackten Körper? Begegnung ist immer sexuell?
Beate Rüsch: Ich habe keine Angst vor der Darstellung nackter Körper. Im Gegenteil, ich finde sie ästhetisch .Sie sind immer ein Blickfang. Eine Begegnung ist immer sexuell, da man instinktiv sich anders verhält, ob man einem Mann oder einer Frau begegnet, ob man sich mit einem Mann oder einer Frau unterhält.




Die-frau: Auch das Thema Zeit ist in Ihren Bildern stark vertreten. Es ist wunderbar zu sehen, wie so etwas Allgegenwärtiges in Bildern umgesetzt wird. Sehen Sie die Zeit dabei als Chance oder eher als Feind?
Beate Rüsch: Zitat aus meinem Katalog „Das Schönste, was einem passieren kann, ist, wenn man die Zeit vergisst.“ Weil das sind wahrhaft glückliche Momente. Ansonsten soll man die Zeit bewusst erleben; dann ist sie immer eine Chance. Und die Spuren der Zeit an einem selbst muss man einfach akzeptieren.

Die-frau: In Ihrer Kurzbiografie steht, dass Sie drei Kinder haben, die schon längst erwachsen sind, und Ihnen jetzt endlich die Zeit zum Malen bleibt. Jetzt steht Ihnen nichts mehr im Wege. Viele Frauen beschreiben Kinder als Antrieb und Energiegewinn. Warum haben Sie erst so spät angefangen, Ihren Traum der Malerei auszuüben?
Beate Rüsch: Damals, als ich kleine Kinder hatte, war ich glücklich ausgelastet und empfand die Betreuung der Kinder als Geschenk. Mir war nicht bewusst, dass mir etwas fehlen könnte, außerdem wusste ich noch gar nicht, dass ich malen kann. Um auf all das draufzukommen, brauchte ich Zeit (die ich damals nicht hatte). Auf jeden Fall war es gut so, wie es war: Alles hat seine Zeit.

Die-frau: In der Information steht auch „Farben um Emotionen frei laufen zu lassen“. Glauben Sie, dass Frauen oft immer noch Probleme haben, Ihre Emotionen offen zu zeigen? Emotion wird oft als Schwäche angesehen. Ihre Bilder haben eine sehr aufmunternde Wirkung, Emotionen auch wirklich zu zeigen und zuzulassen. Wollen Sie dies auch damit bewirken oder hat Ihre Kunst ganz andere Hintergründe?
Beate Rüsch: Normalerweise sagt man das von Männern, nämlich, dass sie, immer noch, Gefühle nicht zeigen dürfen; es wird als Schwäche angesehen. Wir Frauen dürfen das Gott sei Dank – ich glaube sogar, bis in die obersten Chef-Etagen hinauf. Und das ist gut so. In der Kunst soll man Emotionen immer zulassen. Sie sind der Hauptbestandteil der Kunst. Bei meinen Bildern habe ich meist Ideen vorher im Kopf, die Ausführung dann ist jedoch rein emotionell gesteuert.





Die Austellung von Beate Rüsch läuft noch bis 30 Mai im Kunsthaus Weiz. Verpassen Sie nicht die „Begegnungen“ der künstlerischen Art.

(ka)





 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...