Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
20.12.2010  |  Kommentare: 0

Der Meister und Margarita: Einer der beliebtesten russischen Romane in Österreich

Der Meister und Margarita: Einer der beliebtesten russischen Romane in Österreich
Ein Russischer Poet und sein Roman, den die ganze Welt kennt.

Der Autor

Sein Name ist Michail Bulgakow und er wurde im Jahr 1891 in Kiev geboren. Er hat sein ganzes Leben in Russland verbracht. Er war bereits zu Lebzeiten einer der bekanntesten Schriftsteller seiner Heimat und hat viele hervorragende Romane geschrieben. Weltbekannt wurde er durch sein mystisches Werk „Der Meister und Margarita“, das erst nach seinem Tod im Jahr 1966 veröffentlicht wurde.  Das Meisterwerk ist Liebesgeschichte, Politsatire, historisches Drama und kritisch-phantastischer Gesellschaftsroman zugleich. Die Idee ist so simpel wie einleuchtend: Das Böse kann nicht ohne das Gute existieren. Der Kampf zwischen Gut und Böse wird nie zu einem Ende kommen, obwohl die Täter verurteilt werden. Früher oder später landet jeder vor dem Gericht und es ist der Teufel, der das Strafmaß nach Gutdünken bestimmt. Und im Mittelpunkt steht natürlich die Liebe, die alle Schwierigkeiten bewältigen und überstehen kann.

Der Roman auf der Bühne

Der Roman besteht aus 3 Teilen und vermischt Realität mit Phantastik, Erotik mit religiösen Geschichten. Der Teufel erscheint leibhaftig im Moskau der dreißiger Jahre und stellt, tatkräftig unterstützt von seinem Gefolge, die Stadt nach allen Regeln der schwarzen Kunst auf den Kopf. Alle werden zu seinen Opfern, bis auf zwei Gerechte: den Meister, Autor eines unveröffentlichten Romans, der zu Beginn der Geschichte in der Irrenanstalt einquartiert ist, und Margarita, dessen Geliebte. Zentrum des Geschehens ist das Haus Sadowaja 302b, dessen Bewohner und Nachbarn der Reihe nach auf mehr oder weniger einfallsreiche Weise verschwinden. Es kommt zu unheimlichen Todesfällen und mysteriösen Verhaftungen. Offizielle Stellen versuchen, diese Verwirrungen des Teufels rational zu erklären. Der gesamte Staat scheint von schäbigen Betrügern und Spekulanten bevölkert, und die unheimlich effizienten Vertreter der Bürokratie tragen das ihre dazu bei, das Land in eine riesige Groteske zu verwandeln. Der Teufel selbst versucht, einen eingefleischten Atheisten von der Existenz Gottes zu überzeugen, und alle Fragen des ewigen Wechselspiels zwischen Gut und Böse, Gewalt und Humanität werden auf den Kopf gestellt.

Bulgakows Meisterwerk gilt als der „russische Faust“. Der fabulöse Reichtum dieses Romans ist Material für den ungarischen Theatererfinder Viktor Bodó in seiner fünften Produktion am Schauspielhaus Graz – mit den Schauspielern der Szputnyik Shipping Company Budapest und dem Grazer Ensemble.

Vorstellungen von "Der Meister und Margarita" finden am 21. und 22. Dezember 2010, sowie am 7. und 8. Jänner 2011 jeweils um 19.30 Uhr auf der Hauptbühne des Grazer Schauspielhauses statt. Als Vertreter  des Bösen und des Guten sind auf der Bühne Thomas Frank, Anna Hay, Sophie Hottinger, Péter Jankovics, Claudius Körber, Steffi Krautz, András Lajos, Kata Pet, Sebastian Reiß, Franz Solar, Birgit Stöger, Zoltán Szabó, Jan Thümer und Leon Ullrich zu sehen. Am 8. Jänner um 16 Uhr findet im Salon im 1. Rang das Symposium Uni im Theater – Symposium der Karl-Franzens-Universität Graz zu "Der Meister und Margarita"" statt.

Weitere Informationen unter www.schauspielhaus-graz.com.

(sk)

Fotos: Foto.ua, Igor Bakbarin, Jrohr



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...