Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
26.11.2012  |  Kommentare: 0

Frauen am Rande des Nervenzusammenbruches

Frauen am Rande des Nervenzusammenbruches
Reicht Frauen eine Lüge?

Das Original des Musicals "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" entstammt der Feder von Jeffrey Lane (Buch) & David Yazbek (Musik & Liedtexte), nach dem Film von Pedro Almodóvar. Deutsch Fassung von Kevin Schroeder. Die Original Broadway-Produktion hat am Lincoln Center Theater, New York City, 2010 seine Premiere gefeiert und wurde u. a. für drei Tony Awards nominiert. Die neu bearbeitete Version des Musicals wurde am 11.11.2012 im Schauspielhaus Graz gefeiert. Der begeisterte Beifall des zahlreich erschienenen Publikums holte die Schauspieler mehrmals auf die Bühne zurück. Die Darstellerinnen ernteten wieder einmal keine Blumen, zeigten jedoch neben den starken Stimmen auch starken Charakter. Wobei Pia Luise Händle (die die Rolle von Pepa spielte) die Euphorie des Publikums nur noch mehr steigerte, wollte der Rest der nach einer zweieinhalbstündigen Spielzeit erschöpften Schauspielertruppe nur noch weg von der Bühne.
Pepa (Pia Luise Händler), eine junge Schauspielerin, verliebt sich trotz aller gesellschaftlichen Vorwürfe in einen älteren Mann. Davon, dass dieser vor 19 Jahren seine Ehefrau und seinen Sohn zurückgelassen hat, darf sie erst erfahen, nachdem er seine spaßige und lustvolle Beziehung mit ihr lässig und bedeutungslos per Telefon bricht. Es wäre super gewesen, jetzt müsse er aber weiter und ersuche sie, seine Koffer zu packen und ihm mitzugeben. Pepa lässt sich jedoch ohne Aussprache nicht verlassen. Wenn er sie verlässt, soll er ihr dies offen und direkt mitteilen. Somit begibt sie sich auf die Suche nach ihm. Nicht um sich zu rächen, nicht um ihm nachzulaufen, sondern, weil sie von ihm Ehrlichkeit verlangt. Die Suche zeigt, dass sie einige Jahre mit einem Menschen verbracht hatte, der für sie ein Unbekannter war, der nun ein Gesicht bekommen hat.
Pepa trifft auf Noch-Ehefrau von Iván (Franz Haver Zach), Lucía (Steffi Krautz), die ebenfalls Iván nur als Phantom erlebt hat. Lucía sieht Iván als einen Macho, er erweist sich aber als ein Looser, der die Frauen für minderwertig und dumm hält. Er bildet sich dabei ein, ein wahrer Frauenkenner zu sein. Sein Geheimtipp: Frauen wollen durch Worte verführt werden. Ob diese Worte Wahrheit oder nur eine Lüge sind, ist egal, sie müssen nur packend sein.
Lucía träumte einmal von einem Vater-Mutter-Kind-Familienleben. Stattdessen wurde aus ihr eine verzweifelte depressive Hausfrau, die nun ihrem lustvollen Mann die Schuld dafür zuschreibt. Verzweifelt und verloren geht sie vor Gericht, um zu verlangen, dass ihr 20 Jahre des Lebens mit einem Phantom retourniert werden. Dafür wird sie nur ausgelacht. Jetzt findet sie die Erlösung ihres Leides nur in seinem Tod.

Der Sohn von Iván, Carlos (Wojo van Brouwer) ist ein Lutscher, der als ein erwachsener Mann immer noch bei seiner Mutter wohnt und es nicht über die Lippen bringt, ihr zu sagen, dass er nun mit seiner jungfräulichen Verlobten in eine Wohnung zieht. Die letzte, sobald sie sich fallen lässt und ihre Jungfräulichkeit verliert, denkt nicht mehr an ein Zusammenleben mit ihm.

Candela, die Freundin von Pepa, die von Beruf ein Fotomodel ist, lernt einen muslimischen Terroristen kennen, von dem sie nur weiß, dass er gut im Bett ist. Ihre Naivität schützt sie vor Gefahr. Da sie jedoch den Druck nicht aushält, schießt sie von einem Balkon.

Das Musical „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ läuft in einzelnen Szenen ab. Frauen zeigen ihre Macht, indem sie sich selbst für ihre Aktivitäten entscheiden und für diese auch Verantwortung übernehmen. Zumindest macht es so Pepa, die im Endeffekt realisiert, dass sie Iván nicht mehr liebt und sich über ihr neues Glück, den kleinen unter ihrem Herz heranwachsenden Mensch, freut.

Auch wenn Paulina (Verena Lercher), die Anwältin von Lucía, sie selbst und Pepa die Unehrlichkeit seitens Iván spaltet, so haben sie jedoch eines gemeinsam; Sie haben es dringend notwendig lockerer zu werden, sich fallen zu lassen, ihr Leben zu überdenken und sich von den leichtsinnigen Gefühlen und Gedanken nicht verführen zu lassen.  

Jens Burde (Bühne) macht aus einer winzigen Bühne des Schauspielhauses Graz eine bunte und mit Spezialeffekten überzogene Hollywoodarena. Sogar ein kleines zweistöckiges Taxi hat dort Platz. Die Bühne erblüht das ganze Stück durch von der Mehrzahl der weiblichen Darstellerinnen in 50er Jahre Tracht. Neben etwas mehr Haut zeigen sie unter anderem starke weibliche Charaktere und Persönlichkeiten, verstärkt durch die starken Stimmen. Besonders fasziniert die mit männlicher Tönung überzogene Stimme von Pia Luise Händler. Jens Burde legte insbesondere in der Szene, in der Pepa eine brennende Zigarette auf ihr Bett wirt, einen Akzent auf Natürlichkeit. Etwas misstrauisch blickten die Zuschauer im Saal auf die Ausgangstüre und bereiteten sich zumindest gedanklich bereits auf die Flucht vor, als schließlich als Feuerwehrmänner gekleidete Menschen den Saal betraten und das Feuer löschten.
 
"Frauen am Rande des Nervenzussamenbruches", das im Schauspielhaus Graz spielt, ist ein Abendprogramm, an dem die Gefühle, Herzen, Emotionen in einem starken und talentierten Schauspieleintopf kochen. Bis 19. März 2013 hat jedenfalls jeder eine Chance sich davon zu überzeugen.

(vs)

Fotos: Lupi Spuma


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...