Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
21.02.2019  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Vaginas im Dirndl

PR/Pressemitteilung: Vaginas im Dirndl
ein unverschämt frecher, musikalischer Aufklärungsabend für Erwachsene.

27. Februar, Wien, Theater Akzent
1. und 2. März, Graz, Kristallwerk
9. Mai, Reichenau an der Rax, Schloss Wartholz
(Auftritt im Zuge des Literatursalons)


Die Kombination von Vagina und Dirndl bringt ein Tabuthema mit österreichischer Tradition in Verbindung, was manche belustigt und andere stark provoziert. VAGINAS IM DIRNDL sind frech, herrlich komisch und stellen die Fragen frei heraus, die sich sonst keiner zu fragen traut: Was ist der Unterschied zwischen Vagina und Vulva? Wo genau befindet sich der G Punkt? Sollten wir nicht mal über Masturbation sprechen? Hast du auch einen Dildo? Und muss ein Orgasmus denn wirklich immer sein?

Unsere scheinbar aufgeklärte Gesellschaft gerät bei Gesprächsthemen über Sexualität und Geschlechter leider immer noch viel zu häufig ins Stottern. Gerade in der heutigen Zeit machen der weibliche Körper, Lust und Pornografie einen auffallend großen Anteil des Medienkonsums aus. Schönheit und Potenz bestimmen immer häufiger den Selbstwert der Menschen und Bewegungen wie #metoo oder #timesup haben kürzlich (endlich) ganz schön viel Wirbel um die Genderthematik erzeugt. Trotz alledem, oder gerade deshalb trauen sich viele über ihre Unsicherheiten, Wissenslücken oder Ängste gar nicht mehr zu sprechen.  Das weibliche Genital wird von vielen Frauen* immer noch als unangenehme, peinliche oder mysteriöse „Stelle" gesehen. Diese Empfindungen von Frauen* gegenüber ihren Genitalien haben starke Auswirkungen darauf, wie sie sich selbst und ihre Sexualität erleben und welche "Rollen" sie infolgedessen in der Gesellschaft einnehmen.

Ganz im Sinne des alpenländischen Gstanzlsingens laden VAGINAS IM DIRNDL zum lockeren Beieinader ein, verpacken die nicht ganz jugendfreien Themen und Fragestellungen in lustigen Mundartsprüchen und verzieren sie mit so manchem Jodler. Fragen, die Frauen*Männern oft zu peinlich sind, werden ohne Zögern und Angst gestellt und Themen, für die wir oft nicht die richtigen Worte finden, werden vom Trio enttabuisiert. Dabei provoziert das Trio sein Publikum mit unverschämten Klischees und fordert so zur Auseinandersetzung auf.

Welche Rollen spielen Frauen* in ihrer Sexualität? Wie fühlen sie sich? Haben sie Vertrauen in sich selbst, oder gibt es Zweifel und Unsicherheiten? Erleben sie sich als stark oder schwach? Haben sie "Eier" oder sind sie einfach nur eine "Pussy"? Was sind unsere Stereotypen und Klischees? Die Antworten - unsere Antworten -  auf diese Fragen beeinflussen Themen wie Gleichstellung der Geschlechter in unserer Gesellschaft und haben Auswirkungen auf unser Selbstbewusstsein und Selbstverständnis als Menschen. In weiterer Folge nehmen sie Einfluss auf unser Miteinander im Alltag und am Arbeitsplatz, im Freundeskreis und in der Familie. Und auf unser körperliches Befinden. Lass Sie uns also offen und wertschätzend miteinander diskutieren, noch mehr Fragen aufwerfen und vor allem: Lassen Sie uns gemeinsam die besten Antworten finden!

VAGINAS IM DIRNDL plädieren für "intime Gerechtigkeit" und laden erwachsene Frauen*Männer ein, Sexualität noch einmal ganz neu zu entdecken und humorvoll, spielerisch und leicht zu erleben. So können wir ein Fundament für eine gleichberechtigte Gesellschaft legen.

ERDBEERWOCHE - Die V.I.D-Antwort auf KC Rebell´s vorvorgestriges Weltbild
In ERDBEERWOCHE - Miaßn damma goa nix!, ihrer Musikvideo-Parodie auf KC Rebell´s ERDBEERWOCHE, geben V.I.D. aka Vaginas im Dirndl eine Antwort auf sein vorvorgestriges Weltbild. Diese Antwort ist keineswegs eine Kampfansage an deutsche Gangsterrapper (Oh no!), sondern ein lustvoller, frecher Aufruf an alle Menschen, den ganzen krassen Sexismus-Scheiß zu überdenken. Und es wird hoffentlich ein Ohrwurm. Dissen wollen V.I.D. keinen – vielmehr wollen wir eine Diskussion initiieren, wo Stimmen aller Beteiligten hörbar werden. Feminismus darf neben Köpfchen auch Humor haben und Spaß machen, oder?
Die Vaginas im Dirndl zu ihrem Konzept:
"Ich glaub, ich hab mich verhört!"

Im November 2017 ging ein neuer Rap-Song des deutschen Chartstürmers KC Rebell online. Der Name des Songs ist „Erdbeerwoche" und die Klicks auf Youtube haben die 4 Millionen Grenze bereits überschritten. Warum?

Gemeinsam mit Summer Cem und Elias, zwei weiteren angesagten deutschen Rappern, lässt sich KC Rebell ungehemmt über sein Problem mit dem Menstruationszyklus aus und beschimpft eine fiktive (oder womöglich im echten Leben existente) „Bitch", dass sie doch bitte abhauen soll, wenn sie ihn beim ersten Date „ein bisschen geil macht, und dann erwartet dass er sich's alleine macht". Ein starkes, obercooles Role-Model für junge Burschen und Männer kann eben nicht „abwarten und Tee trinken", denn (Zitat!) „wenn´s vorne nicht geht, dann geht´s hinten, wenn´s hinten nicht geht, dann geht´s oben. Es gibt eine Million Methoden!"

Die Bitch wird heimgeschickt und KC Rebells Herz ist gebrochen. Unsere Herzen auch, denn wir können nach viereinhalb Minuten Prolo-Reimen nicht fassen, wie sehr die Frau, die weibliche Sexualität und der Menstruationszyklus hier ins Lächerliche gezogen werden. Irgendwie haben wir bis zum Ende des Songs gehofft, dass es eine Wendung gibt – vielleicht war ja alles nur ein schlechter Scherz? Ein sehr schlechter ... Aber das passiert nicht. KC Rebell´s letzte Worte sind und bleiben: „Ich hoff du findest hier raus", womit er hunderttausenden von jungen Mädchen das Gefühl gibt, dass sie gefälligst gefügig zu sein haben, egal, wie sie sich gerade fühlen. Die Botschaft ist unmissverständlich die, dass, wenn der Mann es haben will, er es auch bekommen soll. Ein Nein zählt nicht. Und die Menstruation ist sowieso nur eine schwache Ausrede einer „ehrenlosen, arroganten" Schlampe.

Wir suchen im Netz nach pro-feministischen Antworten und finden ... Katja Krasavice.
Sie singt – spärlich bekleidet – „Gib's mir doggy, gib's mir doggy, gib's mir doggy ..."

Aufgeklärt...ähm... wie jetzt?

Im Gespräch mit  sexualpädagogisch tätigen Teams wird schnell klar, dass die Popkultur Jugendliche stark beeinflusst und in Fällen wie solchen auch sehr verunsichert. Vor allem für junge Mädchen werden solche Videos zu gefährlichen Manipulationsmitteln. Auch wenn sie lustig gemeint sind (...echt jetzt???), knabbern sie auf einer unterbewussten Ebene am Selbstwert junger Mädchen und Frauen und bewerben Sexualität als Leistungssport oder Performance, zu der man (frau) immer bereit sein sollte, damit der (männliche) andere zufrieden ist.

Was passiert da gerade mit unserer aufgeklärten Gesellschaft? Welche Frauenbilder werden verbreitet? Und wollen wir einfach so zusehen?

Unsere Story beginnt da, wo KC Rebell´s Geduld endet. Unsere Version der ERDBEERWOCHE zeigt drei brave Hausfrauen beim Backen einer Erdbeertorte – so wie früher – rückschrittig sozusagen. Wobei schnell klar wird, dass wir den Schritt nach vorne wagen. Housewive Dreams der 60ies, süßes Schlagobers und schwarze Dirndln im Gangsterlook erzeugen einen parodistischen Remix von stereotypen Bildern und neuen, starken Frauen-Stimmen. In unserer Version der ERDBEERWOCHE singen wir für Geschlechtergerechtigkeit und suchen neue Rezepte gegen altbackene Rollenbilder. Jeder bekommt ein Stück von unserem Kuchen. Wir teilen ihn gerne im Netz.


Release Public Relations
Fotos: Philip Pürcher


 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...